Haier DW12-CFE User Manual - Page 8

Reiniger-und, Klarspüler

Page 8 highlights

Salz Salz Der Kalkgehalt des Wassers variiert von Ort zu Ort.Je höher der Kalkgehalt,desto höher die Wasserhärte.Wü rde hartes Wasser in den Geschirrspüler eingelassen werden,käme es zu Ablagerungen auf dem Geschirr. Dank des Entkalkers,in den das Geschirrspüler-Spezialsalz eingefüllt werden muß,wird das Wasser vom Kalk befreit. Einstellen des Salzverbrauchs Der Geschirrspüler ist für das Einstellen des Salzverbrauchs je nach Härtebereich des Wassers vorbereitet,so daß der Salzverbrauch auf ein notwendiges Minimum optimiert und individuell gestaltet werden kann. Zum Einstellen verfahrenn Sie bitte die folgt: Einfüllen des Salzes in den Entkalker Verwenden Sie bitte nur Spezialsalz für Geschirrspfüler. Der Salzbehälter befindet sich unter dem Unteren Korb und wird wie folgt gefüllt: - Nehmen Sie den unteren Korb heraus und schrauben Sie den Deckel des Behälters ab. - Wenn der Salzbehälter zum ersten Mal gefüllt wird,muß er zuent mit Wasser gefüllt werden. - Füllen Sie mit Hilfe des Trichters ca.2kg Salz ein. Dabei tritt etwas Wasser aus dem Salzbehälter aus. - Schrauben Sie den Deckel des Salzbehälters wieder an. -Schrauben Sie den Stöpsel des Salzvorratbehälters ab. -Auf dem Rand des Behälters befindet sich ein Pfeil(siehe nebenstehende Abbildung). -Drehen Sie den Pfeil entgegen dem Uhrzeigersinn von"-"nach "+",je nach Härte des verwendeten Wassers. Wir empfehlen,die Einstellen nach dem folgenden Schema vorzunehmen: Wasserhärte Der Salzbehälter muß nuch gefüllt werden sobald die auf der Schalterblende befindende Nachfüllanzeige aufleuchtet. Um Rostbildung zu vermeiden,füllen Sie das Salz am besten kurz vor einem kompletten Spülgang einzu. Niveau ºfH ºdH 1 0 10 2 3 mmol/l Salzverbrauch- Reichweite Positions- ( g r a m m / (Spulgange/2 wähler spülgang) kg) 4 Reiniger-und Klarspüler Reiniger Der Einsatz spezifischer Reiniger für Geschirrspüler garantiert bessere Reinigungsergebinsse.Füllen Sie den Reiniger vor Beginn des Spülgangs gemäß den Anweisungen des Abschnitts"Programm-Tabelle"ein.Der Reinigerbanälter befindet sich auf der Innenseite. Einfüllen des Behälters Drücken sie die Taste"B",um den Deckl"A"zu öffnen.füllen Sie den Reiniger für den Spülgang ist Mulde"C"ein.Nach Drücken Sie nach dem Einfüllen des Reinigers den Deckel bitte so zu, daß er einrastet. C Klarspüler Die Verwendung des Klarspülers fördert das Trocknen und verleiht lhrem Geschirr strahlenden Glanz.Der Klarspülers befindet sich im Türinnern und muß nach ungefähr jeweils 80 Spülgängen neu aufgefüllt werden;(bei den mit einer Nachfüllanzeige bestückten Modellen wird der Klarspülers eingefüllt,wenn die entsprechende Kontrolleuchte aufleuchtet). Einfüllen des Klarspülers Drehen Sie den Deckel"C"des Klarspülerbehälters ab und füllen Sie Klarspülerbehälters Sie bei Einfüllen darauf, daß kein Klarspüler überlauft. Der Klarspüler kann durch Regulieren (mittles eines Schraubenziehers)des unter dem Deckel"C"befindenden Reglers "F"dosiert werden.Es sind 6 verschiedene Einstellungen möglich,normalerweise ist er auf Pos. 3 voreingestellt. A Wichtig: Eine geeignete Klarspüler-Dosierung ermöglicht ein optimales Trocknen. Sollten auf dem Geschirr nach dem Spülen Wassertropfen oder B flecken hinterbleiben,muß der Dosierer höhere eingestellt werden.Sollten auf dem Geschirr weiße Streifen hinterbleiben, muß der Dosierer niedrigere eingestellt werden. Achtung:Um das Einrasten des Deckels zu erleichtern säubern Sie bitte die Kammerkanten vor dem Verschließen von eventuellen Reinigerresten. C F C .13. DE DE .14.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

C
B
A
C
C
F
Salz
Salz
Der Kalkgehalt des Wassers variiert von Ort zu Ort.Je höher der
Kalkgehalt,desto höher die Wasserhärte.Wü rde hartes Wasser
in den Geschirrspüler eingelassen werden,käme es zu
Ablagerungen auf dem Geschirr.
Dank des Entkalkers,in den das Geschirrspüler-Spezialsalz
eingefüllt werden muß,wird das Wasser vom Kalk befreit.
Einfüllen des Salzes in den Entkalker
Verwenden Sie bitte nur Spezialsalz für Geschirrspfüler.
Der Salzbehälter befindet sich unter dem Unteren Korb und wird
wie folgt gefüllt:
- Nehmen Sie den unteren Korb heraus und schrauben Sie den
Deckel des Behälters ab.
- Wenn der Salzbehälter zum ersten Mal gefüllt wird,muß er zuent
mit Wasser gefüllt werden.
- Füllen Sie mit Hilfe des Trichters ca.2kg Salz ein. Dabei tritt
etwas Wasser aus dem Salzbehälter aus.
- Schrauben Sie den Deckel des Salzbehälters wieder an.
Der Salzbehälter muß nuch gefüllt werden sobald die auf der
Schalterblende befindende Nachfüllanzeige aufleuchtet.
Um Rostbildung zu vermeiden,füllen Sie das Salz am besten kurz
vor einem kompletten Spülgang einzu.
Einstellen des Salzverbrauchs
Der Geschirrspüler ist für das Einstellen des Salzverbrauchs je
nach Härtebereich des Wassers vorbereitet,so daß der
Salzverbrauch auf ein notwendiges Minimum optimiert und
individuell gestaltet werden kann.
Zum Einstellen verfahrenn Sie bitte die folgt:
-Schrauben Sie den Stöpsel des Salzvorratbehälters ab.
-Auf dem Rand des Behälters befindet sich
ein Pfeil(siehe
nebenstehende Abbildung).
-Drehen Sie den Pfeil entgegen dem Uhrzeigersinn von"-"nach
"+",je nach Härte des verwendeten Wassers.
Wir empfehlen,die Einstellen nach dem folgenden Schema
vorzunehmen:
Reiniger-und
Klarspüler
Achtung:Um das Einrasten des Deckels zu erleichtern
säubern Sie bitte die Kammerkanten vor dem Verschließen
von eventuellen Reinigerresten.
Klarspüler
Die Verwendung des Klarspülers fördert das Trocknen und
verleiht lhrem Geschirr strahlenden Glanz.Der Klarspülers
befindet sich im Türinnern und muß nach ungefähr jeweils 80
Spülgängen neu aufgefüllt werden;(bei den mit einer
Nachfüllanzeige bestückten Modellen wird der Klarspülers
eingefüllt,wenn die entsprechende Kontrolleuchte aufleuchtet).
Einfüllen des Klarspülers
Drehen Sie den Deckel"C"des Klarspülerbehälters ab und füllen
Sie Klarspülerbehälters Sie
bei Einfüllen darauf, daß kein
Klarspüler überlauft. Der Klarspüler kann durch Regulieren
(mittles eines Schraubenziehers)des unter dem
Deckel"C"befindenden Reglers
"F"dosiert werden.Es sind 6
verschiedene Einstellungen möglich,normalerweise ist er auf
Pos. 3 voreingestellt.
Wichtig:
Eine geeignete Klarspüler-Dosierung ermöglicht ein optimales
Trocknen.
Sollten auf dem Geschirr nach dem Spülen Wassertropfen oder
flecken hinterbleiben,muß der Dosierer
höhere eingestellt
werden.Sollten auf dem
Geschirr weiße Streifen hinterbleiben,
muß der Dosierer niedrigere eingestellt werden.
Reiniger
Der Einsatz spezifischer Reiniger für Geschirrspüler garantiert
bessere Reinigungsergebinsse.Füllen Sie den Reiniger vor
Beginn des Spülgangs gemäß den Anweisungen des
Abschnitts"Programm-Tabelle"ein.Der Reinigerbanälter befindet
sich auf der Innenseite.
Einfüllen des Behälters
Drücken sie die Taste"B",um den Deckl"A"zu öffnen.füllen Sie
den Reiniger für den Spülgang ist Mulde"C"ein.Nach Drücken
Sie nach dem Einfüllen des Reinigers
den Deckel bitte so zu,
daß er einrastet.
Wasserhärte
º
fH
º
dH
mmol/l
Positions-
wähler
Salzverbrauch-
(gramm/
spülgang)
Reichweite
(Spulgange/2
kg)
0
10
Niveau
1
2
3
4
.14.
.13.
DE
DE