Haier ERV0260ANN Operation Manual - Page 107

Vorbereitungen vor der Installation, Installationsposition

Page 107 highlights

Ventilation mit Wärmerückgewinnung installieren 2. Befestigen Sie das Gerät am Aufhängehaken und prüfen Sie, dass die Decke stabil genug ist, das Gerät zu tragen. Ist die Decke nicht stabil genug, verstärken Sie die Decke vor der Installation. Hinweis: Alle oben genannten Zubehörteile sollten vor Ort beschafft werden. ‹ Vorbereitungen vor der Installation 1. Setzen Sie die relative Position von Gerät und Aufhängehaken fest. (Siehe Installationsdiagramm.) Achten Sie dabei auf genügend Platz zum Öffnen der Wartungsklappe (neben der elektrischen Steuereinheit; zur Wartung und Reinigung von Luftfilter, Wärmetauscher und Lüfter). 2. Prüfen Sie, dass der statische Druck die angegebenen Grenzwerte nicht überschreitet. Decke 3.Installationsklappe öffnen: Nachdem Sie die Installationsklappe an der Decke geöffnet haben, stecken Sie das Kabel des Steuergerätes durch das Loch am Gerät. 4. Verstärken Sie die Decke wenn nötig, um Vibrationen Dübel Lange Mutter oder Schraubhülse Anzugsbolzen zu vermeiden. (Wenden Sie sich dabei an Ihren Architekt oder Zimmermann.) Gerät 5. Anzugsbolzen installieren (Größe M10 - M12) ‹ Installationsposition z Installieren Sie das Gerät nur an Orten, die das Gewicht des Gerätes tragen können. Unsachgemäße Installation kann zu Gefahren führen; dabei können Vibrationen und laute Betriebsgeräusche entstehen. z Achten Sie auf genügend Platz für die Wartungsklappe. Achten Sie darauf, dass Zugang zur Wartungsklappe besteht, um Luftfilter, Wärmetauscher und Lüfter reinigen und warten zu können. z Installieren Sie das Gerät nicht direkt auf Decke oder Wand. Direkter Kontakt kann zu Vibrationen führen. Relative Positionen von Gerät und Anzugsbolzen 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144

Ventilation mit Wärmerückgewinnung
installieren
2. Befestigen Sie das Gerät am Aufhängehaken und prüfen Sie, dass die Decke stabil genug ist, das
Gerät zu tragen. Ist die Decke nicht stabil genug, verstärken Sie die Decke vor der Installation.
Hinweis: Alle oben genannten Zubehörteile sollten vor Ort beschafft werden.
Vorbereitungen vor der Installation
1. Setzen Sie die relative Position von Gerät und Aufhängehaken fest. (Siehe Installationsdiagramm.)
Achten Sie dabei auf genügend Platz zum Öffnen der Wartungsklappe (neben der elektrischen
Steuereinheit; zur Wartung und Reinigung von Luftfilter, Wärmetauscher und Lüfter).
2. Prüfen Sie, dass der statische Druck die
angegebenen Grenzwerte nicht überschreitet.
Decke
3.Installationsklappe öffnen: Nachdem Sie die
Installationsklappe an der Decke geöffnet haben,
stecken Sie das Kabel des Steuergerätes durch das
Loch am Gerät.
Dübel
Lange Mutter oder
Schraubhülse
Anzugsbolzen
4. Verstärken Sie die Decke wenn nötig, um Vibrationen
zu vermeiden. (Wenden Sie sich dabei an Ihren
Architekt oder Zimmermann.)
Gerät
5. Anzugsbolzen installieren (Größe M10 - M12)
Installationsposition
Installieren Sie das Gerät nur an Orten, die das Gewicht des Gerätes tragen können. Unsachgemäße
Installation kann zu Gefahren führen; dabei können Vibrationen und laute Betriebsgeräusche
entstehen.
Achten Sie auf genügend Platz für die Wartungsklappe. Achten Sie darauf, dass Zugang zur
Wartungsklappe besteht, um Luftfilter, Wärmetauscher und Lüfter reinigen und warten zu können.
Installieren Sie das Gerät nicht direkt auf Decke oder Wand. Direkter Kontakt kann zu Vibrationen
führen.
Relative Positionen von
Gerät und Anzugsbolzen
17