Haier ERV0260ANN Operation Manual - Page 93

Betriebshinweise

Page 93 highlights

Sicherheitshinweise z Eine Leckstromsicherung muss vorhanden sein. Nach der Installation muss am Gerät ein Leckstromtest durchgeführt werden. Ein Fehlen der Leckstromsicherung an zu elektrischem Schock führen. z Verwenden Sie bei der Installation nur zusammen mit dem Gerät ausgelieferte Teile oder Teile, die speziell vom Hersteller für dieses Gerät empfohlen wurden. Nichtbeachtung kann zu elektrischem Schock und Feuer führen. z Lüftungsschächte nach draußen müssen mit dem richtigen Gefälle installiert werden, um ein Eindringen von Regenwasser in das Gerät zu vermeiden. Bei inkorrekter Installation kann Regenwasser eindringen und zu Wasserschaden, Feuer und elektrischem Schock führen. z Luftschächte und -Leitungen müssen wärmeisoliert sein, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden. Bei inkorrekter Installation kann es zur Bildung von Kondenswasser und damit Wasserschaden kommen. z Achten Sie bei Kontakt von Metall-Lüftschächten mit Metalldrähten, elektrischen Leitungen oder Metallbelag von Holzkonstruktionen auf ordnungsgemäße Isolation. Inkorrekt installierte Luftschächte können zu elektrischem Schock oder Kurzschluss führen. ■ Betriebshinweise Bitte führen Sie keine Prüf- oder Reparaturarbeiten ohne Hilfe von Fachpersonal durch. Bitte überlassen Sie Prüf- und Reparaturarbeiten Fachpersonal mit den entsprechenden Qualifikationen. Prüfen Sie, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie elektrische Teile berühren. Bitte verwenden Sie den Luftfilter. Ohne den Luftfilter kann der Wärmetauscher blockiert werden, schließlich ausfallen und beschädigt werden. Schalten Sie das Gerät vor der Wartung aus und prüfen Sie, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist. Langfristiger und direkter Kontakt mit dem Luftzug des Gerätes kann zu Gesundheitsschäden führen. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser. Nichtbeachtung kann zu elektrischem Schock oder Feuer führen. Schalten Sie nicht plötzlich von einem Betriebsmodus in den anderen. Dies kann zu Fehlfunktionen und Beschädigungen der Relaisschalter führen. Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen. Dies kann zu elektrischem Schock führen. Im Falle von außergewöhnlichen Ereignissen (z.B. angebrannter Geruch) schalten Sie umgehend die Stromversorg ung ausschalten Stromversorgung aus und wenden Sie sich an Ihren Händler. 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144

Sicherheitshinweise
Eine Leckstromsicherung muss vorhanden sein. Nach der Installation muss am Gerät ein
Leckstromtest durchgeführt werden. Ein Fehlen der Leckstromsicherung an zu elektrischem Schock
führen.
Verwenden Sie bei der Installation nur zusammen mit dem Gerät ausgelieferte Teile oder Teile, die
speziell vom Hersteller für dieses Gerät empfohlen wurden. Nichtbeachtung kann zu elektrischem
Schock und Feuer führen.
Lüftungsschächte nach draußen müssen mit dem richtigen Gefälle installiert werden, um ein
Eindringen von Regenwasser in das Gerät zu vermeiden. Bei inkorrekter Installation kann
Regenwasser eindringen und zu Wasserschaden, Feuer und elektrischem Schock führen.
Luftschächte und –Leitungen müssen wärmeisoliert sein, um die Bildung von Kondenswasser zu
vermeiden. Bei inkorrekter Installation kann es zur Bildung von Kondenswasser und damit
Wasserschaden kommen.
Achten Sie bei Kontakt von Metall-Lüftschächten mit Metalldrähten, elektrischen Leitungen oder
Metallbelag von Holzkonstruktionen auf ordnungsgemäße Isolation. Inkorrekt installierte Luftschächte
können zu elektrischem Schock oder Kurzschluss führen.
Betriebshinweise
Bitte führen Sie keine Prüf- oder
Reparaturarbeiten ohne Hilfe von
Fachpersonal durch.
Bitte überlassen Sie Prüf- und
Reparaturarbeiten Fachpersonal mit den
entsprechenden Qualifikationen. Prüfen Sie,
dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist,
bevor Sie elektrische Teile berühren.
Schalten Sie das Gerät vor der Wartung aus
und prüfen Sie, dass die
Stromversorgung ausgeschaltet ist.
Langfristiger und direkter Kontakt mit dem
Luftzug des Gerätes kann zu
Gesundheitsschäden führen.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser.
Nichtbeachtung kann zu
elektrischem Schock oder Feuer
führen.
Bitte verwenden Sie den Luftfilter.
Ohne den Luftfilter kann der Wärmetauscher
blockiert werden, schließlich ausfallen und
beschädigt werden.
Schalten Sie nicht plötzlich von einem
Betriebsmodus in den anderen. Dies
kann zu Fehlfunktionen und
Beschädigungen der Relaisschalter
führen.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit
nassen Händen.
Dies kann zu elektrischem Schock
führen.
Im Falle von außergewöhnlichen Ereignissen
(z.B. angebrannter
Geruch) schalten Sie
umgehend die
Stromversorgung aus
und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Stromversorg
ung
ausschalten
3