JVC GD-V4200PZW GD-V4200PZW plasma display 32 page instruction manual (German - Page 13

Ändern des Bildformats

Page 13 highlights

DEUTSCH Ändern des Bildformats ASPECT DISPLAY ASPECT POWER VIDEO A VIDEO B COMPO. RGB MUTING VOLUME MULTIPLE MONITOR ADJUSTMENT MODE ID SET ID MENU/EXIT RM-C575 REMOTE CONTROL UNIT Bei diesem Monitor können Sie zusätzlich zur Einstellung REGULAR (konventionelles Bildformat von 4:3) drei Breitwandformate (FULL, ZOOM und PANORAMIC) wählen. Drücken Sie die Taste ASPECT, um das Bildformat zu wählen. Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander drücken, ändert sich das Bildformat wie folgt: REGULAR FULL PANORAMIC ZOOM REGULAR: Das Bild wird im konventionellen Format 4:3 wiedergegeben. FULL: Das Bildformat REGULAR wird horizontal vergrößert. Vorsichtsmaßnahmen zum Verwenden der Umschaltfunktion für den Bildschirmmodus • Dieser Monitor verfügt über eine Umschaltfunktion für den Bildschirmmodus (Funktion zum Ändern des Bildformats). Wenn Sie beispielsweise bei Fernsehsendungen per Software einen Modus mit einem anderen Bildformat wählen, sieht das Bild möglicherweise anders als das Orginalbild aus. Beachten Sie diesen Punkt, wenn Sie einen Bildschirmmodus wählen. • Wenn Sie ein Breitwandformat wählen, während Sie konventionelle Videofilme mit einem Bildformat von 4:3 wiedergeben, werden bestimmte Teile (Kanten) des Originalbilds abgeschnitten oder verzerrt. Um das Originalbild anzuzeigen, brauchen Sie lediglich "REGULAR" zu wählen, wenn Sie sich solche Sendungen ansehen. • Wenn Sie den Monitor in einer Teestube, einem Hotel etc. aus geschäftlichen Gründen oder zur öffentlichen Unterhaltung aufstellen und das Originalbild mit Hilfe der Umschaltfunktion für den Bildschirmmodus (Funktion zum Ändern des Bildformats) ändern, könnten Sie das Urheberrechtsschutzgesetz verletzen. Hier ist Ihre besondere Aufmerksamkeit erforderlich. • Wenn Sie einen sehr hohen Helligkeitswert für den Bildschirm wählen und sich Sendungen in der Einstellung "REGULAR" über einen längeren Zeitraum ansehen, kann das Bild in den Bildschirm eingebrannt werden. Sollte dieser Fall eintreten, kann der Einbrenneffekt allmählich reduziert werden, wenn Sie Sendungen über einen bestimmten Zeitraum in einem Breitwandformat wiedergeben. ZOOM: Das Bildformat REGULAR wird vertikal und horizontal im selben Verhältnis vergrößert. PANORAMIC: Das Bildformat REGULAR wird horizontal so vergrößert, daß es Bild nicht verzerrt aussieht. Hinweise: • Wenn folgende Signale eingespeist werden, ist das Bildformat festgelegt und kann nicht verändert werden. Das Bildformat ist auf FULL festgelegt, wenn ein 1080i- oder 720p-Signal (über die Eingänge COMPONENT) eingespeist wird. Wenn ein 480p-Signal (über die Eingänge COMPONENT) und ein beliebiges Signal (über die Eingänge RGB) eingespeist wird, können Sie nur REGULAR und FULL auswählen. • Das Bildformat kann auch über das Menü FUNCTION SELECT (Seite 18) geändert werden. 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

13
DEUTSCH
Ändern des Bildformats
Bei diesem Monitor können Sie zusätzlich zur Einstellung
REGULAR (konventionelles Bildformat von 4:3) drei
Breitwandformate (FULL, ZOOM und PANORAMIC)
wählen.
Drücken Sie die Taste ASPECT, um das
Bildformat zu wählen.
Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander drücken,
ändert sich das Bildformat wie folgt:
REGULAR
:
Das Bild wird im konventionellen Format
4:3 wiedergegeben.
FULL
:
Das Bildformat REGULAR wird horizontal
vergrößert.
ZOOM
:
Das Bildformat REGULAR wird vertikal
und horizontal im selben Verhältnis
vergrößert.
PANORAMIC
:
Das Bildformat REGULAR wird horizontal
so vergrößert, daß es Bild nicht verzerrt
aussieht.
Hinweise:
• Wenn folgende Signale eingespeist werden, ist das
Bildformat festgelegt und kann nicht verändert werden.
Das Bildformat ist auf FULL festgelegt,
wenn ein 1080i-
oder 720p-Signal (über die Eingänge COMPONENT)
eingespeist wird.
Wenn ein 480p-Signal (über die Eingänge COMPONENT)
und ein beliebiges Signal (über die Eingänge RGB)
eingespeist wird, können Sie nur REGULAR und FULL
auswählen.
• Das Bildformat kann auch über das Menü FUNCTION
SELECT (Seite 18) geändert werden.
Vorsichtsmaßnahmen zum Verwenden der Umschaltfunktion für
den Bildschirmmodus
• Dieser Monitor verfügt über eine Umschaltfunktion für den
Bildschirmmodus (Funktion zum Ändern des Bildformats).
Wenn Sie beispielsweise bei Fernsehsendungen per
Software einen Modus mit einem anderen Bildformat
wählen, sieht das Bild möglicherweise anders als das
Orginalbild aus. Beachten Sie diesen Punkt, wenn Sie einen
Bildschirmmodus wählen.
• Wenn Sie ein Breitwandformat wählen, während Sie
konventionelle Videofilme mit einem Bildformat von 4:3
wiedergeben, werden bestimmte Teile (Kanten) des
Originalbilds abgeschnitten oder verzerrt. Um das
Originalbild anzuzeigen, brauchen Sie lediglich
”REGULAR” zu wählen, wenn Sie sich solche Sendungen
ansehen.
• Wenn Sie den Monitor in einer Teestube, einem Hotel etc.
aus geschäftlichen Gründen oder zur öffentlichen
Unterhaltung aufstellen und das Originalbild mit Hilfe der
Umschaltfunktion für den Bildschirmmodus (Funktion zum
Ändern des Bildformats) ändern, könnten Sie das
Urheberrechtsschutzgesetz verletzen. Hier ist Ihre
besondere Aufmerksamkeit erforderlich.
• Wenn Sie einen sehr hohen Helligkeitswert für den
Bildschirm wählen und sich Sendungen in der Einstellung
”REGULAR” über einen längeren Zeitraum ansehen, kann
das Bild in den Bildschirm eingebrannt werden. Sollte
dieser Fall eintreten, kann der Einbrenneffekt allmählich
reduziert werden, wenn Sie Sendungen über einen
bestimmten Zeitraum in einem Breitwandformat
wiedergeben.
DISPLAY
ASPECT
POWER
RGB
COMPO.
VIDEO B
VOLUME
MULTIPLE
MODE
ID SET
MONITOR
ADJUSTMENT
VIDEO A
MUTING
MENU/EXIT
RM-C575 REMOTE CONTROL UNIT
ID
ASPECT
REGULAR
FULL
ZOOM
PANORAMIC