JVC GD-V4200PZW GD-V4200PZW plasma display 32 page instruction manual (German - Page 29

Eigendiagnosebericht

Page 29 highlights

Anzeigen der Eigendiagnose Der Bildschirm kann automatisch ausgeschaltet werden, und die Eigendiagnoseanzeigelampen neben der Netz-LED können leuchten oder blinken. Wenn ein Fehlerzustand des Monitors auftritt, informiert Sie diese Funktion mit Hilfe der Eigendiagnoseanzeigelampen über den Zustand des Monitors, so daß eine gezielte Reparatur durchgeführt werden kann. Wenn die Eigendiagnoseanzeigelampen rot leuchten oder blinken, führen Sie das folgende Verfahren durch, bevor Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung setzen, bei dem Sie den Monitor gekauft haben. DEUTSCH FRerenmbeodtieensuenngssoser nsor 1 2 3 MENU INPUT POWER PowNeertzl-aLmEDp SEeilgf-ednidaigangonosstiecalnazmeipgsela(1mtpoen3)(1 bis 3) 1 Prüfen Sie, welche Anzeigelampen leuchten oder blinken. Kreuzen Sie im Eigendiagnosebericht (siehe unten) das entsprechende Kästchen neben "leuchtet" or "blinkt" für die entsprechende Anzeigelampe bzw. entsprechenden Anzeigelampen an. • In Abhängigkeit von der jeweiligen Situation leuchtet oder blinkt möglicherweise eine Anzeigelampe, oder es leuchten oder blinken alle drei. 2 Schalten Sie den Schalter MAIN POWER auf der Rückseite des Monitors aus. 3 Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. 4 Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung, und teilen Sie ihm mit, welche Lampen leuchten oder blinken. (Kopieren Sie den nachstehenden Eigendiagnosebericht, und übermitteln Sie ihn per Fax.) Hinweis: • Wenn Sie den Monitor einschalten, kurz nachdem Sie ihn ausgeschaltet haben (oder kurz nachdem eine Stromunterrechnung behoben wurde), ist es möglich, daß die Eigendiagnoseanzeigelampen leuchten (oder blinken) und kein Bild auf dem Bildschirm erscheint. Schalten Sie den Monitor in diesem Fall wieder aus, warten Sie etwa 10 Sekunden lang, und schalten Sie ihn anschließend wieder ein. Wenn keine Eigendiagnoseanzeigelampe leuchtet oder blinkt, können Sie den Monitor wie üblich bedienen und verwenden. Name des Geschäfts, in dem Sie den Monitor gekauft haben An Modellname: Monitor mit Plasmabildschirm GD-V4200PZW/GD-V4200PZW-G GD-V4200PCE/GD-V4200PCE-G Eigendiagnosebericht Die Eigendiagnoseanzeigelampen leuchten oder blinken entsprechend der Angabe in der folgenden Tabelle. Ich bitte um baldigen Ratschlag oder ggf. Reparatur. Eigendiagnoseanzeigelampen Nr. Lampenposition Zustand 1 oben & leuchtet & blinkt 2 Mitte & leuchtet & blinkt 3 unten & leuchtet & blinkt Ihr Name: Telefonnummer: Adresse: 29

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

29
DEUTSCH
Name des Geschäfts, in dem Sie den Monitor gekauft haben
An
Eigendiagnosebericht
1
Nr.
Lampenposition
Eigendiagnoseanzeigelampen
Zustand
&
blinkt
&
blinkt
&
blinkt
&
leuchtet
&
leuchtet
&
leuchtet
oben
Mitte
unten
3
2
Ihr Name:
Telefonnummer:
Adresse:
1
2
3
Netz-LED
Eigendiagnoseanzeigelampen (1 bis 3)
Fernbedienungssensor
Anzeigen der Eigendiagnose
Der Bildschirm kann automatisch ausgeschaltet werden, und die Eigendiagnoseanzeigelampen neben der Netz-LED können
leuchten oder blinken. Wenn ein Fehlerzustand des Monitors auftritt, informiert Sie diese Funktion mit Hilfe der
Eigendiagnoseanzeigelampen über den Zustand des Monitors, so daß eine gezielte Reparatur durchgeführt werden kann.
Wenn die Eigendiagnoseanzeigelampen rot leuchten oder blinken, führen Sie das folgende Verfahren durch, bevor Sie sich mit
Ihrem Fachhändler in Verbindung setzen, bei dem Sie den Monitor gekauft haben.
1
Prüfen Sie, welche Anzeigelampen leuchten oder blinken.
Kreuzen Sie im Eigendiagnosebericht (siehe unten) das entsprechende Kästchen neben ”leuchtet” or ”blinkt” für die
entsprechende Anzeigelampe bzw. entsprechenden Anzeigelampen an.
• In Abhängigkeit von der jeweiligen Situation leuchtet oder blinkt möglicherweise eine Anzeigelampe, oder es leuchten
oder blinken alle drei.
2
Schalten Sie den Schalter MAIN POWER auf der Rückseite des Monitors aus.
3
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
4
Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung, und teilen Sie ihm mit, welche
Lampen leuchten oder blinken. (Kopieren Sie den nachstehenden
Eigendiagnosebericht, und übermitteln Sie ihn per Fax.)
Hinweis:
• Wenn Sie den Monitor einschalten, kurz nachdem Sie ihn ausgeschaltet haben (oder kurz nachdem eine Stromunterrechnung
behoben wurde), ist es möglich, daß die Eigendiagnoseanzeigelampen leuchten (oder blinken) und kein Bild auf dem
Bildschirm erscheint. Schalten Sie den Monitor in diesem Fall wieder aus, warten Sie etwa 10 Sekunden lang, und schalten Sie
ihn anschließend wieder ein. Wenn keine Eigendiagnoseanzeigelampe leuchtet oder blinkt, können Sie den Monitor wie
üblich bedienen und verwenden.
Modellname:
Monitor mit Plasmabildschirm
GD-V4200PZW/GD-V4200PZW-G
GD-V4200PCE/GD-V4200PCE-G
Die Eigendiagnoseanzeigelampen leuchten oder blinken entsprechend der Angabe
in der folgenden Tabelle. Ich bitte um baldigen Ratschlag oder ggf. Reparatur.