JVC GD-V4200PZW GD-V4200PZW plasma display 32 page instruction manual (German - Page 27

Konfigurationsmenü

Page 27 highlights

DEUTSCH SIZE/POSITION ADJ.* : Siehe Seite 14. H. SIZE* H. POSITION* V. SIZE* V. POSITION* CLOCK PHASE* sub menu reset Die horizontale Bildgröße kann eingestellt werden. Die horizontale Bildposition kann eingestellt werden. Die vertikale Bildgröße kann eingestellt werden. Die vertikale Bildposition kann eingestellt werden. Bildstreifen oder Bildflimmereffekte können beseitigt werden. Normalerweise ist keine Einstellung erforderlich. Die Feineinstellungsleiste wird angezeigt. Die Einstellungen des Menüs für die Größen-/Positionsänderung können auf die Standardwerte zurückgesetzt werden. PICTURE ADJ. (Bildeinstellungen): Siehe Seite 15. CONTRAST BRIGHT CHROMA** PHASE*** SHARPNESS sub menu reset Der Bildkontrast kann eingestellt werden. Die Bildhelligkeit kann eingestellt werden. Die Farbdichte des Bilds kann eingestellt werden. Die Farbphase kann eingestellt werden. Die Bildkonturen können eingestellt werden. Die Feineinstellungsleiste wird angezeigt. Die Einstellungen des Menüs für die Bildeinstellungen können auf die Standardwerte zurückgesetzt werden. FUNCTION SELECT: Siehe Seite 16 bis 19. COLOR TEMP. ASPECT SIGNAL MODE reset Die Farbtemperatur kann eingestellt werden. Verwenden Sie diese Option, wenn das Bild rötlich oder bläulich erscheint. Das Bildformat (Verhältnis von Bildbreite zu Bildhöhe) kann gewählt werden. • Es kann ein Farbsystem (NTSC, PAL, SECAM) gewählt werden, wenn der Eingang VIDEO A oder VIDEO B aktiviert wurde. • Es kann ein Abtastsystem (480i, 576i, 480p, 720p, 1080i) gewählt werden, wenn der Eingang COMPONENT aktiviert wurde. Im Normalfall sollten Sie die Einstellung "AUTO" wählen. Einstellungen des Funktionsauswahlmenüs können auf die Standardwerte zurückgesetzt werden. * Einstellungen sind nur möglich, wenn der Eingang RGB gewählt wurde. ** Einstellungen sind nicht möglich, wenn der Eingang RGB gewählt wurde. *** Einstellungen sind nur möglich, wenn ein NTSC-Signal über den Anschluß VIDEO A oder B wiedergegeben wird. Konfigurationsmenü Konfigurationsmenü SET-UP MENU POWER SAVE : 1MIN. CONTROL LOCK : ON STATUS DISPLAY : ON SCREEN SAVER : ON WHITE BACK : ON VENTILATION MODE : H WHITE BALANCE all reset HOUR METER x100h : 001 ADJUST: SELECT: EXIT: MENU Menü für den Weißabgleich WHITE BALANCE:HIGH G GAIN B GAIN R GAIN sub menu reset : 000 :+ 001 :- 002 ADJUST: SELECT: EXIT: MENU all reset Are you sure? "YES" then press key. "NO" then press MENU key G GAIN - B GAIN - R GAIN - : 000 + :+001 + :-002 + reset Are you sure? "YES" then press key. "NO" then press MENU key POWER SAVE CONTROL LOCK STATUS DISPLAY SCREEN SAVER WHITE BACK VENTILATION MODE WHITE BALANCE all reset HOUR METER Hier wird der Zeitraum festgelegt, der ohne Anliegen eines Eingangssignals verstreichen muß, bevor der Bereitschaftsmodus automatisch aktiviert wird. (Siehe Seite 21.) Die Monitortasten werden gesperrt, so daß der Monitor nicht mehr über diese Tasten bedient werden kann. (Siehe Seite 21.) Hier kann festgelegt werden, ob der Eingang und der Signaltyp auf dem Bildschirm angezeigt werden, wenn der Eingang umgeschaltet wird. (Siehe Seite 22.) Hier kann ein Bildschirmschoner aktiviert werden. (Siehe Seite 23.) Die Funktion wird verwendet, um Nachbildeffekte auf dem Bildschirm zu eliminieren. (Siehe Seite 22.) Die Drehzahl des Kühllüfters wird je nach Montageverfahren des Monitors eingestellt. (Siehe Seite 23.) R GAIN, G GAIN und B GAIN können für die Einstellungen "HIGH" und "LOW" der Farbtemperatur fein eingestellt werden. (Siehe Seite 17.) Die Einstellungen des Konfigurationsmenüs können auf die Standardwerte zurückgesetzt werden. (Siehe Seite 23.) Hier können Sie die Nutzungsstunden ablesen. (Siehe Seite 21.) 27

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

27
DEUTSCH
SIZE/POSITION ADJ.* : Siehe Seite 14.
H. SIZE*
Die horizontale Bildgröße kann eingestellt werden.
H. POSITION*
Die horizontale Bildposition kann eingestellt werden.
V. SIZE*
Die vertikale Bildgröße kann eingestellt werden.
V. POSITION*
Die vertikale Bildposition kann eingestellt werden.
CLOCK PHASE*
Bildstreifen oder Bildflimmereffekte können beseitigt werden.
Normalerweise ist keine Einstellung erforderlich.
sub menu
Die Feineinstellungsleiste wird angezeigt.
reset
Die Einstellungen des Menüs für die Größen-/Positionsänderung können auf die Standardwerte
zurückgesetzt werden.
PICTURE ADJ. (Bildeinstellungen): Siehe Seite 15.
CONTRAST
Der Bildkontrast kann eingestellt werden.
BRIGHT
Die Bildhelligkeit kann eingestellt werden.
CHROMA**
Die Farbdichte des Bilds kann eingestellt werden.
PHASE***
Die Farbphase kann eingestellt werden.
SHARPNESS
Die Bildkonturen können eingestellt werden.
sub menu
Die Feineinstellungsleiste wird angezeigt.
reset
Die Einstellungen des Menüs für die Bildeinstellungen können auf die Standardwerte
zurückgesetzt werden.
FUNCTION SELECT: Siehe Seite 16 bis 19.
COLOR TEMP.
Die Farbtemperatur kann eingestellt werden.
Verwenden Sie diese Option, wenn das Bild rötlich oder bläulich erscheint.
ASPECT
Das Bildformat (Verhältnis von Bildbreite zu Bildhöhe) kann gewählt werden.
SIGNAL MODE
• Es kann ein Farbsystem (NTSC, PAL, SECAM) gewählt werden, wenn der Eingang VIDEO A
oder VIDEO B aktiviert wurde.
• Es kann ein Abtastsystem (480i, 576i, 480p, 720p, 1080i) gewählt werden, wenn der Eingang
COMPONENT aktiviert wurde. Im Normalfall sollten Sie die Einstellung “AUTO“ wählen.
reset
Einstellungen des Funktionsauswahlmenüs können auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.
*
Einstellungen sind nur möglich, wenn der Eingang RGB gewählt wurde.
**
Einstellungen sind nicht möglich, wenn der Eingang RGB gewählt wurde.
***
Einstellungen sind nur möglich, wenn ein NTSC-Signal über den Anschluß VIDEO A oder B wiedergegeben wird.
Konfigurationsmenü
POWER SAVE
Hier wird der Zeitraum festgelegt, der ohne Anliegen eines Eingangssignals verstreichen muß, bevor
der Bereitschaftsmodus automatisch aktiviert wird. (Siehe Seite 21.)
CONTROL LOCK
Die Monitortasten werden gesperrt, so daß der Monitor nicht mehr über diese Tasten bedient werden
kann. (Siehe Seite 21.)
STATUS DISPLAY
Hier kann festgelegt werden, ob der Eingang und der Signaltyp auf dem Bildschirm angezeigt werden,
wenn der Eingang umgeschaltet wird. (Siehe Seite 22.)
SCREEN SAVER
Hier kann ein Bildschirmschoner aktiviert werden. (Siehe Seite 23.)
WHITE BACK
Die Funktion wird verwendet, um Nachbildeffekte auf dem Bildschirm zu eliminieren. (Siehe Seite 22.)
VENTILATION MODE
Die Drehzahl des Kühllüfters wird je nach Montageverfahren des Monitors eingestellt. (Siehe Seite 23.)
WHITE BALANCE
R GAIN, G GAIN und B GAIN können für die Einstellungen ”HIGH” und ”LOW” der Farbtemperatur
fein eingestellt werden. (Siehe Seite 17.)
all reset
Die Einstellungen des Konfigurationsmenüs können auf die Standardwerte zurückgesetzt werden. (Siehe
Seite 23.)
HOUR METER
Hier können Sie die Nutzungsstunden ablesen. (Siehe Seite 21.)
G GAIN
B GAIN
R GAIN
sub menu
reset
ADJUST:
WHITE BALANCE:HIGH
SELECT:
EXIT:
MENU
:
000
:
001
:
002
: 000
G GAIN
:+001
B GAIN
:–002
R GAIN
+
+
+
Are you sure?
"YES" then press
key.
"NO"
then press
key
MENU
Are you sure?
"YES" then press
key.
"NO"
then press
key
MENU
+
reset
all reset
POWER SAVE
CONTROL LOCK
STATUS DISPLAY
SCREEN SAVER
WHITE BACK
VENTILATION MODE
WHITE BALANCE
all reset
HOUR METER x100h
SET-UP MENU
ADJUST:
SELECT:
EXIT:
MENU
: 1MIN.
: ON
: ON
: ON
: ON
: H
: 001
Konfigurationsmenü
Menü für den Weißabgleich