Kenwood KCA-DR300 Quick Start Guide - Page 23

Bedienungsgrundlagen

Page 23 highlights

Bedienungsgrundlagen Ein- und Ausschalten des Rekorders Schließen Sie die Installation ab und verbinden Sie den Rekorder dann gemäß den Anweisungen im vorherigen Abschnitt mit dem Kfz-Ladegerät. • Sobald der Fahrzeugmotor gestartet wird, schaltet sich der Rekorder automatisch ein. Die Aufnahme beginnt standardmäßig gleich nach dem Einschalten des Rekorders. • Ist ein GPS-Fixpunkt ermittelt, blendet sich das Symbol oben rechts im Bildschirm ein. Die Anzahl der vertikalen Balken im Symbol weist die Signalstärke aus. • Ist der Rekorder eingeschaltet, drücken Sie die Ein/Aus-Taste zum Ein-/Ausschalten des LCDBildschirms. • Zum manuellen Ein-und Ausschalten des Rekorders halten Sie die Ein/Aus-Taste 2 Sekunden lang gedrückt. Neustart des Rekorders Es kann manchmal vorkommen, dass Sie die Hardware zurücksetzen müssen, wenn der Rekorder nicht mehr reagiert oder blockiert bzw. „nicht ansprechbar" erscheint. • Für einen Neustart des Rekorders drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste, bis sich das System abschaltet; drücken Sie dann nochmals die Ein/Aus-Taste, um den Rekorder einzuschalten. Aufnehmen im Fahrmodus (Kontinuierliche Aufnahme) Ist der Rekorder eingeschaltet, beginnt er automatisch mit der kontinuierlichen Aufnahme. Die Aufnahme kann in mehrere Videoclips unterteilt werden; die Aufnahme stoppt nicht zwischen den Videoclips. DEUTSCH 20

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104

20
DEUTSCH
Bedienungsgrundlagen
Ein- und Ausschalten des Rekorders
Schließen Sie die Installation ab und verbinden Sie den Rekorder dann gemäß den Anweisungen
im vorherigen Abschnitt mit dem Kfz-Ladegerät.
Sobald der Fahrzeugmotor gestartet wird, schaltet sich der Rekorder automatisch ein. Die
Aufnahme beginnt standardmäßig gleich nach dem Einschalten des Rekorders.
Ist ein GPS-Fixpunkt ermittelt, blendet sich das Symbol
oben rechts im Bildschirm ein. Die
Anzahl der vertikalen Balken im Symbol weist die Signalstärke aus.
Ist der Rekorder eingeschaltet, drücken Sie die Ein/Aus-Taste zum Ein-/Ausschalten des LCD-
Bildschirms.
Zum manuellen Ein-und Ausschalten des Rekorders halten Sie die Ein/Aus-Taste 2 Sekunden
lang gedrückt.
Neustart des Rekorders
Es kann manchmal vorkommen, dass Sie die Hardware zurücksetzen müssen, wenn der Rekorder
nicht mehr reagiert oder blockiert bzw. „nicht ansprechbar“ erscheint.
Für einen Neustart des Rekorders drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste, bis sich das System
abschaltet; drücken Sie dann nochmals die Ein/Aus-Taste, um den Rekorder einzuschalten.
Aufnehmen im Fahrmodus (Kontinuierliche Aufnahme)
Ist der Rekorder eingeschaltet, beginnt er automatisch mit der kontinuierlichen Aufnahme. Die
Aufnahme kann in mehrere Videoclips unterteilt werden; die Aufnahme stoppt nicht zwischen den
Videoclips.