Kodak P20 User Manual - Page 15

Justierbarer Indirekter Blitz, Vorsicht, Zoomkopf

Page 15 highlights

JUSTIERBARER INDIREKTER BLITZ Der P20 Blitz verfügt über einen Blitzkopf, mit dessen Hilfe Sie das Licht in verschiedenen vertikalen Positionen in allen Belichtungsmodi anpassen können. Damit Sie angenehme, kreative Lichteffekte erzielen können (z. B. Weichzeichnen von ausgeprägten Schatten im Motiv), kann der Kopf für das indirekte Blitzen vertikal um bis zu 90° angepasst werden. Der Kopf rastet dabei bei 45°, 60° und 75° ein. VORSICHT Wenden Sie keine Gewalt an, um den Blitzkopf über die verfügbaren Einstellungen hinaus anzupassen, da dadurch die Blitzeinheit beschädigt werden könnte. 1. Drücken Sie den Auslöser der Kamera halb herunter, um zu überprüfen, ob Belichtung und Verschlusszeit richtig eingestellt sind. WICHTIG: Die Effektivität des indirekten Blitzes ist von der Entfernung zur reflektierenden Oberfläche sowie vom Zustand dieser Oberfläche abhängig. 2. Richten Sie den Blitzkopf auf einen Punkt auf der Reflexionsoberfläche aus, der sich auf halbem Weg zwischen dem Blitz und dem Motiv befindet. In der Regel verliert der Blitz bei der Reflexion von einer Oberfläche 25 % oder mehr an Leistung. Dies gilt auch für weiße Oberflächen. Daher sollten Sie bei der Verwendung des indirekten Blitzes im TTL-Modus (Through-the-Lens) eine größere Blende als beim direkten Blitz verwenden. HINWEIS: Lassen Sie den Blitz wenn möglich von einer weißen Oberfläche reflektieren, um die beste Ausleuchtung zu erzielen. Wird in der Farbfotografie eine farbige Oberfläche für die Reflexion verwendet, reflektiert diese Oberfläche ihre eigene Farbe auf das Motiv. Verwenden Sie in Innenräumen eine weiße, 6 m hohe oder niedrigere Decke. Direkter Blitz Indirekter Blitz ZOOMKOPF Der P20 Blitz verfügt über einen motorisierten Zoomkopf. Dieser Zoomkopf wird von der Kamera gesteuert und automatisch eingestellt, um eine optimale Blitzausleuchtung für die Brennweite des verwendeten Objektivs zu erzielen. Es können sogar Zwischeneinstellungen innerhalb des Brennweitenbereichs von 24 bis 80 mm ausgewählt werden. Sie können den Zoomkopf im manuellen Zoommodus jedoch auch manuell auf 24 mm, 28 mm, 35 mm, 50 mm und 80 mm einstellen. HINWEIS: Der automatische Zoom ist nur mit Objektiven mit Brennweiten von 24 mm oder mehr kompatibel. 24 28 35 50 80 mm Ohne Zoomkopf Mit Zoomkopf 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52

15
JUSTIERBARER INDIREKTER BLITZ
Der P20 Blitz verfügt über einen Blitzkopf, mit dessen Hilfe
Sie das Licht in verschiedenen vertikalen Positionen in allen
Belichtungsmodi anpassen können. Damit Sie angenehme, kreative
Lichteffekte erzielen können (z. B. Weichzeichnen von ausge-
prägten Schatten im Motiv), kann der Kopf für das indirekte Blitzen
vertikal um bis zu 90
°
angepasst werden. Der Kopf rastet dabei
bei 45
°
, 60
°
und 75
°
ein.
VORSICHT
Wenden Sie keine Gewalt an, um den
Blitzkopf über die verfügbaren Einstellungen hinaus anzupassen, da dadurch die
Blitzeinheit beschädigt werden könnte.
1.
Drücken Sie den Auslöser der Kamera halb herunter, um zu überprüfen, ob Belichtung
und Verschlusszeit richtig eingestellt sind.
WICHTIG: Die Effektivität des indirekten Blitzes ist von der Entfernung zur reflektierenden
Oberfläche sowie vom Zustand dieser Oberfläche abhängig.
2.
Richten Sie den Blitzkopf auf einen Punkt auf der Reflexionsoberfläche aus, der sich
auf halbem Weg zwischen dem Blitz und dem Motiv befindet. In der Regel verliert der
Blitz bei der Reflexion von einer Oberfläche 25 % oder mehr an Leistung. Dies gilt
auch für weiße Oberflächen. Daher sollten Sie bei der Verwendung des indirekten
Blitzes im TTL-Modus (Through-the-Lens) eine größere Blende als beim direkten Blitz
verwenden.
HINWEIS: Lassen Sie den Blitz wenn möglich von einer weißen Oberfläche reflektieren,
um die beste Ausleuchtung zu erzielen. Wird in der Farbfotografie eine farbige
Oberfläche für die Reflexion verwendet, reflektiert diese Oberfläche ihre eigene Farbe
auf das Motiv. Verwenden Sie in Innenräumen eine weiße, 6 m hohe oder niedrigere
Decke.
ZOOMKOPF
Der P20 Blitz verfügt über einen motorisierten Zoomkopf.
Dieser Zoomkopf wird von der Kamera gesteuert und
automatisch eingestellt, um eine optimale Blitzausleuchtung
für die Brennweite des verwendeten Objektivs zu erzielen.
Es können sogar Zwischeneinstellungen innerhalb des
Brennweitenbereichs von 24 bis 80 mm ausgewählt werden.
Sie können den Zoomkopf im manuellen Zoommodus
jedoch auch manuell auf 24 mm, 28 mm, 35 mm, 50 mm
und 80 mm einstellen.
HINWEIS: Der automatische Zoom ist nur mit Objektiven
mit Brennweiten von 24 mm oder mehr kompatibel.
Indirekter Blitz
Direkter Blitz
Ohne Zoomkopf
Mit Zoomkopf
80 mm
24 28 35 50