Lenovo ThinkPad X1 Carbon (German) User Guide - Page 114

Flüssigkeit auf der Tastatur, Fehlernachrichten, Anmerkung, Gehen Sie wie folgt vor

Page 114 highlights

Anmerkung: Wenn Sie den Computer nicht ausschalten oder nicht neu starten können, fahren Sie mit Schritt 2 fort. 2. Ziehen Sie das Netzteil vom Computer ab und setzen Sie das System zurück, indem Sie das Ende einer aufgebogenen Büroklammer in die Notrücksetzöffnung einführen. Lesen Sie im Abschnitt „Ansicht von unten" auf Seite 5 nach, um die Notrücksetzöffnung zu finden. Schließen Sie das Netzteil wieder an. Anmerkungen: • Wenn der Computer nicht eingeschaltet werden kann, fahren Sie mit Schritt 3 fort. • Wenn der Computer mit angeschlossenem Netzteil, aber nicht mit entferntem Netzteil startet, wenden Sie sich an das Customer Support Center, um Unterstützung zu erhalten. Eine Liste der Unterstützungstelefonnummern für Ihr Land oder Ihre Region finden Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/support/phone 3. Entfernen Sie alle extern an den Computer angeschlossenen Einheiten (Tastatur, Maus, Drucker, Scanner usw.). Wiederholen Sie Schritt 2. Wenn der Computer weiterhin nicht gestartet werden kann, wenden Sie sich an das Customer Support Center, wo Ihnen ein Mitarbeiter der Kundenbetreuung behilflich sein wird. Flüssigkeit auf der Tastatur Das Risiko, unabsichtlich Flüssigkeiten über der Tastatur auszugießen, ist bei einem tragbaren Computer ungleich größer. Da die meisten Flüssigkeiten Elektrizität leiten, kann das Verschütten von Flüssigkeit auf der Tastatur zu zahlreichen Kurzschlüssen führen, die wiederum permanente Schäden an Ihrem Computer hervorrufen können. Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie Flüssigkeit auf Ihren Computer verschüttet haben: Achtung: Vergewissern Sie sich zuerst, dass die verschüttete Flüssigkeit nicht zu einem Kurzschluss zwischen Ihnen und dem Netzteil führen kann (falls ein Netzteil in Betrieb ist). Obwohl Sie Daten oder einen Teil Ihrer Arbeit verlieren können, wenn Sie den Computer sofort ausschalten, sollten Sie berücksichtigen, dass Ihr Computer dauerhaft beschädigt werden kann, wenn das Ausschalten hinausgezögert wird. 1. Ziehen Sie sofort und vorsichtig das Netzteil von der Netzsteckdose ab. 2. Schalten Sie den Computer sofort aus. Wenn das Ausschalten des Computers nicht möglich ist, setzen Sie das System zurück, indem Sie eine Nadel oder das Ende einer aufgebogenen Büroklammer in die Notrücksetzöffnung einführen. Lesen Sie im Abschnitt „Ansicht von unten" auf Seite 5 nach, um die Notrücksetzöffnung zu finden. Je schneller Sie die elektrische Spannung des Computers reduzieren, um so geringer sind wahrscheinlich die Schäden, die durch Kurzschlüsse hervorgerufen werden können. 3. Warten Sie, bis Sie sicher sind, dass die gesamte Flüssigkeit getrocknet ist, bevor Sie den Computer einschalten. Fehlernachrichten Nachricht: 0177: Fehlerhafte SVP-Daten, POST-Task wird gestoppt. Ursache und Fehlerbehebung: Die Kontrollsumme des Administratorkennworts im EEPROM ist falsch. Die Systemplatine sollte ausgetauscht werden. Lassen Sie den Computer vom Kundendienst überprüfen. Nachricht: 0183: Fehlerhafte CRC der Sicherheitseinstellungen in EFI-Variable. Führen Sie ThinkPad Setup aus. Ursache und Fehlerbehebung: Die Kontrollsumme der Sicherheitseinstellungen in der EFI-Variable ist falsch. Führen Sie ThinkPad Setup aus, um die Sicherheitseinstellungen zu überprüfen. Drücken Sie die 98 Benutzerhandbuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150

Anmerkung:
Wenn Sie den Computer nicht ausschalten oder nicht neu starten können, fahren Sie
mit Schritt 2 fort.
2. Ziehen Sie das Netzteil vom Computer ab und setzen Sie das System zurück, indem Sie das Ende einer
aufgebogenen Büroklammer in die Notrücksetzöffnung einführen. Lesen Sie im Abschnitt „Ansicht von
unten“ auf Seite 5 nach, um die Notrücksetzöffnung zu finden. Schließen Sie das Netzteil wieder an.
Anmerkungen:
Wenn der Computer nicht eingeschaltet werden kann, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Wenn der Computer mit angeschlossenem Netzteil, aber nicht mit entferntem Netzteil startet,
wenden Sie sich an das Customer Support Center, um Unterstützung zu erhalten. Eine Liste
der Unterstützungstelefonnummern für Ihr Land oder Ihre Region finden Sie unter der Adresse
3. Entfernen Sie alle extern an den Computer angeschlossenen Einheiten (Tastatur, Maus, Drucker,
Scanner usw.). Wiederholen Sie Schritt 2.
Wenn der Computer weiterhin nicht gestartet werden kann, wenden Sie sich an das Customer Support
Center, wo Ihnen ein Mitarbeiter der Kundenbetreuung behilflich sein wird.
Flüssigkeit auf der Tastatur
Das Risiko, unabsichtlich Flüssigkeiten über der Tastatur auszugießen, ist bei einem tragbaren Computer
ungleich größer. Da die meisten Flüssigkeiten Elektrizität leiten, kann das Verschütten von Flüssigkeit auf
der Tastatur zu zahlreichen Kurzschlüssen führen, die wiederum permanente Schäden an Ihrem Computer
hervorrufen können.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie Flüssigkeit auf Ihren Computer verschüttet haben:
Achtung:
Vergewissern Sie sich zuerst, dass die verschüttete Flüssigkeit nicht zu einem Kurzschluss
zwischen Ihnen und dem Netzteil führen kann (falls ein Netzteil in Betrieb ist). Obwohl Sie Daten oder einen
Teil Ihrer Arbeit verlieren können, wenn Sie den Computer sofort ausschalten, sollten Sie berücksichtigen,
dass Ihr Computer dauerhaft beschädigt werden kann, wenn das Ausschalten hinausgezögert wird.
1. Ziehen Sie sofort und vorsichtig das Netzteil von der Netzsteckdose ab.
2. Schalten Sie den Computer sofort aus. Wenn das Ausschalten des Computers nicht möglich ist, setzen
Sie das System zurück, indem Sie eine Nadel oder das Ende einer aufgebogenen Büroklammer in die
Notrücksetzöffnung einführen. Lesen Sie im Abschnitt „Ansicht von unten“ auf Seite 5 nach, um die
Notrücksetzöffnung zu finden. Je schneller Sie die elektrische Spannung des Computers reduzieren, um
so geringer sind wahrscheinlich die Schäden, die durch Kurzschlüsse hervorgerufen werden können.
3. Warten Sie, bis Sie sicher sind, dass die gesamte Flüssigkeit getrocknet ist, bevor Sie den Computer
einschalten.
Fehlernachrichten
Nachricht:
0177: Fehlerhafte SVP-Daten, POST-Task wird gestoppt.
Ursache und Fehlerbehebung:
Die Kontrollsumme des Administratorkennworts im EEPROM ist falsch. Die
Systemplatine sollte ausgetauscht werden. Lassen Sie den Computer vom Kundendienst überprüfen.
Nachricht:
0183: Fehlerhafte CRC der Sicherheitseinstellungen in EFI-Variable. Führen Sie ThinkPad
Setup aus.
Ursache und Fehlerbehebung:
Die Kontrollsumme der Sicherheitseinstellungen in der EFI-Variable ist
falsch. Führen Sie ThinkPad Setup aus, um die Sicherheitseinstellungen zu überprüfen. Drücken Sie die
98
Benutzerhandbuch