Lenovo ThinkPad X41 (German) Service and troubleshooting guide for ThinkPad X4 - Page 31

CD-RW-/DVD-Laufwerk

Page 31 highlights

Handhabung des ThinkPad v Möglicherweise verfügt der Computer sowohl über einen Ethernet-Anschluss als auch über einen Modemanschluss. Achten Sie in diesem Fall darauf, das Übertragungskabel an den richtigen Anschluss anzuschließen, um eine Beschädigung des Anschlusses zu vermeiden. Weitere Informationen zur Position dieser Anschlüsse erhalten Sie in der integrierten Onlinehilfefunktion. (Drücken Sie die Taste ″Access IBM″, um diese Onlinehilfefunktion - das ThinkVantage Productivity Center - zu öffnen). v Registrieren Sie Ihre ThinkPad-Produkte bei Lenovo (Informationen dazu erhalten Sie auf folgender Webseite: www.lenovo.com/register/). Dadurch haben die zuständigen Stellen die Möglichkeit, Ihnen den Computer wiederzubeschaffen, falls er verloren geht oder gestohlen wird. Durch die Registrierung des Computers können Sie von Lenovo auch über mögliche technische Informationen und Erweiterungen informiert werden. v Der Computer sollte ausschließlich von einem autorisierten Kundendienstmitarbeiter für ThinkPads zerlegt und repariert werden. v Vermeiden Sie es, Änderungen an den Verriegelungen vorzunehmen (z. B. sie mit Klebeband zu versehen), damit der Bildschirm geöffnet oder geschlossen bleibt. v Drehen Sie den Computer nicht mit der Unterseite nach oben, wenn das Netzteil angeschlossen ist. Dabei kann der Stecker abbrechen. v Wenn Sie eine Einheit in einer Einheitenposition austauschen, schalten Sie den Computer aus, oder vergewissern Sie sich, dass die Einheit im laufenden Betrieb bzw. im Modus ″Betrieb aussetzen″ ausgetauscht werden kann. v Achten Sie beim Austauschen von Laufwerken in Ihrem Computer darauf, die Kunststoffblenden wieder anzubringen (falls vorhanden). v Bewahren Sie das externe oder austauschbare Festplatten-, Disketten- CD-, DVD- oder CD-RW-/DVD-Laufwerk in einer geeigneten Verpackung auf, wenn Sie es nicht verwenden. v Berühren Sie vor der Installation folgender Einheiten einen Metalltisch oder ein anderes geerdetes Metallobjekt. Dadurch wird die statische Aufladung Ihres Körpers verringert. Durch statische Aufladung können Einheiten beschädigt werden. - PC-Karte - Smart-Card - Speicherkarte, wie z. B. SD-Karte, Memory Stick und MultiMediaCard - Speichermodul - Mini-PCI-Karte - Übertragungstochterkarte Kapitel 1. Übersicht über den ThinkPad 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122

v
Möglicherweise
verfügt
der
Computer
sowohl
über
einen
Ethernet-An-
schluss
als
auch
über
einen
Modemanschluss.
Achten
Sie
in
diesem
Fall
darauf,
das
Übertragungskabel
an
den
richtigen
Anschluss
anzuschließen,
um
eine
Beschädigung
des
Anschlusses
zu
vermeiden.
Weitere
Informatio-
nen
zur
Position
dieser
Anschlüsse
erhalten
Sie
in
der
integrierten
Online-
hilfefunktion.
(Drücken
Sie
die
Taste
Access
IBM
,
um
diese
Onlinehilfe-
funktion
-
das
ThinkVantage
Productivity
Center
-
zu
öffnen).
v
Registrieren
Sie
Ihre
ThinkPad-Produkte
bei
Lenovo
(Informationen
dazu
erhalten
Sie
auf
folgender
Webseite:
www.lenovo.com/register/).
Dadurch
haben
die
zuständigen
Stellen
die
Möglichkeit,
Ihnen
den
Computer
wiederzubeschaffen,
falls
er
verloren
geht
oder
gestohlen
wird.
Durch
die
Registrierung
des
Computers
können
Sie
von
Lenovo
auch
über
mögliche
technische
Informationen
und
Erweiterungen
informiert
werden.
v
Der
Computer
sollte
ausschließlich
von
einem
autorisierten
Kundendienst-
mitarbeiter
für
ThinkPads
zerlegt
und
repariert
werden.
v
Vermeiden
Sie
es,
Änderungen
an
den
Verriegelungen
vorzunehmen
(z.
B.
sie
mit
Klebeband
zu
versehen),
damit
der
Bildschirm
geöffnet
oder
geschlossen
bleibt.
v
Drehen
Sie
den
Computer
nicht
mit
der
Unterseite
nach
oben,
wenn
das
Netzteil
angeschlossen
ist.
Dabei
kann
der
Stecker
abbrechen.
v
Wenn
Sie
eine
Einheit
in
einer
Einheitenposition
austauschen,
schalten
Sie
den
Computer
aus,
oder
vergewissern
Sie
sich,
dass
die
Einheit
im
laufen-
den
Betrieb
bzw.
im
Modus
Betrieb
aussetzen
ausgetauscht
werden
kann.
v
Achten
Sie
beim
Austauschen
von
Laufwerken
in
Ihrem
Computer
darauf,
die
Kunststoffblenden
wieder
anzubringen
(falls
vorhanden).
v
Bewahren
Sie
das
externe
oder
austauschbare
Festplatten-,
Disketten-
CD-,
DVD-
oder
CD-RW-/DVD-Laufwerk
in
einer
geeigneten
Verpackung
auf,
wenn
Sie
es
nicht
verwenden.
v
Berühren
Sie
vor
der
Installation
folgender
Einheiten
einen
Metalltisch
oder
ein
anderes
geerdetes
Metallobjekt.
Dadurch
wird
die
statische
Aufladung
Ihres
Körpers
verringert.
Durch
statische
Aufladung
können
Einheiten
beschädigt
werden.
PC-Karte
Smart-Card
Speicherkarte,
wie
z.
B.
SD-Karte,
Memory
Stick
und
MultiMediaCard
Speichermodul
Mini-PCI-Karte
Übertragungstochterkarte
Handhabung
des
ThinkPad
Kapitel
1.
Übersicht
über
den
ThinkPad
9