Lenovo ThinkPad X41 (German) Service and troubleshooting guide for ThinkPad X4 - Page 60

Vorinstallierte, Software, wiederherstellen

Page 60 highlights

Computerfehler beheben 8. Drücken Sie die Taste F3 oder ″Esc″, um das Untermenü zu verlassen. Wenn Sie ein verschachteltes Untermenü aufgerufen haben, drücken Sie so oft die Taste ″Esc″, bis das Menü des BIOS-Konfigurationsdienstprogramms angezeigt wird. Anmerkung: Wenn Sie die Standardeinstellungen, die zum Zeitpunkt der Lieferung aktiv waren, erneut laden möchten, drücken Sie die Taste F9. Sie können auch die entsprechende Option im Untermenü ″Restart″ auswählen, um die Standardeinstellungen zu laden oder um Änderungen zurückzusetzen. 9. Wählen Sie ″Restart″ aus, und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie mit dem Cursor die Option aus, mit der Sie den Computer erneut starten möchten, und drücken Sie die Eingabetaste. Der Computer wird erneut gestartet. Vorinstallierte Software wiederherstellen Der Computer verfügt über einen verdeckten, geschützten Bereich für Sicherungskopien. In diesem Bereich befinden sich eine vollständige Sicherungskopie des bei Lieferung werkseitig installierten Festplatteninhalts des Computers und das Programm ″Rescue and Recovery″. Wenn Sie bereits Sicherungsoperationen mit Rescue and Recovery durchgeführt haben, verfügen Sie auch über eine oder mehrere gespeicherte Sicherungskopien, die den Inhalt der Festplatte zu verschiedenen Zeitpunkten enthalten. Je nachdem, welche Optionen Sie während der Sicherungsoperation ausgewählt haben, können diese Sicherungskopien auf der Festplatte, auf einem Netzlaufwerk oder auf austauschbaren Datenträgern gespeichert sein. Sie können entweder das Programm ″Rescue and Recovery″ oder den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery verwenden, um den Festplatteninhalt zu einem früheren Zeitpunkt mit Hilfe einer der gespeicherten Sicherungskopien wiederherzustellen. Der Arbeitsbereich von Rescue and Recovery wird unabhängig vom Windows-Betriebssystem ausgeführt. Daher können Sie den Arbeitsbereich durch Drücken der blauen Taste ″Access IBM″ starten, wenn während des Systemstarts eine entsprechende Aufforderung angezeigt wird. Sobald der Arbeitsbereich von Rescue and Recovery geöffnet wurde, können Sie eine Wiederherstellung durchführen, auch wenn Windows nicht gestartet werden kann. Weitere Informationen zur Verwendung der Funktionen von Rescue and Recovery finden Sie in den Abschnitten „Tools zur Sicherung und Wiederherstellung von Daten" und „Einführung zu Rescue and Recovery" in der integrierten Onlinehilfefunktion. 38 ThinkPad X41 Tablet Service und Fehlerbehebung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122

8.
Drücken
Sie
die
Taste
F3
oder
Esc
,
um
das
Untermenü
zu
verlassen.
Wenn
Sie
ein
verschachteltes
Untermenü
aufgerufen
haben,
drücken
Sie
so
oft
die
Taste
Esc
,
bis
das
Menü
des
BIOS-Konfigurationsdienst-
programms
angezeigt
wird.
Anmerkung:
Wenn
Sie
die
Standardeinstellungen,
die
zum
Zeitpunkt
der
Lieferung
aktiv
waren,
erneut
laden
möchten,
drücken
Sie
die
Taste
F9.
Sie
können
auch
die
entsprechende
Option
im
Untermenü
Restart
auswäh-
len,
um
die
Standardeinstellungen
zu
laden
oder
um
Änderungen
zurück-
zusetzen.
9.
Wählen
Sie
Restart
aus,
und
drücken
Sie
die
Eingabetaste.
Wählen
Sie
mit
dem
Cursor
die
Option
aus,
mit
der
Sie
den
Computer
erneut
starten
möchten,
und
drücken
Sie
die
Eingabetaste.
Der
Computer
wird
erneut
gestartet.
Vorinstallierte
Software
wiederherstellen
Der
Computer
verfügt
über
einen
verdeckten,
geschützten
Bereich
für
Sicherungskopien.
In
diesem
Bereich
befinden
sich
eine
vollständige
Sicherungskopie
des
bei
Lieferung
werkseitig
installierten
Festplatten-
inhalts
des
Computers
und
das
Programm
Rescue
and
Recovery
.
Wenn
Sie
bereits
Sicherungsoperationen
mit
Rescue
and
Recovery
durch-
geführt
haben,
verfügen
Sie
auch
über
eine
oder
mehrere
gespeicherte
Sicherungskopien,
die
den
Inhalt
der
Festplatte
zu
verschiedenen
Zeitpunkten
enthalten.
Je
nachdem,
welche
Optionen
Sie
während
der
Sicherungsoperation
ausgewählt
haben,
können
diese
Sicherungskopien
auf
der
Festplatte,
auf
einem
Netzlaufwerk
oder
auf
austauschbaren
Datenträgern
gespeichert
sein.
Sie
können
entweder
das
Programm
Rescue
and
Recovery
oder
den
Arbeits-
bereich
von
Rescue
and
Recovery
verwenden,
um
den
Festplatteninhalt
zu
einem
früheren
Zeitpunkt
mit
Hilfe
einer
der
gespeicherten
Sicherungskopien
wiederherzustellen.
Der
Arbeitsbereich
von
Rescue
and
Recovery
wird
unab-
hängig
vom
Windows-Betriebssystem
ausgeführt.
Daher
können
Sie
den
Arbeitsbereich
durch
Drücken
der
blauen
Taste
Access
IBM
starten,
wenn
während
des
Systemstarts
eine
entsprechende
Aufforderung
angezeigt
wird.
Sobald
der
Arbeitsbereich
von
Rescue
and
Recovery
geöffnet
wurde,
können
Sie
eine
Wiederherstellung
durchführen,
auch
wenn
Windows
nicht
gestartet
werden
kann.
Weitere
Informationen
zur
Verwendung
der
Funktionen
von
Rescue
and
Recovery
finden
Sie
in
den
Abschnitten
„Tools
zur
Sicherung
und
Wiederherstellung
von
Daten”
und
„Einführung
zu
Rescue
and
Recovery”
in
der
integrierten
Onlinehilfefunktion.
Computerfehler
beheben
38
ThinkPad
X41
Tablet
Service
und
Fehlerbehebung