Lenovo ThinkStation D30 (German) User Guide - Page 126

USB-Fehler, Software funktioniert nicht erwartungsgemäß

Page 126 highlights

ob Aktualisierungen erhältlich sind. Viele Softwarehersteller stellen Aktualisierungen über das World Wide Web zur Verfügung. Software funktioniert nicht erwartungsgemäß Symptom: Software funktioniert nicht erwartungsgemäß. Maßnahmen: • Die meisten Softwareprogramme verfügen über integrierte Hilfefunktionen, die Anweisungen für die meisten Aufgaben bereitstellen. Wenn beim Ausführen einer bestimmten Task in einem Softwareprogramm Fehler auftreten, rufen Sie die Hilfefunktion für dieses Programm auf. Die Hilfefunktion kann meist über ein Menü oder über eine Schaltfläche im Programm und mit Hilfe der Funktionstaste F1 aufgerufen werden. • Wenn im Zusammenhang mit dem Windows-Betriebssystem oder mit einer Komponente des Betriebssystems Fehler auftreten, rufen Sie die Hilfefunktion von Windows auf. Die Hilfefunktion können Sie über das Start-Menü von Windows aufrufen. • Um festzustellen, ob Fehler von neu installierter Software verursacht werden, überprüfen Sie Folgendes: - Der Computer verfügt über den Speicherplatz, der zum Ausführen der Software mindestens erforderlich ist. Prüfen Sie anhand der mit der Software mitgelieferten Informationen, ob genügend Speicherplatz vorhanden ist. (Wenn Sie gerade einen Adapter oder ein Speichermodul installiert haben, liegt möglicherweise ein Konflikt bei der Speicheradressierung vor.) - Die Software ist zum Ausführen auf Ihrem Computer konzipiert. - Andere Software wird auf Ihrem Computer ausgeführt. - Die verwendete Software wird auf einem anderen Computer ordnungsgemäß ausgeführt. • Für den Fall, dass bei der Verwendung des Softwareprogramms Fehlernachrichten angezeigt werden, finden Sie in der mit der Software mitgelieferten Hardcopydokumentation oder in der Hilfefunktion für diese Software eine Beschreibung der Nachrichten und Möglichkeiten zum Beheben des Fehlers. • Fragen Sie Ihren örtlichen Softwarehersteller, ob Aktualisierungen erhältlich sind. Viele Softwarehersteller stellen Aktualisierungen über das World Wide Web zur Verfügung. • Wenn das Softwareprogramm ordnungsgemäß ausgeführt wurde, jetzt aber nicht mehr richtig arbeitet, klicken Sie auf Start ➙ Systemsteuerung ➙ System und Sicherheit ➙ System ➙ Systemschutz ➙ Systemwiederherstellung. • Wenn sich der Fehler nicht anders beheben lässt, deinstallieren Sie das Softwareprogramm und installieren Sie es erneut. Lässt sich der Fehler auf diese Weise nicht beheben, benötigen Sie möglicherweise technische Unterstützung. Ausführlichere Informationen erhalten Sie beim Softwarehersteller oder im Abschnitt Kapitel 12 „Informationen, Hilfe und Service anfordern" auf Seite 117. USB-Fehler Symptom: Auf USB-Anschlüsse kann nicht zugegriffen werden. Maßnahmen: • Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel ordnungsgemäß am USB-Anschluss und an der USB-Einheit angeschlossen ist. Wenn die USB-Einheit mit einem eigenen Netzkabel ausgestattet ist, stellen Sie sicher, dass dieses an eine ordnungsgemäß geerdete Schutzkontaktsteckdose angeschlossen ist. • Wenn die USB-Einheit mit einem eigenen Ein/Aus-Schalter ausgestattet ist, stellen Sie sicher, dass sich dieser in der Stellung „On" (Ein) befindet. • Wenn die USB-Einheit mit einem eigenen Online-Schalter ausgestattet ist, stellen Sie sicher, dass sich dieser in der Stellung „Online" befindet. 114 ThinkStation Benutzerhandbuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150

ob Aktualisierungen erhältlich sind. Viele Softwarehersteller stellen Aktualisierungen über das World Wide
Web zur Verfügung.
Software funktioniert nicht erwartungsgemäß
Symptom: Software funktioniert nicht erwartungsgemäß.
Maßnahmen:
Die meisten Softwareprogramme verfügen über integrierte Hilfefunktionen, die Anweisungen für die
meisten Aufgaben bereitstellen. Wenn beim Ausführen einer bestimmten Task in einem Softwareprogramm
Fehler auftreten, rufen Sie die Hilfefunktion für dieses Programm auf. Die Hilfefunktion kann meist über ein
Menü oder über eine Schaltfläche im Programm und mit Hilfe der Funktionstaste F1 aufgerufen werden.
Wenn im Zusammenhang mit dem Windows-Betriebssystem oder mit einer Komponente des
Betriebssystems Fehler auftreten, rufen Sie die Hilfefunktion von Windows auf. Die Hilfefunktion können
Sie über das
Start
-Menü von Windows aufrufen.
Um festzustellen, ob Fehler von neu installierter Software verursacht werden, überprüfen Sie Folgendes:
Der Computer verfügt über den Speicherplatz, der zum Ausführen der Software mindestens erforderlich
ist. Prüfen Sie anhand der mit der Software mitgelieferten Informationen, ob genügend Speicherplatz
vorhanden ist. (Wenn Sie gerade einen Adapter oder ein Speichermodul installiert haben, liegt
möglicherweise ein Konflikt bei der Speicheradressierung vor.)
Die Software ist zum Ausführen auf Ihrem Computer konzipiert.
Andere Software wird auf Ihrem Computer ausgeführt.
Die verwendete Software wird auf einem anderen Computer ordnungsgemäß ausgeführt.
Für den Fall, dass bei der Verwendung des Softwareprogramms Fehlernachrichten angezeigt werden,
finden Sie in der mit der Software mitgelieferten Hardcopydokumentation oder in der Hilfefunktion für
diese Software eine Beschreibung der Nachrichten und Möglichkeiten zum Beheben des Fehlers.
Fragen Sie Ihren örtlichen Softwarehersteller, ob Aktualisierungen erhältlich sind. Viele Softwarehersteller
stellen Aktualisierungen über das World Wide Web zur Verfügung.
Wenn das Softwareprogramm ordnungsgemäß ausgeführt wurde, jetzt aber nicht mehr richtig arbeitet,
klicken Sie auf
Start
Systemsteuerung
System und Sicherheit
System
Systemschutz
Systemwiederherstellung
.
Wenn sich der Fehler nicht anders beheben lässt, deinstallieren Sie das Softwareprogramm und
installieren Sie es erneut.
Lässt sich der Fehler auf diese Weise nicht beheben, benötigen Sie möglicherweise technische
Unterstützung. Ausführlichere Informationen erhalten Sie beim Softwarehersteller oder im Abschnitt Kapitel
12 „Informationen, Hilfe und Service anfordern“ auf Seite 117.
USB-Fehler
Symptom: Auf USB-Anschlüsse kann nicht zugegriffen werden.
Maßnahmen:
Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel ordnungsgemäß am USB-Anschluss und an der USB-Einheit
angeschlossen ist. Wenn die USB-Einheit mit einem eigenen Netzkabel ausgestattet ist, stellen Sie sicher,
dass dieses an eine ordnungsgemäß geerdete Schutzkontaktsteckdose angeschlossen ist.
Wenn die USB-Einheit mit einem eigenen Ein/Aus-Schalter ausgestattet ist, stellen Sie sicher, dass sich
dieser in der Stellung „On“ (Ein) befindet.
Wenn die USB-Einheit mit einem eigenen Online-Schalter ausgestattet ist, stellen Sie sicher, dass sich
dieser in der Stellung „Online“ befindet.
114
ThinkStation Benutzerhandbuch