Lenovo ThinkStation D30 (German) User Guide - Page 30

Blaue Taste „ThinkVantage“ verwenden, Wheelmaus verwenden, Audiokomponenten einstellen

Page 30 highlights

• Die beiden Tasten für das Startmenü befinden sich neben den „Alt"-Tasten auf beiden Seiten der Leertaste. Sie sind mit dem Windows-Logo gekennzeichnet. Durch Drücken einer dieser Tasten wird das Windows-Startmenü geöffnet. Das Aussehen des Windows-Logos hängt vom Tastaturtyp ab. • Die Taste für das Kontextmenü befindet sich neben der „Strg"-Taste auf der rechten Seite der Leertaste. Durch Drücken der Taste für das Kontextmenü wird das Kontextmenü des aktiven Programms, Symbols oder Objekts geöffnet. Anmerkung: Über die Maus oder die Auf- und Abwärtspfeiltasten können Sie die Einträge im Menü auswählen. Sie können das Menü Start oder das Kontextmenü durch Klicken mit der Maus oder durch Drücken der Abbruchtaste schließen. Blaue Taste „ThinkVantage" verwenden Einige Tastaturen besitzen eine blaue Taste „ThinkVantage", über die Sie eine umfassende integrierte Hilfefunktion von Lenovo aufrufen können. Unter dem Betriebssystem Windows 7 wird beim Betätigen der blauen Taste „ThinkVantage" das Programm „SimpleTap" geöffnet. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „SimpleTap" auf Seite 6. Wheelmaus verwenden Die Wheelmaus verfügt über die folgenden Steuerelemente: 1 Primäre (linke) Maustaste 2 Mausrad 3 Sekundäre (rechte) Maustaste Mit dieser Taste können Sie ein Programm starten oder einen Menüeintrag auswählen. Mit dem Rad können Sie die Blätterfunktion der Maus steuern. Die Richtung, in die Sie das Rad drehen, bestimmt die Richtung der Blätterfunktion. Mit dieser Taste können Sie zum aktiven Programm, Symbol oder Objekt ein Kontextmenü aufrufen. Die Funktion der primären (rechten) und sekundären (linken) Maustaste kann über die Mauseinstellungen in der Windows-Systemsteuerung umgeschaltet werden. Außerdem können weitere Standardverhaltensweisen angepasst werden. Audiokomponenten einstellen Der Ton ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit mit dem Computer. Ihr Computer verfügt über einen in die Systemplatine integrierten digitalen Audiocontroller. Einige Modelle verfügen auch über einen in einem der PCI-Kartensteckplätze installierten Hochleistungs-Audioadapter. 18 ThinkStation Benutzerhandbuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150

Die beiden Tasten für das
Startmenü
befinden sich neben den „Alt“-Tasten auf beiden Seiten der
Leertaste. Sie sind mit dem Windows-Logo gekennzeichnet. Durch Drücken einer dieser Tasten wird das
Windows-
Startmenü
geöffnet. Das Aussehen des Windows-Logos hängt vom Tastaturtyp ab.
Die Taste für das Kontextmenü befindet sich neben der „Strg“-Taste auf der rechten Seite der Leertaste.
Durch Drücken der Taste für das Kontextmenü wird das Kontextmenü des aktiven Programms, Symbols
oder Objekts geöffnet.
Anmerkung:
Über die Maus oder die Auf- und Abwärtspfeiltasten können Sie die Einträge im Menü
auswählen. Sie können das Menü
Start
oder das Kontextmenü durch Klicken mit der Maus oder durch
Drücken der Abbruchtaste schließen.
Blaue Taste
ThinkVantage
verwenden
Einige Tastaturen besitzen eine blaue Taste „ThinkVantage“, über die Sie eine umfassende integrierte
Hilfefunktion von Lenovo aufrufen können.
Unter dem Betriebssystem Windows 7 wird beim Betätigen der blauen Taste „ThinkVantage“ das Programm
„SimpleTap“ geöffnet. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „SimpleTap“ auf Seite 6.
Wheelmaus verwenden
Die Wheelmaus verfügt über die folgenden Steuerelemente:
1
Primäre (linke) Maustaste
Mit dieser Taste können Sie ein Programm starten oder einen Menüeintrag auswählen.
2
Mausrad
Mit dem Rad können Sie die Blätterfunktion der Maus steuern. Die Richtung, in die
Sie das Rad drehen, bestimmt die Richtung der Blätterfunktion.
3
Sekundäre (rechte)
Maustaste
Mit dieser Taste können Sie zum aktiven Programm, Symbol oder Objekt ein
Kontextmenü aufrufen.
Die Funktion der primären (rechten) und sekundären (linken) Maustaste kann über die Mauseinstellungen in
der Windows-Systemsteuerung umgeschaltet werden. Außerdem können weitere Standardverhaltensweisen
angepasst werden.
Audiokomponenten einstellen
Der Ton ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit mit dem Computer. Ihr Computer verfügt über einen in die
Systemplatine integrierten digitalen Audiocontroller. Einige Modelle verfügen auch über einen in einem der
PCI-Kartensteckplätze installierten Hochleistungs-Audioadapter.
18
ThinkStation Benutzerhandbuch