Metabo SSW 18 LTX 200 Operating Instructions 3 - Page 5

Originalbetriebsanleitung

Page 5 highlights

Originalbetriebsanleitung DEUTSCH de 1. Konformitätserklärung Akkupacks nicht dem Feuer aussetzen! Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit, dass diese Schlagschrauber mit den auf Seite 3 angegebenen Normen und Richtlinien übereinstimmen. 2. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Schlagschrauber ist geeignet zum Eindrehen und Herausdrehen von Schrauben. Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch haftet allein der Benutzer. Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvorschriften und beigelegte Sicherheitshinweise müssen beachtet werden. 3. Allgemeine Sicherheitshinweise Beachten Sie die mit diesem Symbol gekennzeichneten Textstellen zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz Ihres Elektrowerkzeugs! WARNUNG - Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos Betriebsanleitung lesen. WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Geben Sie Ihr Elektrowerkzeug nur zusammen mit diesen Dokumenten weiter. 4. Spezielle Sicherheitshinweise Akkupack aus der Maschine entnehmen, bevor irgendeine Einstellung oder Wartung vorgenommen wird. Vergewissern Sie sich, dass die Maschine beim Einstecken des Akkupacks ausgeschaltet ist. Überzeugen Sie sich, dass sich an der Stelle, die bearbeitet werden soll, keine Strom-, Wasseroder Gasleitungen befinden (z .B. mit Hilfe eines Metallsuchgerätes). Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen treffen kann. Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen. Akkupacks vor Nässe schützen! Keine defekten oder deformierten Akkupacks verwenden! Akkupacks nicht öffnen! Kontakte der Akkupacks nicht berühren oder kurzschließen! Aus defekten Li-Ion-Akkupacks kann eine leicht saure, brennbare Flüssigkeit austreten! Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der Haut in Berührung kommt, spülen Sie sofort mit reichlich Wasser. Falls Akkuflüssigkeit in Ihre Augen gelangt, waschen Sie sie mit sauberem Wasser aus und begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche Behandlung! Es dürfen nur Schraubeinsätze verwendet werden, die für Schlagschrauber geeignet sind. Vorsicht beim Eindrehen langer Schrauben, Abrutschgefahr. Maschine nur ausgeschaltet auf die Schraube aufsetzen. Bei Arbeiten über einen längeren Zeitraum Gehörschutz tragen. Längere Einwirkung hoher Lärmpegel kann zu Gehörschäden führen. Materialien, die bei der Bearbeitung gesundheitsgefährdende Stäube oder Dämpfe erzeugen (z.B. Asbest), dürfen nicht bearbeitet werden. Akkupack aus der Maschine entnehmen bevor irgendeine Einstellung, Umrüstung, Wartung oder Reinigung vorgenommen wird. LED-Leuchte (6): LED-Strahlung nicht direkt mit optischen Instrumenten betrachten. 5. Überblick Siehe Seite 2. 1 Vierkant-Aufnahme für Einsatzwerkzeuge 1/2" * 2 Innensechskant-Aufnahme für Sechskant- Schraubeinsätze* 3 Verriegelungshülse* 4 Drehrichtungsumschalter / Transportsicherung 5 Schalterdrücker 6 LED-Leuchte Zum Arbeiten an schlecht beleuchteten Stellen. Die LED-Leuchte leuchtet bei eingeschalteter Maschine. 7 Taste zur Vorwahl der Drehzahl-/ Anziehdrehmomentstufe 8 Akkupack 9 Taste zur Akkupack-Entriegelung 10 Taste der Kapazitätsanzeige 11 Kapazitäts- und Signalanzeige 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60

DEUTSCH
de
5
Originalbetriebsanleitung
Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit, dass
diese Schlagschrauber
mit den auf Seite 3
angegebenen Normen und Richtlinien
übereinstimmen.
Der Schlagschrauber ist geeignet zum Eindrehen
und Herausdrehen von Schrauben.
Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch haftet allein der Benutzer.
Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvorschriften
und beigelegte Sicherheitshinweise müssen
beachtet werden.
Beachten Sie die mit diesem Symbol
gekennzeichneten Textstellen zu Ihrem
eigenen Schutz und zum Schutz Ihres
Elektrowerkzeugs!
WARNUNG
– Zur Verringerung eines
Verletzungsrisikos Betriebsanleitung lesen.
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen.
Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Geben Sie Ihr Elektrowerkzeug nur zusammen mit
diesen Dokumenten weiter.
Akkupack aus der Maschine entnehmen, bevor
irgendeine Einstellung oder Wartung
vorgenommen wird.
Vergewissern Sie sich, dass die Maschine beim
Einstecken des Akkupacks ausgeschaltet ist.
Überzeugen Sie sich, dass sich an der Stelle, die
bearbeitet werden soll,
keine Strom-, Wasser-
oder Gasleitungen
befinden (z .B. mit Hilfe eines
Metallsuchgerätes).
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griff-
flächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei
denen das Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen treffen kann.
Der Kontakt mit
einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen und
zu einem elektrischen Schlag führen.
Akkupacks vor Nässe schützen!
Akkupacks nicht dem Feuer aussetzen!
Keine defekten oder deformierten Akkupacks
verwenden!
Akkupacks nicht öffnen!
Kontakte der Akkupacks nicht berühren oder
kurzschließen!
Aus defekten Li-Ion-Akkupacks kann eine
leicht saure, brennbare Flüssigkeit
austreten!
Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der
Haut in Berührung kommt, spülen Sie sofort
mit reichlich Wasser. Falls Akkuflüssigkeit in
Ihre Augen gelangt, waschen Sie sie mit sauberem
Wasser aus und begeben Sie sich unverzüglich in
ärztliche Behandlung!
Es dürfen nur Schraubeinsätze verwendet werden,
die für Schlagschrauber geeignet sind.
Vorsicht beim Eindrehen langer Schrauben,
Abrutschgefahr.
Maschine nur ausgeschaltet auf die Schraube
aufsetzen.
Bei Arbeiten über einen längeren Zeitraum
Gehörschutz tragen.
Längere Einwirkung hoher
Lärmpegel kann zu Gehörschäden führen.
Materialien, die bei der Bearbeitung
gesundheitsgefährdende Stäube oder Dämpfe
erzeugen (z.B. Asbest), dürfen nicht bearbeitet
werden.
Akkupack aus der Maschine entnehmen bevor
irgendeine Einstellung, Umrüstung, Wartung oder
Reinigung vorgenommen wird.
LED-Leuchte (6): LED-Strahlung nicht direkt mit
optischen Instrumenten betrachten.
Siehe Seite 2.
1
Vierkant-Aufnahme für Einsatzwerkzeuge 1/2“ *
2
Innensechskant-Aufnahme für Sechskant-
Schraubeinsätze*
3
Verriegelungshülse*
4
Drehrichtungsumschalter / Transportsicherung
5
Schalterdrücker
6
LED-Leuchte
Zum Arbeiten an schlecht beleuchteten Stellen.
Die LED-Leuchte leuchtet bei eingeschalteter
Maschine.
7
Taste zur Vorwahl der Drehzahl-/
Anziehdrehmomentstufe
8
Akkupack
9
Taste zur Akkupack-Entriegelung
10
Taste der Kapazitätsanzeige
11
Kapazitäts- und Signalanzeige
1.
Konformitätserklärung
2.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
3.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
4.
Spezielle Sicherheitshinweise
5.
Überblick