NaceCare PT 30 PT 30 Owners Manual - Page 24

VORSICHT, SCHÜTZEN SIE DIE UMWELT, Denken Sie immer an eine eventuelle Wiederverwertung.

Page 24 highlights

• Achten Sie auf das Kabel. Es muss aus einem Stück bestehen und vor Wasser, Zugbelastungen und Chemikalien geschützt werden. Verwenden Sie die Maschine niemals mit einem beschädigten Netzkabel. Wenn das Kabel beschädigt ist, versuchen Sie nicht, es zu reparieren, sondern ersetzen Sie es mit einem Neuen. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dessen Kundendienst oder von einem dazu ausgebildeten Techniker ersetzt werden, um jedwede Gefahr auszuschließen. • Ziehen Sie nicht an dem Kabel, um die Maschine zu bewegen oder den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. • Ziehen Sie den Stecker nur bei ausgeschalteter Maschine aus der Steckdose. • Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an. • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie Wartungsarbeiten an der Maschine vornehmen. VORSICHT: • Die Maschine muss nicht von Kindern oder von Leuten benutzt werden, die die Gefahr von Elektrizität nicht verstehen können. • Die Saugdüse ist von Kleidungsstücken und vom Körper fernzuhalten, insbesondere von empfindlichen Teilen, wie Augen, Ohren und Mund. Die angesaugte Luft kann schwerwiegende Schäden verursachen. • Wenn die Maschine als Nassstaubsauger verwendet wird, ist der Füllstand des Schmutzwassertanks zu kontrollieren, um zu vermeiden, dass Wasser in den Saugmotor gelangt. • Es ist zu vermeiden, große Mengen Schaum auf einmal aufzusaugen, welcher auch von dem Ansaugmotor aufgesaugt werden und diesen beschädigen könnte. In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, eine Schaumbremse zu verwenden, welche in den Auffangtank einzufüllen ist, um den angesaugten Schaum zu kompaktieren und um zu vermeiden, dass dieser im Motor endet. Die im Paragraphen "Arbeitsweise" aufgeführten Anweisungen befolgen. • Bei nicht ordnungsgemäßem Betrieb der Maschine (sehr lauter Motor, nicht laufende Pumpe, extremer Temperaturanstieg usw.) schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. • Schalten Sie die Maschine sofort aus, wenn Schaum oder Flüssigkeiten aus der Maschine austreten. • Stellen Sie die Maschine nach dem Gebrauch, sorgfältig gereinigt, an einem trockenen und geschlossenen Ort ab. Der Hersteller kann nicht für Beschädigungen/Verletzungen verantwortlich gemacht werden, die auf den unsachgemäßen Gebrauch der Maschine oder auf nicht in dieser Betriebsanleitung beschriebene Verfahrensweisen zurückzuführen sind. Achtung: Alle Reparaturen an der Elektrik müssen von einem qualifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. SCHÜTZEN SIE DIE UMWELT Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial und alte Maschinenteile auf umweltschonende Weise und den örtlichen Abfallentsorgungsvorschriften entsprechend. Denken Sie immer an eine eventuelle Wiederverwertung. 24

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

24
Achten Sie auf das Kabel. Es muss aus einem Stück bestehen und vor Wasser, Zugbelastungen und
Chemikalien geschützt werden. Verwenden Sie die Maschine niemals mit einem beschädigten Netzkabel.
Wenn das Kabel beschädigt ist, versuchen Sie nicht, es zu reparieren, sondern ersetzen Sie es mit einem
Neuen.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dessen Kundendienst oder von einem
dazu ausgebildeten Techniker ersetzt werden, um jedwede Gefahr auszuschließen.
Ziehen Sie nicht an dem Kabel, um die Maschine zu bewegen oder den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen.
Ziehen Sie den Stecker nur bei ausgeschalteter Maschine aus der Steckdose.
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie Wartungsarbeiten an der Maschine vornehmen.
VORSICHT:
Die Maschine muss nicht von Kindern oder von Leuten benutzt werden, die die Gefahr von Elektrizität nicht
verstehen können.
Die Saugdüse ist von Kleidungsstücken und vom Körper fernzuhalten, insbesondere von empfindlichen
Teilen, wie Augen, Ohren und Mund. Die angesaugte Luft kann schwerwiegende Schäden verursachen.
Wenn die Maschine als Nassstaubsauger verwendet wird, ist der Füllstand des Schmutzwassertanks zu
kontrollieren, um zu vermeiden, dass Wasser in den Saugmotor gelangt.
Es ist zu vermeiden, große Mengen Schaum auf einmal aufzusaugen, welcher auch von dem Ansaugmotor
aufgesaugt werden und diesen beschädigen könnte. In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, eine
Schaumbremse zu verwenden, welche in den Auffangtank einzufüllen ist, um den angesaugten Schaum zu
kompaktieren und um zu vermeiden, dass dieser im Motor endet. Die im Paragraphen "Arbeitsweise"
aufgeführten Anweisungen befolgen.
Bei nicht ordnungsgemäßem Betrieb der Maschine (sehr lauter Motor, nicht laufende Pumpe, extremer
Temperaturanstieg usw.) schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Schalten Sie die Maschine sofort aus, wenn Schaum oder Flüssigkeiten aus der Maschine austreten.
Stellen Sie die Maschine nach dem Gebrauch, sorgfältig gereinigt, an einem trockenen und geschlossenen
Ort ab.
Der Hersteller kann nicht für Beschädigungen/Verletzungen verantwortlich gemacht werden, die auf den
unsachgemäßen Gebrauch der Maschine oder auf nicht in dieser Betriebsanleitung beschriebene
Verfahrensweisen zurückzuführen sind.
Achtung
: Alle Reparaturen an der Elektrik müssen von einem qualifizierten Servicetechniker ausgeführt
werden.
SCHÜTZEN SIE DIE UMWELT
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial und alte Maschinenteile auf
umweltschonende Weise und den örtlichen Abfallentsorgungsvorschriften
entsprechend.
Denken Sie immer an eine eventuelle Wiederverwertung.