NaceCare PT 30 PT 30 Owners Manual - Page 26

C. Absaugung des restlichen Wassers.

Page 26 highlights

Arbeitsvorbereitung Um die Maschine für die Arbeit vorzubereiten, ist es notwendig, die folgenden Arbeitsgänge in Reihenfolge auszuführen: 1. Den männlichen Schnellanschluss, der sich auf dem Lösung/Spülungsschlauch befindet, in den weiblichen Schnellanschluss auf der Schalttafel einsetzen. 2. Die Pistole zum Sprühen der Lösung und Spülungswasser mit dem Schlauch zusammenfügen und dann prüfen, dass das Ausgangventil auf der Schalttafel geöffnet ist. 3. Den unteren Tank mit kaltem Wasser füllen. In den Tank muss nur reines Wasser ohne Reinigungsmittel gegossen werden und man muss vermeiden, schmutzige Kübel zu benutzen. Das Wasser in dem unteren Tank wird nämlich auch für die Spülung benutzt. 4. Überprüfen, dass der Reinigungsmitteltank mit dem Reinigungsmitteleingang auf der Schalttafel gut verbunden ist und dass er nicht leer ist. HINWEIS: Die Maschine wurde für den Betrieb mit den Produkten SANI-CLEAN, SUPER-CLEAN und ACID-CLEAN entwickelt. Der einwandfreie Betrieb mit unterschiedlichen Produkten kann nicht gewährleistet werden. 5. Das Kabel der Maschine an eine geeignete mit Erdung ausgestattete Steckdose anschließen. Die Hinweise auf die Sicherheitsbestimmungen aufmerksam durchlesen! Arbeitsweise Die Reinigung umfasst drei Phasen: A. Einsprühen der Lösung und chemische Einwirkung, B. Spülung und Vervollständigung der Reinigung, C. Absaugung des restlichen Wassers. Phase A. - Einsprühen der Lösung und chemische Einwirkung 1. Die Wasserpumpe durch Betätigung des entsprechenden Schalters auf der Schalttafel einschalten. 2. Den Hebel „Lösung/Spülung" auf die Position „Lösung" legen, so dass die Maschine Reinigungsmittel saugen kann. Während des Lösungssprühens wird das Reinigungsmittel automatisch mit einer Konzentration von etwa 7% abgesaugt. 3. Um die Lösung zu versprühen, den Hebel auf der Sprühpistole drücken. Bei Drehung des Endteils der Sprühdüse kann die Strahlbreite geändert werden. Das Produkt auf die zu reinigenden Oberfläche gleichmäßig verteilen, wobei die Pistole in einem Abstand von 26

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

26
Arbeitsvorbereitung
Um die Maschine für die Arbeit vorzubereiten, ist es notwendig, die folgenden Arbeitsgänge
in Reihenfolge auszuführen:
1. Den männlichen Schnellanschluss, der sich auf dem Lösung/Spülungsschlauch befindet,
in den weiblichen Schnellanschluss auf der Schalttafel einsetzen.
2. Die Pistole zum Sprühen der Lösung und Spülungswasser mit dem Schlauch
zusammenfügen und dann prüfen, dass das Ausgangventil auf der Schalttafel geöffnet
ist.
3. Den unteren Tank mit kaltem Wasser füllen. In den Tank muss nur reines Wasser ohne
Reinigungsmittel gegossen werden und man muss vermeiden, schmutzige Kübel zu
benutzen. Das Wasser in dem unteren Tank wird nämlich auch für die Spülung benutzt.
4. Überprüfen, dass der Reinigungsmitteltank mit dem Reinigungsmitteleingang auf der
Schalttafel gut verbunden ist und dass er nicht leer ist.
HINWEIS: Die Maschine wurde für den Betrieb mit den Produkten SANI-CLEAN,
SUPER-CLEAN
und
ACID-CLEAN
entwickelt.
Der
einwandfreie
Betrieb
mit
unterschiedlichen Produkten kann nicht gewährleistet werden.
5. Das Kabel der Maschine an eine geeignete mit Erdung ausgestattete Steckdose
anschließen. Die Hinweise auf die Sicherheitsbestimmungen aufmerksam durchlesen!
Arbeitsweise
Die Reinigung umfasst drei Phasen:
A. Einsprühen der Lösung und chemische Einwirkung,
B. Spülung und Vervollständigung der Reinigung,
C. Absaugung des restlichen Wassers.
Phase A. - Einsprühen der Lösung und chemische Einwirkung
1.
Die Wasserpumpe durch Betätigung des entsprechenden Schalters auf der Schalttafel
einschalten.
2.
Den Hebel „Lösung/Spülung“ auf die Position „Lösung“ legen, so dass die Maschine
Reinigungsmittel
saugen
kann.
Während
des
Lösungssprühens
wird
das
Reinigungsmittel automatisch mit einer Konzentration von etwa 7% abgesaugt.
3.
Um die Lösung zu versprühen, den Hebel auf der Sprühpistole drücken. Bei Drehung
des Endteils der Sprühdüse kann die Strahlbreite geändert werden. Das Produkt auf die
zu reinigenden Oberfläche gleichmäßig verteilen, wobei die Pistole in einem Abstand von