ProForm 3.6 Treadmill German Manual - Page 4

Gefahr, Verwahren Sie Diese Anleitungen

Page 4 highlights

19. Lassen Sie das in Betrieb genommene Laufttrainer nie ohne Aufsicht und ziehen Sie bei Nichtge-brauch immer den Schlüssel heraus. Ziehen Sie das Netzkabel heraus und verschieben Sie den An-/Ausschalter auf die Ausschalt-stellung, wenn der Lauftrainer nicht in Gebrauch ist. (Sehen Sie die Zeichnung auf Seite 5 für die Position des An/Ausschalters.) 20. Versuchen Sie nicht, das Lauftrainer hochzuheben, oder zu bewegen, bevor es vollständig zusammengeklappt ist. (Siehe MONTAGE auf Seite 6 und Zusammenklappen und Transportieren auf Seite 20). Sie müssen in der Lage sein, ohne Überanstrengung 20 kg hochzuheben um das Lauftrainer zu transportieren, bzw. für den Transport zu kippen. 21. Beim Zusammenklappen oder Transportieren des Lauftrainers muss die Feststellvorrichtung vollständig geschlossen sein. 23. Alle Teile des Lauftrainers müssen regelmäßig überprüft und richtig festgezogen werden. GEFAHR: 24. Ziehen Sie das Netzkabel nach Benutzung immer sofort heraus, bevor Sie den Lauftrainer reinigen und bevor Sie Wartung und Einstellungen durchführen, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Entfernen Sie niemals die Motorhaube, es sei denn, dies wurde von einem autorisierten Kundendienst-vertreter genehmigt und unterwiesen. War-tungsarbeiten, die nicht in dieser Bedienungs-anleitung beschrieben sind, sollten nur durch einen autorisierten Kundendienstvertreter durchgeführt werden. 25. Dieses Lauftrainer ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie diesen Lauftrainer nicht in kommerziellem, verpachtetem oder institutionellem Rahmen. 22. Führen Sie keine Fremdkörper in irgendeine. Benutzen Sie das Lauftrainer nur, wie beschrieben. VERWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

4
19. Lassen Sie das in Betrieb genommene
Laufttrainer nie ohne Aufsicht und ziehen Sie
bei Nichtge-brauch immer den Schlüssel he-
raus. Ziehen Sie das Netzkabel heraus und
verschieben Sie den An-/Ausschalter auf die
Ausschalt-stellung, wenn der Lauftrainer
nicht in Gebrauch ist. (Sehen Sie die
Zeichnung auf Seite 5 für die Position des An-
/Ausschalters.)
20. Versuchen Sie nicht, das Lauftrainer hochzu-
heben, oder zu bewegen, bevor es vollständig
zusammengeklappt ist. (Siehe MONTAGE auf
Seite 6 und Zusammenklappen und
Transportieren auf Seite 20). Sie müssen in
der Lage sein, ohne Überanstrengung 20 kg
hochzuheben um das Lauftrainer zu transpor-
tieren, bzw. für den Transport zu kippen.
21. Beim Zusammenklappen oder Transportieren
des Lauftrainers muss die Feststellvorrich-
tung vollständig geschlossen sein.
22. Führen Sie keine Fremdkörper in irgendeine.
Benutzen Sie das Lauftrainer nur, wie be-
schrieben.
23. Alle Teile des Lauftrainers müssen regelmä-
ßig überprüft und richtig festgezogen werden.
24.
GEFAHR:
Ziehen Sie das Netzkabel
nach Benutzung immer sofort heraus, bevor
Sie den Lauftrainer reinigen und bevor Sie
Wartung und Einstellungen durchführen, wie
in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Entfernen Sie niemals die Motorhaube, es sei
denn, dies wurde von einem autorisierten
Kundendienst-vertreter genehmigt und unter-
wiesen. War-tungsarbeiten, die nicht in dieser
Bedienungs-anleitung beschrieben sind, soll-
ten nur durch einen autorisierten
Kundendienstvertreter durchgeführt werden.
25. Dieses Lauftrainer ist nur für den
Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie
diesen Lauftrainer nicht in kommerziellem,
verpachtetem oder institutionellem Rahmen.
VERWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN