ProForm 900 Elliptical German Manual - Page 20

Wartung Und Fehlersuche

Page 20 highlights

WARTUNG UND FEHLERSUCHE Überprüfen Sie alle Einzelteile und ziehen Sie die Teile regelmäßig nach. Abgenutzte Teile müssen sofort ausgetauscht werden. Zur Reinigung des Ellipsentrainers verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ganz wenig milden Reiniger. WICHTIG: Um Schaden am Computer zu vermeiden, halten Sie Flüssigkeiten und direktes Sonnenlicht vom Computer fern. DIE BATTERIEN ERSETZEN Wenn die Displaybeleuchtung schwächer wird, sollten die Batterien ausgetauscht werden. Viele Probleme mit dem Computer sind das Ergebnis schwacher Batterien. Eine Anleitung zum Austausch der Batterien finden Sie in Montageschritt 13 auf Seite 11 an. DEN ELLIPSENTRAINER AUSGLEICHEN Wenn der Ellipsentrainer bei der Verwendung leicht auf dem Boden wackelt, siehe DEN ELLIPSENTRAINER AUSGLEICHEN auf Seite 14. DEN MEMBRANENSCHALTER EINSTELLEN Falls der Computer nicht die korrekte Rückinformation angibt, muss der Membranenschalter eingestellt werden. Um den Membranenschalter richtig einzustellen, entfernen Sie zuerst die Schrauben vom linken und vom rechten Seitenschutz. Dabei gibt es Schrauben von zwei verschiedenen Größen-notieren Sie sich, welche Schraubengröße Sie von welchem Loch entfernen. Ziehen Sie dann die Seitenschutzteile vorsichtig auseinander und entfernen Sie das Ablagefach. Sehen Sie sich nun die Abb. unten an und finden Sie den Membranenschalter (50). Lockern Sie die angedeutete M4 x 16mm Blechschraube (79), entfernen Sie sie jedoch nicht. Schieben Sie den Membranenschalter ein wenig zum Magnet (58) auf dem Schwungrad hin oder davon weg und befestigen Sie die Schraube dann wieder. Ziehen Sie die Schraube dann wieder fest. Drehen Sie einen der Kurbelarme (36) kurz an. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis der Computer richtiges Feedback liefert. Wenn der Membranenschalter richtig eingestellt ist, ersetzen Sie das Ablagefach und befestigen den linken und rechten Seitenschutz wieder. EINSTELLEN DES ANTRIEBSRIEMEN Wenn die Pedale während der Benutzung rutschen, obwohl man den höchsten Widerstand eingestellt hat, muss man wahrscheinlich den Antriebsriemen einstellen. Um diesen zu verstellen, entfernen Sie zuerst die Schrauben vom linken und vom rechten Seitenschutz. Dabei gibt es Schrauben von zwei verschiedenen Größen-notieren Sie sich, welche Schraubengröße Sie von welchem Loch entfernen. Ziehen Sie dann die Seitenschutzteile vorsichtig auseinander und entfernen Sie das Ablagefach. Finden Sie nun die Leerlaufschraube (68) und lockern Sie diese um eine halbe Drehung. Steigen Sie auf den Ellipsentrainer und bewegen Sie die Pedale. Sollten die Pedale weiterhin rutschen, drehen Sie die Leerlaufschraube um eine weitere halbe Drehung und versuchen Sie es noch einmal. Wiederholen Sie diesen Vorgang solange, bis die Pedale nicht mehr rutschen. Ersetzen Sie das Ablagefach und befestigen Sie den linken und rechten Seitenschutz wieder. 40 36 68 79 50 55 20

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

Überprüfen Sie alle Einzelteile und ziehen Sie die Teile
regelmäßig nach. Abgenutzte Teile müssen sofort aus-
getauscht werden.
Zur Reinigung des Ellipsentrainers verwenden Sie ein
feuchtes Tuch und ganz wenig milden Reiniger.
WICHTIG: Um Schaden am Computer zu vermeiden,
halten Sie Flüssigkeiten und direktes Sonnenlicht
vom Computer fern.
DIE BATTERIEN ERSETZEN
Wenn die Displaybeleuchtung schwächer wird, sollten
die Batterien ausgetauscht werden. Viele Probleme mit
dem Computer sind das Ergebnis schwacher Batterien.
Eine Anleitung zum Austausch der Batterien finden Sie
in Montageschritt 13 auf Seite 11 an.
DEN ELLIPSENTRAINER AUSGLEICHEN
Wenn der Ellipsentrainer bei der Verwendung leicht auf
dem Boden wackelt, siehe DEN ELLIPSENTRAINER
AUSGLEICHEN auf Seite 14.
DEN MEMBRANENSCHALTER EINSTELLEN
Falls der Computer nicht die korrekte Rückinformation
angibt, muss der Membranenschalter eingestellt wer-
den. Um den Membranenschalter richtig einzustellen,
entfernen Sie zuerst die Schrauben vom linken und
vom rechten Seitenschutz.
Dabei gibt es Schrauben
von zwei verschiedenen Größen—notieren Sie sich,
welche Schraubengröße Sie von welchem Loch ent-
fernen.
Ziehen Sie dann die Seitenschutzteile vorsich-
tig auseinander und entfernen Sie das Ablagefach.
Sehen Sie sich nun die Abb. unten an und finden Sie
den Membranenschalter (50). Lockern Sie die ange-
deutete M4 x 16mm Blechschraube (79), entfernen Sie
sie jedoch nicht. Schieben Sie den Membranenschalter
ein wenig zum Magnet (58) auf dem Schwungrad hin
oder davon weg und befestigen Sie die Schraube dann
wieder.
Ziehen Sie die Schraube dann wieder fest. Drehen Sie
einen der Kurbelarme (36) kurz an. Wiederholen Sie
diesen Vorgang so lange, bis der Computer richtiges
Feedback liefert. Wenn der Membranenschalter richtig
eingestellt ist, ersetzen Sie das Ablagefach und befesti-
gen den linken und rechten Seitenschutz wieder.
EINSTELLEN DES ANTRIEBSRIEMEN
Wenn die Pedale während der Benutzung rutschen,
obwohl man den höchsten Widerstand eingestellt hat,
muss man wahrscheinlich den Antriebsriemen einstel-
len. Um diesen zu verstellen, entfernen Sie zuerst die
Schrauben vom linken und vom rechten Seitenschutz.
Dabei gibt es Schrauben von zwei verschiedenen
Größen—notieren Sie sich, welche Schraubengröße
Sie von welchem Loch entfernen.
Ziehen Sie dann
die Seitenschutzteile vorsichtig auseinander und entfer-
nen Sie das Ablagefach.
Finden Sie nun die Leerlaufschraube (68) und lockern
Sie diese um eine halbe Drehung. Steigen Sie auf den
Ellipsentrainer und bewegen Sie die Pedale. Sollten die
Pedale weiterhin rutschen, drehen Sie die Leerlauf-
schraube um eine weitere halbe Drehung und versu-
chen Sie es noch einmal. Wiederholen Sie diesen
Vorgang solange, bis die Pedale nicht mehr rutschen.
Ersetzen Sie das Ablagefach und befestigen Sie den
linken und rechten Seitenschutz wieder.
20
WARTUNG UND FEHLERSUCHE
68
36
79
55
50
40