Celestron Travel Scope 60 DX Portable Telescope with Smartphone Adapter Travel - Page 14

Kurzanleitung Zur Einrichtung

Page 14 highlights

KURZANLEITUNG ZUR EINRICHTUNG DEUTSCH 60 DX NR. 22007 1 2 3 Packen Sie Ihr Teleskop aus und überprüfen Sie die Vollständigkeit aller Teile. Ihr Travel Scope 60 DX enthält: einen Teleskoptubus, ein Stativ und einen Montagekopf, zwei Okulare, eine 2-fach Barlowlinse, ein Sucherfernrohr, einen Zenitspiegel für aufrechtes Bild, einen Smartphone-Adapter, einen Bluetooth-Fernauslöser, eine DownloadKarte für das Buch Mondlandschaften von Robert Reeves, und einen Reiserucksack. 4 Zum Aufbau des Stativs die Beine nach außen ziehen, bis sie vollständig ausgezogen sind. Drücken Sie die mittlere Beinstrebe nach unten. 5 Ziehen Sie die Beine des Stativs heraus, indem Sie die drei Stativverriegelungshebel an jedem Bein lösen. Ziehen Sie jeden Beinabschnitt ganz heraus und drücken Sie den Hebel an jeder Verriegelung nach unten, um ihn zu sichern. 6 Um die Mittelsäule des Stativs zu verlängern, drehen Sie den Verriegelungsknopf gegen den Uhrzeigersinn, heben Sie den Stativkopf an, bis er sich in der gewünschten Höhe befindet und ziehen Sie den Verriegelungsknopf zum Sichern im Uhrzeigersinn fest. Lösen Sie den Knopf auf der Seite der Stativkopf-Montageplattform und drehen Sie die Plattform um 90 Grad, sodass sie senkrecht steht. Passen Sie die Gewindeschraube in der Montageplattform an die Gewindebohrung am Boden des Teleskoptubus an und schrauben Sie beide zusammen. Nicht überdrehen. Diese müssen eng anliegen, aber nicht zu fest. 7 8 9 Drehen Sie die Montageplattform waagerecht und ziehen Sie den Knopf fest, um sie zu sichern. Entfernen Sie die Kappe vom Fokussiererende des Teleskoprohrs und stellen Sie sicher, dass die beiden Rändelschrauben nicht in die Öffnung hineinragen. Nehmen Sie den Zenitspiegel für aufrechtes Bild und entfernen Sie die Kunststoffabdeckungen. Setzen Sie die Steckhülse des Zenitspiegels in den Fokussierer ein und sichern Sie sie durch Anziehen der Stellschrauben. DEUTSCH | 1

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

DEUTSCH |
1
Packen Sie Ihr Teleskop aus und überprüfen Sie die Vollständigkeit
aller Teile. Ihr Travel Scope 60 DX enthält: einen Teleskoptubus, ein
Stativ und einen Montagekopf, zwei Okulare, eine 2-fach Barlowlinse,
ein Sucherfernrohr, einen Zenitspiegel für aufrechtes Bild, einen
Smartphone-Adapter, einen Bluetooth-Fernauslöser, eine Download-
Karte für das Buch
Mondlandschaften
von Robert Reeves, und einen
Reiserucksack.
Um die Mittelsäule des Stativs zu verlängern, drehen Sie den
Verriegelungsknopf gegen den Uhrzeigersinn, heben Sie den
Stativkopf an, bis er sich in der gewünschten Höhe befindet und
ziehen Sie den Verriegelungsknopf zum Sichern im Uhrzeigersinn fest.
Drehen Sie die Montageplattform waagerecht und ziehen Sie den
Knopf fest, um sie zu sichern.
Zum Aufbau des Stativs die Beine nach außen ziehen, bis sie
vollständig ausgezogen sind. Drücken Sie die mittlere Beinstrebe
nach unten.
Lösen Sie den Knopf auf der Seite der Stativkopf-Montageplattform
und drehen Sie die Plattform um 90 Grad, sodass sie senkrecht steht.
Entfernen Sie die Kappe vom Fokussiererende des Teleskoprohrs
und stellen Sie sicher, dass die beiden Rändelschrauben nicht in die
Öffnung hineinragen.
Ziehen Sie die Beine des Stativs heraus, indem Sie die drei
Stativverriegelungshebel an jedem Bein lösen. Ziehen Sie jeden
Beinabschnitt ganz heraus und drücken Sie den Hebel an jeder
Verriegelung nach unten, um ihn zu sichern.
Passen Sie die Gewindeschraube in der Montageplattform an die
Gewindebohrung am Boden des Teleskoptubus an und schrauben Sie
beide zusammen. Nicht überdrehen. Diese müssen eng anliegen, aber
nicht zu fest.
Nehmen Sie den Zenitspiegel für aufrechtes Bild und entfernen
Sie die Kunststoffabdeckungen. Setzen Sie die Steckhülse des
Zenitspiegels in den Fokussierer ein und sichern Sie sie durch
Anziehen der Stellschrauben.
KURZANLEITUNG ZUR EINRICHTUNG
NR. 22007
DEUTSCH
60 DX
1
2
3
1
4
6
5
8
9
7