Celestron Travel Scope 60 DX Portable Telescope with Smartphone Adapter Travel - Page 15

Page 15 highlights

10 11 12 Setzen Sie die Steckhülse des 20-mm-Okulars in den Zenitspiegel ein und ziehen Sie die Stellschrauben fest. Entfernen Sie die Rändelmuttern von den Gewindestangen am Fokussiererende des Teleskoptubus. Nehmen Sie das Sucherfernrohr und entfernen Sie die Plastikkappen von den Linsen. Richten Sie das Sucherfernrohr so aus, dass die größere Linse zur Vorderseite des Tubus zeigt, wie dargestellt. Platzieren Sie das Sucherfernrohr über den Stutzen des Tubus und setzen Sie die Rändelmuttern wieder ein, um es zu sichern. 13 14 15 Nehmen Sie den Objektivdeckel vorne am Teleskop ab. Schauen Sie zum Beobachten durch das Okular, wie dargestellt. Stellen Sie das Bild scharf, indem Sie die Knöpfe unterhalb des Fokussierers drehen. Sie können für eine zusätzliche Vergrößerung die mitgelieferte 3-fach Barlowlinse verwenden. Stecken Sie die Barlowlinse zwischen Zenitspiegel und Okular. Um das Teleskop nach rechts und links zu schwenken, halten Sie ein Stativbein mit einer Hand fest, während sie mit der anderen Hand das Teleskop mit dem Schwenkgriff bewegen. Die Azimut-Feststellschraube kann gelöst oder angezogen werden, um die Spannung nach Ihren Wünschen einzustellen. 16 Um das Teleskop nach oben und unten zu schwenken, drehen Sie den gesamten Schwenkgriff gegen den Uhrzeigersinn und richten Sie das Teleskop mit dem Griff in die gewünschte Beobachtungsrichtung aus. Drehen Sie den Schwenkgriff im Uhrzeigersinn, um es zu arretieren. 2 | DEUTSCH Für weitere Informationen zu diesem Produkt oder zum Herunterladen der Bedienungsanleitung besuchen Sie die entsprechende Produktseite auf celestron.com Solarwarnung: Niemals ohne einen vorschriftsmäßigen Sonnenfilter durch ein Teleskop in die Sonne schauen. BRAUCHEN SIE UNTERSTÜTZUNG? Wenden Sie sich an die technische Unterstützung von Celestron unter celestron.com/pages/technical-support 11-20

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

2
| DEUTSCH
Setzen Sie die Steckhülse des 20-mm-Okulars in den Zenitspiegel ein
und ziehen Sie die Stellschrauben fest.
Nehmen Sie den Objektivdeckel vorne am Teleskop ab. Schauen Sie
zum Beobachten durch das Okular, wie dargestellt. Stellen Sie das
Bild scharf, indem Sie die Knöpfe unterhalb des Fokussierers drehen.
Um das Teleskop nach oben und unten zu schwenken, drehen Sie den
gesamten Schwenkgriff gegen den Uhrzeigersinn und richten Sie das
Teleskop mit dem Griff in die gewünschte Beobachtungsrichtung aus.
Drehen Sie den Schwenkgriff im Uhrzeigersinn, um es zu arretieren.
Entfernen Sie die Rändelmuttern von den Gewindestangen am
Fokussiererende des Teleskoptubus.
Sie können für eine zusätzliche Vergrößerung die mitgelieferte
3-fach Barlowlinse verwenden. Stecken Sie die Barlowlinse zwischen
Zenitspiegel und Okular.
Nehmen Sie das Sucherfernrohr und entfernen Sie die Plastikkappen
von den Linsen. Richten Sie das Sucherfernrohr so aus, dass die
größere Linse zur Vorderseite des Tubus zeigt, wie dargestellt.
Platzieren Sie das Sucherfernrohr über den Stutzen des Tubus und
setzen Sie die Rändelmuttern wieder ein, um es zu sichern.
Um das Teleskop nach rechts und links zu schwenken, halten Sie ein
Stativbein mit einer Hand fest, während sie mit der anderen Hand
das Teleskop mit dem Schwenkgriff bewegen. Die Azimut-Feststell-
schraube kann gelöst oder angezogen werden, um die Spannung
nach Ihren Wünschen einzustellen.
Für weitere Informationen zu diesem Produkt
oder zum Herunterladen der Bedienungsanleitung
besuchen Sie die entsprechende Produktseite auf
celestron.com
Solarwarnung:
Niemals ohne einen
vorschriftsmäßigen Sonnenfilter durch ein Teleskop in
die Sonne schauen.
BRAUCHEN SIE UNTERSTÜTZUNG?
Wenden Sie sich an die technische Unterstützung von Celestron
unter celestron.com/pages/technical-support
11-20
10
11
13
14
16
15
12