Celestron Travel Scope 60 DX Portable Telescope with Smartphone Adapter Travel - Page 19

Page 19 highlights

IHRE ERSTE NACHT IM FREIEN - DER MOND Das beste und einfachste Ziel, das Sie zuerst beobachten können, ist der Mond. Versuchen Sie, den Mond an verschiedenen Punkten in seinem Phasenzyklus zu beobachten. Die beste Zeit, um den Mond zu beobachten, ist zwei Tage nach Neumond bis ein paar Tage vor Vollmond. Innerhalb dieses Zeitfensters zeigen sich Krater und Mondgebirge am detailreichsten. 1 2 3 Bauen Sie Ihr Teleskop mit dem 20-mm-Okular auf, sobald Sie eine freie Sicht auf den Mond haben. Schwenken Sie das Teleskop so, dass es ungefähr auf den Mond zeigt. Schauen Sie durch das Sucherfernrohr und suchen Sie das Fadenkreuz. Schwenken Sie das Teleskop weiter, bis das Fadenkreuz über dem Mond erscheint. 4 Okular mit geringer Vergrößerungsleistung 5 6 8mm 20mm Fokussierknöpfe Schauen Sie durch das 20-mm-Okular des Teleskops. Drehen Sie die Fokussierknöpfe langsam, um das Bild scharfzustellen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! SIE HABEN GERADE IHR ERSTES HIMMELSOBJEKT BEOBACHTET! Um den Mond näher heranzuholen, lösen Sie die Einstellschrauben am Fokussierer und entfernen Sie das 20-mm-Okular. Ersetzen Sie es durch Ihr-mmOkular und ziehen Sie die Einstellschrauben fest, um es zu sichern. Das 8-mm-Okular hat eine deutlich höhere Vergrößerung, wodurch der Mond um einiges größer erscheint. HINWEIS: Nach einem Okularwechsel müssen Sie eventuell die Fokussierknöpfe anpassen, um ein möglichst scharfes Bild zu erhalten. Mit dem gleichen Verfahren können Sie viele weitere Himmelsobjekte wie Planeten, Sternhaufen und Nebel beobachten, wenn Sie wissen, wo sich diese am Nachthimmel befinden. Mit der kostenlosen SkyPortal-App von Celestron für iOS und Android können Sie eine Vielzahl an Himmelsobjekten schnell und einfach suchen und identifizieren. 6 | DEUTSCH

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

6
| DEUTSCH
Bauen Sie Ihr Teleskop mit dem 20-mm-Okular auf,
sobald Sie eine freie Sicht auf den Mond haben.
Schauen Sie durch das 20-mm-Okular des Teleskops.
Drehen Sie die Fokussierknöpfe langsam, um das Bild
scharfzustellen.
Mit dem gleichen Verfahren können Sie viele weitere
Himmelsobjekte wie Planeten, Sternhaufen und
Nebel beobachten, wenn Sie wissen, wo sich diese
am Nachthimmel befinden.
Mit der kostenlosen SkyPortal-App von Celestron
für iOS und Android können Sie eine Vielzahl an
Himmelsobjekten schnell und einfach suchen und
identifizieren.
Das beste und einfachste Ziel, das Sie zuerst beobachten können, ist der Mond.
Versuchen Sie, den Mond an verschiedenen Punkten in seinem Phasenzyklus
zu beobachten. Die beste Zeit, um den Mond zu beobachten, ist zwei Tage
nach Neumond bis ein paar Tage vor Vollmond. Innerhalb dieses Zeitfensters
zeigen sich Krater und Mondgebirge am detailreichsten.
IHRE ERSTE NACHT IM FREIEN -
DER MOND
Um den Mond näher heranzuholen, lösen Sie die
Einstellschrauben am Fokussierer und entfernen Sie
das 20-mm-Okular.
Ersetzen Sie es durch Ihr-mm-
Okular und ziehen Sie die Einstellschrauben fest, um
es zu sichern. Das 8-mm-Okular hat eine deutlich
höhere Vergrößerung, wodurch der Mond um einiges
größer erscheint.
HINWEIS:
Nach einem Okularwechsel müssen
Sie
eventuell
die
Fokussierknöpfe
anpassen,
um
ein
möglichst
scharfes Bild zu erhalten.
Schwenken Sie das Teleskop so, dass es ungefähr auf
den Mond zeigt.
Schauen Sie durch das Sucherfernrohr und suchen Sie
das Fadenkreuz. Schwenken Sie das Teleskop weiter,
bis das Fadenkreuz über dem Mond erscheint.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
SIE HABEN GERADE IHR
ERSTES HIMMELSOBJEKT BEOBACHTET!
5
5
8mm
20mm
4
Okular mit geringer
Vergrößerungsleistung
Fokussierknöpfe
3
6
1
2