Dewalt DCR006 User Guide - Page 31

Symbole am Bluetooth, Lautsprecher, Wichtige Sicherheitshinweise für alle Akku, Ladegeräte

Page 31 highlights

DEUTSCH • Das Ladegerät bzw. der Bluetooth®-Lautsprecher darf keinen tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt werden; es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, zum Beispiel Vasen, auf das Gerät gestellt werden. • Auf den Bluetooth®-Lautsprecher bzw. das Ladegerät dürfen keine offenen Flammen, zum Beispiel angezündete Kerzen, gestellt werden. • Zum Trennen des Geräts wird der Netzschalter des Ladegeräts verwendet; die Trennvorrichtung (der Stecker) muss funktionsfähig gehalten werden. • Lautsprecher sollte nur an sicheren Orten aufgestellt, von denen er nicht herunterfallen kann. Herabfallende Gegenstände können zu Verletzungen führen. Symbole am Bluetooth®-Lautsprecher Die folgenden Bildzeichen sind am Bluetooth®-Lautsprecher sichtbar angebracht: Vor der Verwendung die Betriebsanleitung lesen. Wichtige Sicherheitshinweise für alle AkkuLadegeräte BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF: Diese Anleitung enthält wichtige Sicherheits- und Betriebsanweisungen für kompatible Ladegeräte. • Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegeräts alle Anweisungen und Warnhinweise auf dem Ladegerät und dem Akku. WARNUNG: Stromschlaggefahr. Keine Flüssigkeiten in das Ladegerät gelangen lassen. Dies kann einen elektrischen Schlag zur Folge haben. VORSICHT: Verbrennungsgefahr. Zur Reduzierung der Verletzungsgefahr sollten nur Akkus von DEWALT verwendet werden. Andere Akkutypen können bersten und Verletzungen und Sachschäden verursachen. 29

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136

29
DEUTSCH
Das Ladegerät bzw. der Bluetooth
®
-Lautsprecher darf keinen
tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt werden; es
dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, zum Beispiel
Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
Auf den Bluetooth
®
-Lautsprecher bzw. das Ladegerät dürfen keine
offenen Flammen, zum Beispiel angezündete Kerzen, gestellt
werden.
Zum Trennen des Geräts wird der Netzschalter des Ladegeräts
verwendet; die Trennvorrichtung (der Stecker) muss funktionsfähig
gehalten werden.
Lautsprecher sollte nur an sicheren Orten aufgestellt, von denen er
nicht herunterfallen kann. Herabfallende Gegenstände können zu
Verletzungen führen.
Symbole am Bluetooth
®
-Lautsprecher
Die folgenden Bildzeichen sind am Bluetooth
®
-Lautsprecher sichtbar
angebracht:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung lesen.
Wichtige Sicherheitshinweise für alle Akku-
Ladegeräte
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF:
Diese Anleitung
enthält wichtige Sicherheits- und Betriebsanweisungen für kompatible
Ladegeräte.
• Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegeräts alle Anweisungen
und Warnhinweise auf dem Ladegerät und dem Akku.
WARNUNG:
Stromschlaggefahr. Keine Flüssigkeiten in das
Ladegerät gelangen lassen. Dies kann einen elektrischen
Schlag zur Folge haben.
VORSICHT:
Verbrennungsgefahr. Zur Reduzierung der
Verletzungsgefahr sollten nur Akkus von D
E
WALT verwendet
werden. Andere Akkutypen können bersten und Verletzungen
und Sachschäden verursachen.