Dewalt DCR006 User Guide - Page 42

BETRIEB, Betriebsanweisungen, Funktionen des Bluetooth, Lautsprechers, Abb. 1, 3, 4

Page 42 highlights

DEUTSCH HINWEIS: Um die maximale Lebensdauer der Li-Ion-Akkus zu gewähren, laden Sie die Akkus vor der ersten Verwendung mindestens 10 Stunden auf. 1. Richten Sie den Akku (l) an den Schienen an den Seiten des Akkuanschlusses (g) aus. 2. Legen Sie den Akku (j) in den Anschluss ein, bis er vollständig eingesetzt ist. AKKU-LADESTANDSANZEIGE (ABB. 2) Einige DEWALT-Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des Akkus anzeigen. Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für die Ladestandsanzeige (i) gedrückt. Eine Kombination der drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden, leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss aufgeladen werden. HINWEIS: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung des verbleibenden Akku-Ladestands. Sie zeigt nicht die Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und Anwendungsart des Endbenutzers basieren. BETRIEB Betriebsanweisungen WARNUNG: Beachten Sie immer die Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften. WARNUNG: Platzieren Sie den Bluetooth®-Lautsprecher nicht an Orten, wo er tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt ist. Funktionen des Bluetooth®-Lautsprechers (Abb. 1, 3, 4) Der Lautsprecher wird mit Gleichstrom betrieben (über ein Akku). Die Audiowiedergabe erfolgt über eine drahtlose Bluetooth®-Verbindung zwischen dem Lautsprecher mit einem kompatiblen Bluetooth®-Gerät 40

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136

40
DEUTSCH
HINWEIS:
Um die maximale Lebensdauer der Li-Ion-Akkus zu gewähren,
laden Sie die Akkus vor der ersten Verwendung mindestens 10 Stunden
auf.
1. Richten Sie den Akku (l) an den Schienen an den Seiten des
Akkuanschlusses (g) aus.
2. Legen Sie den Akku (j) in den Anschluss ein, bis er vollständig
eingesetzt ist.
AKKU-LADESTANDSANZEIGE (ABB. 2)
Einige D
E
WALT-Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit drei grünen
LEDs, die den verbleibenden Ladestand des Akkus anzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für die
Ladestandsanzeige (i) gedrückt. Eine Kombination der drei grünen LEDs
leuchtet auf und zeigt den verbleibenden Ladestand an. Wenn der
verbleibende Ladestand im Akku nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug
zu verwenden, leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku
muss aufgeladen werden.
HINWEIS:
Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung des
verbleibenden Akku-Ladestands. Sie zeigt nicht die Funktionsfähigkeit
des Werkzeugs an und unterliegt Unterschieden, die auf Bauteilen,
Temperatur und Anwendungsart des Endbenutzers basieren.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG:
Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.
WARNUNG:
Platzieren Sie den Bluetooth
®
-Lautsprecher
nicht an Orten, wo er tropfenden oder spritzenden
Flüssigkeiten ausgesetzt ist.
Funktionen des Bluetooth
®
-Lautsprechers
(Abb. 1, 3, 4)
Der Lautsprecher wird mit Gleichstrom betrieben (über ein Akku). Die
Audiowiedergabe erfolgt über eine drahtlose Bluetooth
®
-Verbindung
zwischen dem Lautsprecher mit einem kompatiblen Bluetooth
®
-Gerät