Dewalt DCR006 User Guide - Page 37

Besondere Sicherheitsanweisungen FÜr Lithiumionen Li-ion - Akkus

Page 37 highlights

DEUTSCH BESONDERE SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR LITHIUMIONEN (Li-Ion) - AKKUS • Den Akku nicht verbrennen, auch wenn er stark beschädigt oder vollkommen verschlissen ist. Der Akku kann im Feuer explodieren. Beim Verbrennen eines Lithiumionen-Akkus entstehen giftige Dämpfe und Stoffe. • Wenn der Akkuinhalt mit der Haut in Kontakt kommt, waschen Sie die Stelle sofort mit einer milden Seife und Wasser. Wenn Akkuflüssigkeit in die Augen gelangt, spülen Sie das offene Auge für 15 Minuten, oder bis die Reizung nachlässt, mit Wasser. Falls Sie sich in ärztliche Behandlung begeben müssen: Das Akkuelektrolyt besteht aus einer Mischung von organischen Karbonaten und Lithiumsalzen. • Der Inhalt einer geöffneten Akkuzelle kann Atemwegsreizungen verursachen. Sorgen Sie für Frischluft. Wenn die Symptome anhalten, begeben Sie sich in ärztliche Behandlung. WARNUNG: Verbrennungsgefahr. Die Akkuflüssigkeit kann brennbar sein, wenn sie Funken oder einer Flamme ausgesetzt ist. Transport DEWALT Akkus erfüllen alle geltenden Transportvorschriften, so wie sie von den Industrie- und Rechtsnormen vorgeschrieben werden, einschließlich der UN-Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher Güter; der Vorschriften über die Beförderung gefährlicher Güter der International Air Transport Association (IATA), der International Maritime Dangerous Goods (IMDG) Regulations und der Regelungen des europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR). Lithium-Ionen-Zellen und -Akkus wurden gemäß Abschnitt 38.3 der „Empfehlungen der Vereinten Nationen zur Beförderung gefährlicher Stoffe, Testhandbuch und Kriterien" getestet. In den meisten Fällen wird der Transport eines DEWALT-Akkupacks von der Klassifizierung als vollständig regulierter Gefahrstoff der Klasse 9 ausgenommen. Im Allgemeinen sind die beiden Fälle, wo ein Transport gemäß Klasse 9 erforderlich ist, folgende: 1. Lufttransport von mehr als zwei DEWALT Lithium-Ion-Akkupacks, wenn das Paket nur Akkupacks (und keine Werkzeuge) enthält, und 35

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136

35
DEUTSCH
BESONDERE SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR LITHIUMIONEN (Li-Ion) - AKKUS
• Den Akku nicht verbrennen, auch wenn er stark beschädigt oder
vollkommen verschlissen ist.
Der Akku kann im Feuer explodieren.
Beim Verbrennen eines Lithiumionen-Akkus entstehen giftige Dämpfe
und Stoffe.
• Wenn der Akkuinhalt mit der Haut in Kontakt kommt, waschen
Sie die Stelle sofort mit einer milden Seife und Wasser.
Wenn
Akkuflüssigkeit in die Augen gelangt, spülen Sie das offene Auge für
15 Minuten, oder bis die Reizung nachlässt, mit Wasser. Falls Sie
sich in ärztliche Behandlung begeben müssen: Das Akkuelektrolyt
besteht aus einer Mischung von organischen Karbonaten und
Lithiumsalzen.
• Der Inhalt einer geöffneten Akkuzelle kann Atemwegsreizungen
verursachen.
Sorgen Sie für Frischluft. Wenn die Symptome
anhalten, begeben Sie sich in ärztliche Behandlung.
WARNUNG:
Verbrennungsgefahr. Die Akkuflüssigkeit
kann brennbar sein, wenn sie Funken oder einer Flamme
ausgesetzt ist.
Transport
D
E
WALT Akkus erfüllen alle geltenden Transportvorschriften, so wie
sie von den Industrie- und Rechtsnormen vorgeschrieben werden,
einschließlich der UN-Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher
Güter; der Vorschriften über die Beförderung gefährlicher Güter der
International Air Transport Association (IATA), der International Maritime
Dangerous Goods (IMDG) Regulations und der Regelungen des
europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung
gefährlicher Güter auf der Straße (ADR). Lithium-Ionen-Zellen und -Akkus
wurden gemäß Abschnitt 38.3 der „Empfehlungen der Vereinten Nationen
zur Beförderung gefährlicher Stoffe, Testhandbuch und Kriterien“ getestet.
In den meisten Fällen wird der Transport eines D
E
WALT-Akkupacks von
der Klassifizierung als vollständig regulierter Gefahrstoff der Klasse 9
ausgenommen. Im Allgemeinen sind die beiden Fälle, wo ein Transport
gemäß Klasse 9 erforderlich ist, folgende:
1. Lufttransport von mehr als zwei D
E
WALT Lithium-Ion-Akkupacks,
wenn das Paket nur Akkupacks (und keine Werkzeuge) enthält, und