Dewalt DCR006 User Guide - Page 34

Ladevorgang Abb. [fig.] 2, Aufladen

Page 34 highlights

DEUTSCH Ladevorgang (Abb. [fig.] 2) 1. Schließen Sie das Ladegerät an eine geeignete Steckdose an, bevor Sie den Akku einsetzen. 2. Setzen Sie den Akku (j) in das Ladegerät. Die rote (Lade-) Kontrollleuchte blinkt kontinuierlich und zeigt damit an, dass der Ladevorgang begonnen hat. 3. Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn die rote Kontrollleuchte ununterbrochen leuchtet. Der Akku ist vollständig aufgeladen und kann jetzt benutzt oder im Ladegerät belassen werden. HINWEIS: Um die maximale Lebensdauer der Li-Ion-Akkus zu gewähren, laden Sie den Akkusatz vor der ersten Verwendung vollständig auf. Aufladen Siehe Tabelle unten zum Ladezustand der Akkus. Anzeigen am Ladegerät: DCB105 Wird geladen Vollständig aufgeladen Verzögerung heißer/kalter Akku Wiedereinsetzen des Akkupacks Anzeigen am Ladegerät: DCB107, DCB112 Wird geladen Vollständig aufgeladen Verzögerung heißer/kalter Akku *DCB107, DCB112: Die rote Leuchte blinkt in der Zeit weiter, aber eine gelbe Anzeige leuchtet bei diesem Vorgang dauerhaft. Sobald der Akku eine angemessene Temperatur erreicht hat, geht die gelbe Leuchte aus und das Ladegerät nimmt den Ladevorgang wieder auf. 32

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136

32
DEUTSCH
Ladevorgang (Abb. [fig.] 2)
1. Schließen Sie das Ladegerät an eine geeignete Steckdose an, bevor
Sie den Akku einsetzen.
2. Setzen Sie den Akku (j) in das Ladegerät. Die rote (Lade-)
Kontrollleuchte blinkt kontinuierlich und zeigt damit an, dass der
Ladevorgang begonnen hat.
3. Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn die rote Kontrollleuchte
ununterbrochen leuchtet. Der Akku ist vollständig aufgeladen und
kann jetzt benutzt oder im Ladegerät belassen werden.
HINWEIS:
Um die maximale Lebensdauer der Li-Ion-Akkus zu
gewähren, laden Sie den Akkusatz vor der ersten Verwendung
vollständig auf.
Aufladen
Siehe Tabelle unten zum Ladezustand der Akkus.
Anzeigen am Ladegerät: DCB105
Wird geladen
–– –– –– –– –– –– ––
Vollständig aufgeladen
––––––––––––––––––––
Verzögerung heißer/kalter Akku
––– • ––– • ––– • –––
Wiedereinsetzen des Akkupacks
• • • • • • • • • • • • • •
Anzeigen am Ladegerät: DCB107, DCB112
Wird geladen
–– –– –– –– ––
Vollständig aufgeladen
––––––––––––––
Verzögerung heißer/kalter Akku*
–– –– ––
–––––
*DCB107, DCB112:
Die rote Leuchte blinkt in der
Zeit weiter, aber eine gelbe Anzeige leuchtet bei
diesem Vorgang dauerhaft. Sobald der Akku eine
angemessene Temperatur erreicht hat, geht die
gelbe Leuchte aus und das Ladegerät nimmt den
Ladevorgang wieder auf.