Lenovo NetVista A40p (German) User guide - Page 16

Video-Controller, Audiosubsystem, Konnektivität, Systemverwaltungsfunktionen

Page 16 highlights

Video-Controller v Technologie für dynamischen Videospeicher v AGP-Adapter (einige Modelle) Audiosubsystem Integriertes 16-Bit-Audiosubsystem, kompatibel mit Sound Blaster Pro Konnektivität v 10/100-Mbit/s-Ethernet-Adapter, der Wake on LAN unterstützt (einige Modelle) v Modem (einige Modelle) Systemverwaltungsfunktionen v Remote Program Load (RPL) und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) v Wake on LAN (erfordert einen Netzadapter, der Wake on LAN unterstützt) v Wake on Ring; im Konfigurationsdienstprogramm heißt diese Funktion Serial Port Ring Detect für einen externen Modem und Modem Ring Detect für einen internen Modem v Wake on Alarm v Fernverwaltung (die Möglichkeit, POST und BIOS über das Netz zu aktualisieren) v Automatischer Systemstart v SM-BIOS und SM-Software (SM = System Management) v Möglichkeit, Ergebnisse der POST-Hardwaretests zu speichern 4 Benutzerhandbuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106

Video-Controller
v
Technologie für dynamischen Videospeicher
v
AGP-Adapter (einige Modelle)
Audiosubsystem
Integriertes 16-Bit-Audiosubsystem, kompatibel mit Sound Blaster Pro
Konnektivität
v
10/100-Mbit/s-Ethernet-Adapter, der Wake on LAN unterstützt (einige Modelle)
v
Modem (einige Modelle)
Systemverwaltungsfunktionen
v
Remote Program Load (RPL) und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
v
Wake on LAN (erfordert einen Netzadapter, der Wake on LAN unterstützt)
v
Wake on Ring; im Konfigurationsdienstprogramm heißt diese Funktion Serial
Port Ring Detect für einen externen Modem und Modem Ring Detect für einen
internen Modem
v
Wake on Alarm
v
Fernverwaltung (die Möglichkeit, POST und BIOS über das Netz zu aktualisie-
ren)
v
Automatischer Systemstart
v
SM-BIOS und SM-Software (SM = System Management)
v
Möglichkeit, Ergebnisse der POST-Hardwaretests zu speichern
4
Benutzerhandbuch