Lenovo NetVista A40p (German) User guide - Page 22

Verfügbare Zusatzeinrichtungen, Erforderliche Werkzeuge, Umgang mit aufladungsempfindlichen Einheiten

Page 22 highlights

Verfügbare Zusatzeinrichtungen Im folgenden sind einige der verfügbaren Zusatzeinrichtungen aufgeführt: v Externe Zusatzeinrichtungen - Parallele Einheiten wie Drucker und externe Laufwerke - Serielle Einheiten wie externe Modems und Digitalkameras - Audioeinheiten wie externe Lautsprecher für das Audiosystem - USB-Einheiten wie Drucker und Scanner - Sicherheits-U-Bolzen - Bildschirm v Interne Zusatzeinrichtungen - Systemspeicher - DIMMs (Dual Inline Memory Modules) - RIMMs (Rambus Inline Memory Modules) - Adapter - PCI-Adapter - AGP-Adapter (Accelerated Graphics Port) - Interne Laufwerke - CD-ROM-Laufwerk oder DVD-ROM- Laufwerk - Festplatte - Diskettenlaufwerke und andere Laufwerke für austauschbare Datenträger Die neuesten Informationen zu verfügbaren Zusatzeinrichtungen erhalten Sie bei Ihrem IBM Servicebeauftragten oder auf den folgenden Seiten im World Wide Web: v http://www.ibm.com/pc/us/options/ v http://www.ibm.com/pc/support/ Erforderliche Werkzeuge Zum Installieren einiger Zusatzeinrichtungen benötigen Sie einen Schlitzschraubendreher. Für bestimmte Zusatzeinrichtungen benötigen Sie möglicherweise weitere Werkzeuge. Diesbezügliche Informationen entnehmen Sie bitte den der Zusatzeinrichtung beiliegenden Anweisungen. Umgang mit aufladungsempfindlichen Einheiten Statische Aufladung ist harmlos für den Menschen, kann jedoch Computerkomponenten und Zusatzeinrichtungen stark beschädigen. Öffnen Sie bei der Installation einer internen Systemerweiterung die antistatische Verpackung erst, wenn eine entsprechende Anweisung erfolgt. Treffen Sie beim Umgang mit Zusatzeinrichtungen und anderen Computerkomponenten die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um Schäden durch statische Aufladung zu vermeiden: v Vermeiden Sie unnötige Bewegungen. Durch Bewegung kann statische Auf- ladung aufgebaut werden. v Behandeln Sie Zusatzeinrichtungen immer vorsichtig. Fassen Sie Adapter und Speichermodule nur an den Kanten an. Berühren Sie keine offenliegende Schaltlogik. 10 Benutzerhandbuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106

Verfügbare Zusatzeinrichtungen
Im folgenden sind einige der verfügbaren Zusatzeinrichtungen aufgeführt:
v
Externe Zusatzeinrichtungen
Parallele Einheiten wie Drucker und externe Laufwerke
Serielle Einheiten wie externe Modems und Digitalkameras
Audioeinheiten wie externe Lautsprecher für das Audiosystem
USB-Einheiten wie Drucker und Scanner
Sicherheits-U-Bolzen
Bildschirm
v
Interne Zusatzeinrichtungen
Systemspeicher
-
DIMMs (Dual Inline Memory Modules)
-
RIMMs (Rambus Inline Memory Modules)
Adapter
-
PCI-Adapter
-
AGP-Adapter (Accelerated Graphics Port)
Interne Laufwerke
-
CD-ROM-Laufwerk oder DVD-ROM- Laufwerk
-
Festplatte
-
Diskettenlaufwerke und andere Laufwerke für austauschbare Datenträger
Die neuesten Informationen zu verfügbaren Zusatzeinrichtungen erhalten Sie bei
Ihrem IBM Servicebeauftragten oder auf den folgenden Seiten im World Wide Web:
v
v
Erforderliche Werkzeuge
Zum Installieren einiger Zusatzeinrichtungen benötigen Sie einen Schlitzschrau-
bendreher. Für bestimmte Zusatzeinrichtungen benötigen Sie möglicherweise wei-
tere Werkzeuge. Diesbezügliche Informationen entnehmen Sie bitte den der Zusatz-
einrichtung beiliegenden Anweisungen.
Umgang mit aufladungsempfindlichen Einheiten
Statische Aufladung ist harmlos für den Menschen, kann jedoch Computer-
komponenten und Zusatzeinrichtungen stark beschädigen.
Öffnen Sie bei der Installation einer internen Systemerweiterung die antistatische
Verpackung
erst
, wenn eine entsprechende Anweisung erfolgt.
Treffen Sie beim Umgang mit Zusatzeinrichtungen und anderen Computer-
komponenten die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um Schäden durch statische
Aufladung zu vermeiden:
v
Vermeiden Sie unnötige Bewegungen. Durch Bewegung kann statische Auf-
ladung aufgebaut werden.
v
Behandeln Sie Zusatzeinrichtungen immer vorsichtig. Fassen Sie Adapter und
Speichermodule nur an den Kanten an. Berühren Sie keine offenliegende Schalt-
logik.
10
Benutzerhandbuch