Lenovo NetVista A40p (German) User guide - Page 38

Speicher installieren, RIMM oder C-RIMM entfernen

Page 38 highlights

Speicher installieren Ihr Computer hat zwei Anschlüsse, in denen Sie RIMMs (Rambus Inline Memory Modules (RIMMs) installieren können (maximal 512 MB Systemspeicher). Beim Installieren oder Austauschen von RIMMs sollten Sie folgende Informationen berücksichtigen: v Sie müssen in jeden Anschluss, in dem kein RIMM installiert ist, ein Blind- RIMM (Continuity RIMM, C-RIMM) installieren, d. h. ein Modul, das aussieht wie ein RIMM, aber keinen Speicher enthält. Mit C-RIMMs wird die Verbindung über einen RIMM-Anschluss überbrückt, in dem kein Speicher installiert ist. v Zum Aktivieren der Fehlerprüfung und -korrektur (ECC) dürfen Sie nur ECCRIMMs installieren. Wenn Sie sowohl Speichermodule mit Fehlerprüfung und -korrektur als auch Speichermodule ohne Fehlerprüfung und -korrektur verwenden, funktioniert der Speicher als Speicher ohne Fehlerprüfung und -korrektur. v RIMM-Anschlüsse unterstützen keine DIMMs. v Verwenden Sie nur PC700- oder PC800-RIMMs. Anmerkung: Wenn Sie PC700- und PC800-RIMMs verwenden, arbeitet der Speicher mit der Geschwindigkeit des langsamsten RIMM. RIMM oder C-RIMM entfernen Gehen Sie zum Entfernen eines C-RIMM oder RIMM wie folgt vor: 1. Entfernen Sie die Lüfterführung. 2. Entfernen Sie den AGP-Adapter. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Adapter installieren" auf Seite 28. 3. Lokalisieren Sie die RIMM-Anschlüsse. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Komponenten auf der Systemplatine identifizieren" auf Seite 24. 4. Drücken Sie an beiden Enden des RIMM-Anschlusses auf der Systemplatine die Halteklammern nach außen, bis sich das Modul löst. Nehmen Sie das RIMM bzw. C-RIMM aus dem Anschluss. Anmerkung: Drücken Sie nicht zu fest auf die Halteklammern, da sich das RIMM bzw. C-RIMM möglicherweise zu schnell löst. 26 Benutzerhandbuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106

Speicher installieren
Ihr Computer hat zwei Anschlüsse, in denen Sie RIMMs (Rambus Inline Memory
Modules (RIMMs) installieren können (maximal 512 MB Systemspeicher).
Beim Installieren oder Austauschen von RIMMs sollten Sie folgende Informationen
berücksichtigen:
v
Sie müssen in jeden Anschluss, in dem kein RIMM installiert ist, ein Blind-
RIMM (Continuity RIMM, C-RIMM) installieren, d. h. ein Modul, das aussieht
wie ein RIMM, aber keinen Speicher enthält. Mit C-RIMMs wird die Verbindung
über einen RIMM-Anschluss überbrückt, in dem kein Speicher installiert ist.
v
Zum Aktivieren der Fehlerprüfung und -korrektur (ECC) dürfen Sie nur ECC-
RIMMs installieren. Wenn Sie sowohl Speichermodule mit Fehlerprüfung und
-korrektur als auch Speichermodule ohne Fehlerprüfung und -korrektur verwen-
den, funktioniert der Speicher als Speicher ohne Fehlerprüfung und -korrektur.
v
RIMM-Anschlüsse unterstützen keine DIMMs.
v
Verwenden Sie nur PC700- oder PC800-RIMMs.
Anmerkung:
Wenn Sie PC700- und PC800-RIMMs verwenden, arbeitet der
Speicher mit der Geschwindigkeit des langsamsten RIMM.
RIMM oder C-RIMM entfernen
Gehen Sie zum Entfernen eines C-RIMM oder RIMM wie folgt vor:
1.
Entfernen Sie die Lüfterführung.
2.
Entfernen Sie den AGP-Adapter. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Adapter installieren” auf Seite 28.
3.
Lokalisieren Sie die RIMM-Anschlüsse. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Komponenten auf der Systemplatine identifizieren” auf Seite 24.
4.
Drücken Sie an beiden Enden des RIMM-Anschlusses auf der Systemplatine die
Halteklammern nach außen, bis sich das Modul löst. Nehmen Sie das RIMM
bzw. C-RIMM aus dem Anschluss.
Anmerkung:
Drücken Sie nicht zu fest auf die Halteklammern, da sich das
RIMM bzw. C-RIMM möglicherweise zu schnell löst.
26
Benutzerhandbuch