Lenovo NetVista A40p (German) User guide - Page 43

Stromversorgungs- und Signalkabel für interne Laufwerke

Page 43 highlights

Stromversorgungs- und Signalkabel für interne Laufwerke Die IDE-Laufwerke (Integrated Drive Electronics) in Ihrem Computer werden über Kabel mit dem Netzteil und der Systemplatine verbunden. Die folgenden Kabel sind vorhanden: v Die meisten Laufwerke werden über vieradrige Stromversorgungskabel mit dem Netzteil verbunden. Diese Kabel sind am Ende mit Kunststoffanschlüssen für die verschiedenen Laufwerke versehen. Die Größe der Stecker ist unterschiedlich. Bestimmte Stromversorgungskabel werden auf der Systemplatine angeschlossen. v IDE- und Diskettenlaufwerke werden über flache Signalkabel, die auch als Bandkabel bezeichnet werden, mit der Systemplatine verbunden. Mit dem Computer werden Bandsignalkabel in zwei Größen geliefert: - Das breitere Signalkabel besitzt zwei oder drei Anschlüsse. - Befinden sich an dem Kabel drei Anschlüsse, wird ein Anschluss mit dem Laufwerk verbunden, einer als Reserve verwendet und der dritte mit dem primären oder sekundären IDE-Anschluss auf der Systemplatine verbunden. - Besitzt das Kabel zwei Anschlüsse, wird ein Anschluss mit dem Festplattenlaufwerk und der andere mit dem primären oder sekundären Anschluss auf der Systemplatine verbunden. Anmerkung: Wenn Sie eine weitere Einheit hinzufügen möchten und in Ihrem Computer kein CD-ROM-Laufwerk vorinstalliert ist, benötigen Sie ein zweites Signalkabel mit drei Anschlüssen. Sie benötigen ein 80poliges ATA-100-Signalkabel, wenn Sie das vorhandene Signalkabel austauschen oder eine zweite Festplatte hinzufügen. ATA-100-Signalkabel sind farblich markiert. Der blaue Anschluss wird mit der Systemplatine verbunden, der schwarze mit der Master-Einheit und der graue mittlere Anschluss mit der sekundären (unterordneten, Slave) Einheit. Ist Ihr Computer mit einem CD-ROM-Laufwerk ausgestattet, besitzt er ein ATA-100-Signalkabel. Wenn Sie jedoch ein Festplattenlaufwerk installieren, müssen Sie die Schalter- oder Brückeneinstellung am CD-ROM-Laufwerk in sekundär ändern und den mittleren grauen Anschluss für das CD-ROM-Laufwerk verwenden. - Das schmalere Signalkabel besitzt zwei Anschlüsse, über die das Diskettenlaufwerk mit dem Anschluss für Diskettenlaufwerke auf der Systemplatine verbunden wird. Anmerkung: Lokalisieren Sie mit Hilfe der Informationen im Abschnitt „Komponenten auf der Systemplatine identifizieren" auf Seite 24 die Anschlüsse auf der Systemplatine. Beim Anschließen von Stromversorgungs- und Signalkabeln an interne Laufwerke müssen Sie die folgenden wichtigen Punkte beachten: v An die vorinstallierten Laufwerke in Ihrem Computer sind bereits Stromversorgungs- und Signalkabel angeschlossen. Wenn Sie Laufwerke austauschen, müssen Sie sich merken, welches Kabel an welches Laufwerk angeschlossen wird. v Der Laufwerkanschluss am Ende des Signalkabels muss immer mit einem Laufwerk verbunden sein. Das andere Ende des Signalkabels muss an die Systemplatine angeschlossen sein. Dies verringert die Geräuschemission des Computers. Kapitel 3. Interne Zusatzeinrichtungen installieren - Tischmodell 31

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106

Stromversorgungs- und Signalkabel für interne Laufwerke
Die IDE-Laufwerke (Integrated Drive Electronics) in Ihrem Computer werden über
Kabel mit dem Netzteil und der Systemplatine verbunden. Die folgenden Kabel
sind vorhanden:
v
Die meisten Laufwerke werden über vieradrige
Stromversorgungskabel
mit dem
Netzteil verbunden. Diese Kabel sind am Ende mit Kunststoffanschlüssen für die
verschiedenen Laufwerke versehen. Die Größe der Stecker ist unterschiedlich.
Bestimmte Stromversorgungskabel werden auf der Systemplatine angeschlossen.
v
IDE- und Diskettenlaufwerke werden über flache
Signalkabel
, die auch als
Band-
kabel
bezeichnet werden, mit der Systemplatine verbunden. Mit dem Computer
werden Bandsignalkabel in zwei Größen geliefert:
Das breitere Signalkabel besitzt zwei oder drei Anschlüsse.
-
Befinden sich an dem Kabel drei Anschlüsse, wird ein Anschluss mit dem
Laufwerk verbunden, einer als Reserve verwendet und der dritte mit dem
primären oder sekundären IDE-Anschluss auf der Systemplatine verbun-
den.
-
Besitzt das Kabel zwei Anschlüsse, wird ein Anschluss mit dem Fest-
plattenlaufwerk und der andere mit dem primären oder sekundären
Anschluss auf der Systemplatine verbunden.
Anmerkung:
Wenn Sie eine weitere Einheit hinzufügen möchten und in
Ihrem Computer kein CD-ROM-Laufwerk vorinstalliert ist,
benötigen Sie ein zweites Signalkabel mit drei Anschlüssen.
Sie benötigen ein 80poliges ATA-100-Signalkabel, wenn Sie
das vorhandene Signalkabel austauschen oder eine zweite
Festplatte hinzufügen. ATA-100-Signalkabel sind farblich
markiert. Der blaue Anschluss wird mit der Systemplatine
verbunden, der schwarze mit der Master-Einheit und der
graue mittlere Anschluss mit der sekundären (unterordneten,
Slave) Einheit.
Ist Ihr Computer mit einem CD-ROM-Laufwerk ausgestattet,
besitzt er einATA-100-Signalkabel. Wenn Sie jedoch ein
Festplattenlaufwerk installieren, müssen Sie die Schalter- oder
Brückeneinstellung am CD-ROM-Laufwerk in sekundär
ändern und den mittleren grauen Anschluss für das
CD-ROM-Laufwerk verwenden.
Das schmalere Signalkabel besitzt zwei Anschlüsse, über die das Disketten-
laufwerk mit dem Anschluss für Diskettenlaufwerke auf der Systemplatine
verbunden wird.
Anmerkung:
Lokalisieren Sie mit Hilfe der Informationen im Abschnitt „Kompo-
nenten auf der Systemplatine identifizieren” auf Seite 24 die
Anschlüsse auf der Systemplatine.
Beim Anschließen von Stromversorgungs- und Signalkabeln an interne Laufwerke
müssen Sie die folgenden wichtigen Punkte beachten:
v
An die vorinstallierten Laufwerke in Ihrem Computer sind bereits
Stromversorgungs- und Signalkabel angeschlossen. Wenn Sie Laufwerke austau-
schen, müssen Sie sich merken, welches Kabel an welches Laufwerk angeschlos-
sen wird.
v
Der Laufwerkanschluss am
Ende
des Signalkabels muss immer mit einem Lauf-
werk verbunden sein. Das andere Ende des Signalkabels muss an die Systempla-
tine angeschlossen sein. Dies verringert die Geräuschemission des Computers.
Kapitel 3. Interne Zusatzeinrichtungen installieren — Tischmodell
31