Lenovo NetVista A40p (German) User guide - Page 87

Starteinheiten konfigurieren, Advanced Setup, PCI Control, Disabled, Settings, Power, Management

Page 87 highlights

Gehen Sie zum Inaktivieren der Paritätsprüfung wie folgt vor: 1. Starten Sie das Konfigurationsdienstprogramm (siehe dazu Access IBM). 2. Wählen Sie im Menü des Konfigurationsdienstprogramms die Option Advanced Setup aus und drücken Sie die Eingabetaste. 3. Wählen Sie die Option PCI Control aus und drücken Sie die Eingabetaste. 4. Setzen Sie mit den Pfeiltasten die Einstellung für PCI-Parität auf Disabled. 5. Drücken Sie die Abbruchtaste (Esc) so oft, bis Sie sich wieder im Menü des Konfigurationsdienstprogramms befinden. 6. Wählen Sie vor dem Verlassen des Programms im Menü den Eintrag Save Settings aus und drücken Sie die Eingabetaste. 7. Zum Verlassen des Konfigurationsdienstprogramms müssen Sie die Abbruch- taste (Esc) drücken. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm. v Automatisches Einschalten Wenn Sie einen PCI-Adapter installieren, der eine automatische Einschaltfunktion unterstützt, können Sie die Funktion für automatisches Einschalten im Konfigurationsdienstprogramm aktivieren. Ist die Funktion für automatisches Einschalten aktiviert, kann der Computer je nach Typ des installierten Adapters fern über ein Netzwerk oder die Telefonleitung gestartet werden. Ein Beispiel für einen solchen Adaptertyp ist ein Modem, der die Funktion für Anruferkennung (Ring-Detection) unterstützt. Gehen Sie zum Aktivieren der PCI-WakeupFunktion wie folgt vor: 1. Starten Sie das Konfigurationsdienstprogramm (siehe dazu Access IBM). 2. Wählen Sie im Menü des Konfigurationsdienstprogramms die Option Power Management aus und drücken Sie die Eingabetaste. 3. Wählen Sie Automatic Power On aus und drücken Sie die Eingabetaste. 4. Wählen Sie in der Zeile ″PCI Wakeup″ oder der Zeile ″PCI MODEM Ring detect″ (je nach Einheitentyp) mit den Pfeiltasten die Einstellung Enabled aus. Wählen Sie anschließend in der zugehörigen Zeile ″Startup Sequence″ entweder Primary (für primäre Einschaltreihenfolge) oder Automatic (für automatische Einschaltreihenfolge) aus. Eine Beschreibung der Einschaltreihenfolge finden Sie unter Access IBM. 5. Drücken Sie die Abbruchtaste (Esc) so oft, bis Sie sich wieder im Menü des Konfigurationsdienstprogramms befinden. 6. Wählen Sie vor dem Verlassen des Programms im Menü den Eintrag Save Settings aus und drücken Sie die Eingabetaste. 7. Zum Verlassen des Konfigurationsdienstprogramms müssen Sie die Abbruchtaste (Esc) drücken. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm. Starteinheiten konfigurieren Wenn der Computer eingeschaltet wird, sucht er nach einem Betriebssystem. Die Reihenfolge, in der der Computer die Einheiten nach einem Betriebssystem durchsucht, wird als Startreihenfolge bezeichnet. Nach dem Installieren neuer Einheiten im Computer möchten Sie die Startreihenfolge möglicherweise ändern. Verwenden Sie das Konfigurationsdienstprogramm, um Starteinheiten zu konfigurieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Access IBM. Kapitel 6. Computerkonfiguration aktualisieren 75

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106

Gehen Sie zum Inaktivieren der Paritätsprüfung wie folgt vor:
1.
Starten Sie das Konfigurationsdienstprogramm (siehe dazu Access IBM).
2.
Wählen Sie im Menü des Konfigurationsdienstprogramms die Option
Advanced Setup
aus und drücken Sie die Eingabetaste.
3.
Wählen Sie die Option
PCI Control
aus und drücken Sie die Eingabetaste.
4.
Setzen Sie mit den Pfeiltasten die Einstellung für PCI-Parität auf
Disabled
.
5.
Drücken Sie die Abbruchtaste (Esc) so oft, bis Sie sich wieder im Menü des
Konfigurationsdienstprogramms befinden.
6.
Wählen Sie vor dem Verlassen des Programms im Menü den Eintrag
Save
Settings
aus und drücken Sie die Eingabetaste.
7.
Zum Verlassen des Konfigurationsdienstprogramms müssen Sie die Abbruch-
taste (Esc) drücken. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.
v
Automatisches Einschalten
Wenn Sie einen PCI-Adapter installieren, der eine automatische Einschalt-
funktion unterstützt, können Sie die Funktion für automatisches Einschalten im
Konfigurationsdienstprogramm aktivieren. Ist die Funktion für automatisches
Einschalten aktiviert, kann der Computer je nach Typ des installierten Adapters
fern über ein Netzwerk oder die Telefonleitung gestartet werden. Ein Beispiel für
einen solchen Adaptertyp ist ein Modem, der die Funktion für Anruferkennung
(Ring-Detection) unterstützt. Gehen Sie zum Aktivieren der PCI-Wakeup-
Funktion wie folgt vor:
1.
Starten Sie das Konfigurationsdienstprogramm (siehe dazu Access IBM).
2.
Wählen Sie im Menü des Konfigurationsdienstprogramms die Option
Power
Management
aus und drücken Sie die Eingabetaste.
3.
Wählen Sie
Automatic Power On
aus und drücken Sie die Eingabetaste.
4.
Wählen Sie in der Zeile
PCI Wakeup
oder der Zeile
PCI MODEM Ring
detect
(je nach Einheitentyp) mit den Pfeiltasten die Einstellung
Enabled
aus. Wählen Sie anschließend in der zugehörigen Zeile
Startup Sequence
entweder
Primary
(für primäre Einschaltreihenfolge) oder
Automatic
(für
automatische Einschaltreihenfolge) aus. Eine Beschreibung der Einschalt-
reihenfolge finden Sie unter Access IBM.
5.
Drücken Sie die Abbruchtaste (Esc) so oft, bis Sie sich wieder im Menü des
Konfigurationsdienstprogramms befinden.
6.
Wählen Sie vor dem Verlassen des Programms im Menü den Eintrag
Save
Settings
aus und drücken Sie die Eingabetaste.
7.
Zum Verlassen des Konfigurationsdienstprogramms müssen Sie die Abbruch-
taste (Esc) drücken. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Starteinheiten konfigurieren
Wenn der Computer eingeschaltet wird, sucht er nach einem Betriebssystem. Die
Reihenfolge, in der der Computer die Einheiten nach einem Betriebssystem durch-
sucht, wird als
Startreihenfolge
bezeichnet. Nach dem Installieren neuer Einheiten
im Computer möchten Sie die Startreihenfolge möglicherweise ändern. Verwenden
Sie das Konfigurationsdienstprogramm, um Starteinheiten zu konfigurieren. Wei-
tere Informationen hierzu finden Sie unter Access IBM.
Kapitel 6. Computerkonfiguration aktualisieren
75