NordicTrack E 600 Elliptical German Manual - Page 22

Wartung Und Fehlersuche

Page 22 highlights

WARTUNG UND FEHLERSUCHE WARTUNG Regelmäßige Wartung ist für eine optimale Leistung des Geräts und zur Verminderung von vorzeitiger Abnutzungserscheinungen von äußerster Wichtigkeit. Bei jeder Verwendung des Ellipsentrainers müssen alle Teile davon überprüft und richtig festgezogen werden. Abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden. Um den Ellipsentrainer zu reinigen, benutzen Sie ein feuchtes Tuch und ein wenig von einem milden Reinigungsmittel. WICHTIG: Um Schäden am Trainingscomputer zu vermeiden, halten Sie Flüssigkeiten vom Trainingscomputer fern und setzen Sie ihn keinem direkten Sonnenlicht aus. Mit einem Flachklingen-Schraubendreher stemmt man nun vorsichtig die vordere Schutzschildabdeckung (37) vom rechten und vom linken Schutzschild (44, 45) herunter. 37 44, 45 69 87 FEHLERSUCHE AM TRAININGSCOMPUTER Lässt sich der Trainingscomputer nicht einschalten, überprüfen Sie zuerst, ob der Stromadapter ganz eingesteckt wurde. Falls der Handgriff-Pulsmesser nicht richtig funktioniert, siehe Schritt 5 auf Seite 18. Um einen Ersatz für einen Stromadapter anzufordern, rufen Sie die Telefonnummer auf dem Umschlag dieser Bedienungsanleitung an. WICHTIG: Um ein Beschädigen des Trainings­ computers zu vermeiden, benutzen Sie nur einen vom Hersteller gelieferten Stromadapter. DEN ANTRIEBSRIEMEN EINSTELLEN Sollten die Pedale beim Treten rutschen, obwohl der Widerstand auf den höchsten Grad eingestellt wurde, dann muss man wahrscheinlich den Antriebsriemen einstellen. Bevor Sie den Antriebsriemen einstellen können, müssen Sie zuerst den Stromadapter herausziehen. Danach folgen Sie den nachfolgenden Schritten. Mithilfe eines Flachklingen-­ Schrauben­ drehers, entfernen Sie vorsichtig die hintere Schutzschildabdeckung (59) vom rechten und linken Schutzschild (44, 45). 44, 45 59 87 87 Als Nächstes sehen Sie sich bitte die Abbildung oben und DETAILZEICHNUNG B auf Seite 27 an. Entfernen Sie alle Schrauben (69, 87, 89) vom rechten und vom linken Schutzschild (44, 45); notieren Sie sich, welche Schraubengröße wohin gehört. Dann entfernen Sie vorsichtig das rechte und das linke Schutzschild. Mithilfe eines Flachklingen-­ Schrauben­ drehers entfernen Sie die Wirbelmechanismuskappen (27) von den M10 Flanschmuttern (75) (nur eine Seite des Ellipsentrainers ist hier abgebildet). 27 40 75 46 Lockern Sie als Nächstes die M10 51 Flanschmuttern (75) auf beiden Seiten des Wirbelmechanismus (51). Ziehen Sie dann die Einstellmuttern (40) auf beiden Seiten des Wirbel- mechanismus an, bis der Antriebsriemen (46) richtig festgezogen ist. Zum Schluss ziehen Sie die M10 Flanschmuttern (75) an und befestigen die vorher entfernten Teile wieder. 22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

22
WARTUNG
Regelmäßige Wartung ist für eine optimale Leistung
des Geräts und zur Verminderung von vorzeitiger
Abnutzungserscheinungen von äußerster Wichtigkeit.
Bei jeder Verwendung des Ellipsentrainers müssen alle
Teile davon überprüft und richtig festgezogen werden.
Abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden.
Um den Ellipsentrainer zu reinigen, benutzen Sie ein
feuchtes Tuch und ein wenig von einem milden Reini-
gungsmittel.
WICHTIG: Um Schäden am Trainings-
computer zu vermeiden, halten Sie Flüssigkeiten
vom Trainingscomputer fern und setzen Sie ihn
keinem direkten Sonnenlicht aus.
FEHLERSUCHE AM TRAININGSCOMPUTER
Lässt sich der Trainingscomputer nicht einschalten,
überprüfen Sie zuerst, ob der Stromadapter ganz ein-
gesteckt wurde.
Falls der Handgriff-Pulsmesser nicht richtig funktioniert,
siehe Schritt 5 auf Seite 18.
Um einen Ersatz für einen Stromadapter anzu-
fordern, rufen Sie die Telefonnummer auf dem
Umschlag dieser Bedienungsanleitung an.
WICHTIG: Um ein Beschädigen des Trainings-
computers zu vermeiden, benutzen Sie nur einen
vom Hersteller gelieferten Stromadapter.
DEN ANTRIEBSRIEMEN EINSTELLEN
Sollten die Pedale beim Treten rutschen, obwohl der
Widerstand auf den höchsten Grad eingestellt wurde,
dann muss man wahrscheinlich den Antriebsriemen
einstellen. Bevor Sie den Antriebsriemen einstel-
len können, müssen Sie zuerst
den Stromadapter
herausziehen.
Danach folgen Sie den nachfolgenden
Schritten.
Mithilfe eines
Flachklingen-
Schrauben-
drehers, entfernen
Sie vorsichtig die
hintere Schutz-
schildabdeckung
(59) vom rechten
und linken Schutz-
schild (44, 45).
Mit einem Flachklingen-Schraubendreher stemmt man
nun vorsichtig die vordere Schutzschildabdeckung
(37) vom rechten und vom linken Schutzschild (44, 45)
herunter.
Als Nächstes
sehen Sie sich bitte die Abbildung
oben und DETAILZEICHNUNG B auf Seite 27 an.
Entfernen Sie alle Schrauben (69, 87, 89) vom rech-
ten und vom linken Schutzschild (44, 45);
notieren
Sie sich, welche Schraubengröße wohin gehört.
Dann entfernen Sie vorsichtig das rechte und das linke
Schutzschild.
Mithilfe eines
Flachklingen-
Schrauben-
drehers entfernen
Sie die Wirbelme-
chanismuskap-
pen (27) von den
M10 Flanschmut-
tern (75) (nur eine
Seite des Ellip-
sentrainers ist
hier abgebildet).
Lockern Sie als
Nächstes die M10
Flanschmuttern
(75) auf beiden
Seiten des Wirbelmechanismus (51). Ziehen Sie dann
die Einstellmuttern (40) auf beiden Seiten des Wirbel-
mechanismus an, bis der Antriebsriemen (46) richtig
festgezogen ist.
Zum Schluss ziehen Sie die M10 Flanschmuttern (75)
an und befestigen die vorher entfernten Teile wieder.
WARTUNG UND FEHLERSUCHE
44, 45
59
46
51
27
40
75
37
87
87
87
44, 45
69