Olympus E10 E-10 Battery Charger B-20LPC Instructions (日&#26412 - Page 15

Vorsicht

Page 15 highlights

˔ Das Ladegerät niemals zerlegen oder umbauen. Andernfalls besteht Überhitzungs- mit Feuer- und Stromschlaggefahr. ˔ Dieses Produkt unbedingt von Kindern fernhalten. Kinder, die dieses Produkt verwenden, müssen von erziehungsberechtigten Personen in den Gebrauch des Produktes eingewiesen sowie während des Gebrauchs des Produktes beaufsichtigt werden. ˔ Ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel verwenden. VORSICHT ˔ Dieses Produkt niemals verwenden, wenn das Netzkabel beschädigt oder nicht einwandfrei an der Netzsteckdose angebracht ist. Andernfalls kann es zu Kurzschlüssen kommen und es besteht Stromschlagmit Feuergefahr. ˔ Dieses Produkt darf ausschließlich mit der vorgeschriebenen Netzspannung betrieben werden. Andernfalls kann es zu Überhitzungen kommen und es besteht Stromschlag- mit Feuer- sowie Verletzungsgefahr. ˔ Bei Nichtgebrauch des Produktes stets den Netzstecker von der Netzsteckdose abziehen. ˔ Bei Betriebsstörungen oder Produktmängeln den Netzstecker abziehen. Wenden Sie sich an Ihren nächsten Olympus Service. ˔ Dieses Produkt niemals an Orten aufbewahren, die Feuchtigkeit oder Staubeinwirkung ausgesetzt sind oder von denen das Produkt herunterfallen kann. ˔ Dieses Produkt niemals in der Nähe einer Hitze abstrahlenden Vorrichtung aufbewahren oder betreiben. Andernfalls kann es zum Auslaufen von Batterieflüssigkeit oder zur Überhitzung mit Explosionsgefahr kommen! ˔ Zum Schutz des Batterieblocks muss dieser innerhalb von 48 Stunden aus dem Ladegerät entnommen werden. Andernfalls kann es zum Auslaufen von Batterieflüssigkeit oder zur Überhitzung mit Explosionsgefahr kommen! ˔ Die empfohlene Umgebungstemperatur beim Ladebetrieb liegt zwischen 0°C und 40°C. Andernfalls kann es zum Auslaufen von Batterieflüssigkeit oder zur Überhitzung mit Explosionsgefahr kommen! ˔ Dieses Gerät nicht mit einem direkten Gleichstromanschluss betreiben. Andernfalls besteht Überhitzungs- mit Feuergefahr. Achtung Dieses Produkt ist für Recycling vorgesehen und muss am Ende seiner Lebensdauer entsprechend den geltenden Gesetzen und Vorschriften zur Müllentsorgung als Sondermüll gehandhabt werden. Informationen zur korrekten Recycling-Entsorgung dieses Produktes erhalten Sie unter dieser Telefonnummer: 1-888-553-4448. 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

15
Das Ladegerät niemals zerlegen oder umbauen.
Andernfalls besteht Überhitzungs- mit Feuer- und
Stromschlaggefahr.
Dieses Produkt unbedingt von Kindern fernhalten.
Kinder, die dieses Produkt verwenden, müssen von
erziehungsberechtigten Personen in den Gebrauch
des Produktes eingewiesen sowie während des
Gebrauchs des Produktes beaufsichtigt werden.
Ausschließlich
das
mitgelieferte
Netzkabel
verwenden.
VORSICHT
Dieses Produkt niemals verwenden, wenn das
Netzkabel beschädigt oder nicht einwandfrei an der
Netzsteckdose angebracht ist. Andernfalls kann es zu
Kurzschlüssen kommen und es besteht Stromschlag-
mit Feuergefahr.
Dieses Produkt darf ausschließlich mit der
vorgeschriebenen Netzspannung betrieben werden.
Andernfalls kann es zu Überhitzungen kommen und
es besteht Stromschlag- mit Feuer- sowie
Verletzungsgefahr.
Bei Nichtgebrauch des Produktes stets den
Netzstecker von der Netzsteckdose abziehen.
Bei Betriebsstörungen oder Produktmängeln den
Netzstecker abziehen. Wenden Sie sich an Ihren
nächsten Olympus Service.
Dieses Produkt niemals an Orten aufbewahren, die
Feuchtigkeit oder Staubeinwirkung ausgesetzt sind
oder von denen das Produkt herunterfallen kann.
Dieses Produkt niemals in der Nähe einer Hitze
abstrahlenden Vorrichtung aufbewahren oder
betreiben. Andernfalls kann es zum Auslaufen von
Batterieflüssigkeit oder zur Überhitzung mit
Explosionsgefahr kommen!
Zum Schutz des Batterieblocks muss dieser innerhalb
von 48 Stunden aus dem Ladegerät entnommen
werden. Andernfalls kann es zum Auslaufen von
Batterieflüssigkeit oder zur Überhitzung mit
Explosionsgefahr kommen!
Die
empfohlene
Umgebungstemperatur
beim
Ladebetrieb liegt zwischen 0°C und 40°C. Andernfalls
kann es zum Auslaufen von Batterieflüssigkeit oder zur
Überhitzung mit Explosionsgefahr kommen!
Dieses
Gerät
nicht
mit
einem
direkten
Gleichstromanschluss betreiben. Andernfalls besteht
Überhitzungs- mit Feuergefahr.
Achtung
Dieses Produkt ist für Recycling vorgesehen und muss am
Ende seiner Lebensdauer entsprechend den geltenden
Gesetzen und Vorschriften zur Müllentsorgung als
Sondermüll gehandhabt werden. Informationen zur korrekten
Recycling-Entsorgung dieses Produktes erhalten Sie unter
dieser Telefonnummer: 1-888-553-4448.