Pioneer DJM 400 Owner's Manual - Page 29

Anschl, Sse An Den Eingangsbuchsen

Page 29 highlights

Deutsch ANSCHLÜSSE Achten Sie unbedingt darauf, das Gerät auszuschalten und den Netzstecker von der Netzsteckdose zu trennen, bevor irgendwelche Anschlüsse hergestellt oder geändert werden. ANSCHLÜSSE AN DEN EINGANGSBUCHSEN Pioneer CD-Player für DJ-Anwendungen Verbinden Sie die Audio-Ausgangsbuchsen des CD-Players für DJAnwendungen mit den CD-Eingangsbuchsen von Kanal 1 oder 2 am DJM-400, und schließen Sie das Steuerkabel des CD-Players für DJAnwendungen an die CONTROL-Buchse des entsprechenden Kanals am DJM-400. Bringen Sie dann den Eingangswahlschalter des jeweils angeschlossenen Kanals am Bedienfeld in die Stellung [CD]. Plattenspieler Schließen Sie das Audio-Ausgangskabel des Plattenspielers an die PHONO/LINE-Eingangsbuchsen von Kanal 1 oder 2 am DJM-400 an. Bringen Sie dann den PHONO/LINE-Wahlschalter des jeweils angeschlossenen Kanals in die Stellung [PHONO], und bringen Sie den Eingangswahlschalter des betreffenden Kanals am Bedienfeld in die Stellung [PHONO/LINE]. Die PHONO-Eingänge des DJM-400 sind auf den Anschluss von Plattenspielern mit MM-Tonabnehmer ausgelegt. Schließen Sie den Massedraht des Plattenspielers an die SIGNAL GND-Klemme am DJM-400 an. Sonstige Geräte mit Line-Pegel-Ausgang Um ein Cassettendeck oder einen herkömmlichen CD-Player anzuschließen, verbinden Sie die Audio-Ausgangsbuchsen des betreffenden Gerätes mit den PHONO/LINE-Eingangsbuchsen von Kanal 1 oder 2 am DJM-400. Bringen Sie dann den PHONO/LINEWahlschalter des jeweils angeschlossenen Kanals in die Stellung [LINE], und bringen Sie den Eingangswahlschalter des betreffenden Kanals am Bedienfeld in die Stellung [PHONO/LINE]. Mikrofone An die Buchsen MIC1 und MIC2 kann jeweils ein Mikrofon mit 6,3mm-Klinkenstecker angeschlossen werden. In einem solchen Fall bringen Sie den MIC/AUX-Wahlschalter in die Stellung [MIC]. Zusatzgerät-Eingang Auf Wunsch kann das Buchsenpaar MIC1 und MIC2 außerdem als ein Stereo-Line-Eingang für den Anschluss eines Gerätes mit Line-PegelAusgang verwendet werden. Dazu verbinden Sie den linken (L) Ausgangskanal des betreffenden Gerätes mit der Buchse MIC1 (AUX (L)), und den rechten (R) Ausgangskanal mit der Buchse MIC2 (AUX (R)). Anschließend bringen Sie den MIC/AUX-Wahlschalter in die Stellung [AUX] (bitte beachten Sie, dass dieser Anschluss über ein Audiokabel mit 6,3-mm-Klinkensteckern hergestellt werden muss). MIC/AUX-Wahlschalter POWER OFF ON AC IN MONO 1 MASTER OUT L R STEREO 2 MIC2 AUX(R) MIC MIC1 AUX(L) AUX PHONO LINE CD PHONO LINE L LINE PHONO R L LINE PHONO R CONTROL CD SIGNAL GND CONTROL PHONO/LINE-Wahlschalter Hinweis: Außer bei Anschluss eines Plattenspielers ist dieser Wahlschalter in die Stellung [LINE] zu bringen. LR RL RL RL RL Eingangswahlschalter Mikrofon 2 Mikrofon 1 R L Elektronisches Musikinstrument, CDPlayer usw. (Anschluss über Klinkenstecker) Cassettendeck usw. Plattenspieler Plattenspieler CD-Player für DJAnwendungen CD-Player für DJAnwendungen 29 Ge

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

29
<DRB1404>
Ge
Deutsch
ANSCHL
Ü
SSE
Pioneer CD-Player f
ü
r DJ-Anwendungen
Verbinden Sie die Audio-Ausgangsbuchsen des CD-Players f
ü
r DJ-
Anwendungen mit den
CD
-Eingangsbuchsen von Kanal 1 oder 2 am
DJM-400, und schlie
ß
en Sie das Steuerkabel des CD-Players f
ü
r DJ-
Anwendungen an die
CONTROL
-Buchse des entsprechenden Kanals
am DJM-400. Bringen Sie dann den Eingangswahlschalter des
jeweils angeschlossenen Kanals am Bedienfeld in die Stellung [
CD
].
Plattenspieler
Schlie
ß
en Sie das Audio-Ausgangskabel des Plattenspielers an die
PHONO/LINE
-Eingangsbuchsen von Kanal 1 oder 2 am DJM-400 an.
Bringen Sie dann den
PHONO/LINE
-Wahlschalter des jeweils
angeschlossenen Kanals in die Stellung [
PHONO
], und bringen Sie
den Eingangswahlschalter des betreffenden Kanals am Bedienfeld in
die Stellung [
PHONO/LINE
]. Die
PHONO
-Eing
ä
nge des DJM-400 sind
auf den Anschluss von Plattenspielern mit MM-Tonabnehmer
ausgelegt. Schlie
ß
en Sie den Massedraht des Plattenspielers an die
SIGNAL GND
-Klemme am DJM-400 an.
Sonstige Ger
ä
te mit Line-Pegel-Ausgang
Um ein Cassettendeck oder einen herk
ö
mmlichen CD-Player
anzuschlie
ß
en, verbinden Sie die Audio-Ausgangsbuchsen des
betreffenden Ger
ä
tes mit den
PHONO/LINE
-Eingangsbuchsen von
Kanal 1 oder 2 am DJM-400. Bringen Sie dann den
PHONO/LINE
-
Wahlschalter des jeweils angeschlossenen Kanals in die Stellung
[
LINE
], und bringen Sie den Eingangswahlschalter des betreffenden
Kanals am Bedienfeld in die Stellung [
PHONO/LINE
].
Achten Sie unbedingt darauf, das Ger
ä
t auszuschalten und den Netzstecker von der Netzsteckdose zu trennen, bevor
irgendwelche Anschl
ü
sse hergestellt oder ge
ä
ndert werden.
POWER
OFF
ON
AC IN
MASTER
OUT
MONO
STEREO
2
1
L
R
L
R
LINE
PHONO
LINE
PHONO
MIC2
MIC1
AUX(R)
AUX(L)
AUX
MIC
CD
CONTROL
L
R
LINE
PHONO
LINE
PHONO
CD
CONTROL
SIGNAL
GND
L
R
L
R
L
R
L
R
L
R
R
L
MIC/AUX-Wahlschalter
Eingangswahlschalter
Mikrofon 2
Mikrofon 1
PHONO/LINE-Wahlschalter
Hinweis:
Au
ß
er bei Anschluss eines
Plattenspielers ist dieser
Wahlschalter in die
Stellung [
LINE
] zu bringen.
Elektronisches
Musikinstrument, CD-
Player usw. (Anschluss
ü
ber Klinkenstecker)
Cassettendeck usw.
Plattenspieler
Plattenspieler
CD-Player f
ü
r DJ-
Anwendungen
CD-Player f
ü
r DJ-
Anwendungen
Mikrofone
An die Buchsen
MIC1
und
MIC2
kann jeweils ein Mikrofon mit 6,3-
mm-Klinkenstecker angeschlossen werden. In einem solchen Fall
bringen Sie den
MIC/AUX
-Wahlschalter in die Stellung [
MIC
].
Zusatzger
ä
t-Eingang
Auf Wunsch kann das Buchsenpaar
MIC1
und
MIC2
au
ß
erdem als ein
Stereo-Line-Eingang f
ü
r den Anschluss eines Ger
ä
tes mit Line-Pegel-
Ausgang verwendet werden. Dazu verbinden Sie den linken (L)
Ausgangskanal des betreffenden Ger
ä
tes mit der Buchse
MIC1 (AUX
(L))
, und den rechten (R) Ausgangskanal mit der Buchse
MIC2 (AUX
(R))
. Anschlie
ß
end bringen Sie den
MIC/AUX
-Wahlschalter in die
Stellung [
AUX
] (bitte beachten Sie, dass dieser Anschluss
ü
ber ein
Audiokabel mit 6,3-mm-Klinkensteckern hergestellt werden muss).
ANSCHL
Ü
SSE AN DEN EINGANGSBUCHSEN