ProForm 395 P Treadmill German Manual - Page 14

Wichtig: Im Notfall kann der Schlüssel

Page 14 highlights

STROMANSCHLUSS Stecken Sie das Netzkabel ein (sehen Sie sich Seite 12 an). Finden Sie den Ein-/Ausschalter am Lauftrainer in der Nähe des Netzkabels. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf die Ein-Position. EinPosition Steigen Sie auf die Fußschienen des Lauftrainers. Finden Sie den Klipp (sehen Sie sich die Abbildung auf Seite 13 an), der am Schlüssel befestigt ist, und befestigen Sie den Klipp am Bund oder Gürtel ihrer Kleidung. Stecken Sie dann den Schlüssel in den Computer. Nach einem Moment leuchten sich die Displays auf. Wichtig: Im Notfall kann der Schlüssel aus dem Computer gezogen werden, wodurch das Laufband langsam zum Stehen kommt. Probieren Sie den Klipp aus, indem Sie vorsichtig ein paar Schritte rückwärts gehen bis der Schlüssel vom Computer herausgezogen wird. Wenn der Schlüssel nicht herausgezogen wird, verschieben Sie die Position des Klipps wie nötig. BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS 1 Stecken Sie den Schlüssel in den Computer. Sehen Sie sich STROMANSCHLUSS oben an. 2 Wählen Sie den manuellen Modus. Mit jedem Einstecken des Schlüssels wird der manuelle Modus aus- gewählt. Wenn ein Programm ausgewählt Laufbahn wurde, wählen Sie wie- der den manuellen Modus, indem Sie wiederholt die Programmtaste drücken, bis in der oberen rechten Ecke des Displays die graphische Darstellung einer Laufbahn erscheint. 3 Drücken Sie auf die Starttaste [START] oder die Geschwindigkeiterhöhung-Taste, um das Laufband zu starten. Einen Moment, nachdem der Starttaste gedrückt ist, fängt das Laufband an sich zu bewegen. Halten Sie die Haltestangen und fangen Sie an zu laufen. Wenn Sie trainieren, ändern Sie die Geschwindigkeit des Laufbandes, wie gewünscht, indem Sie die Geschwindigkeitstasten [SPEED] drücken. Jedes Mal wenn ein Knopf gedrückt wird, wird sich die Geschwindigkeit um 0,1 Meilen pro Stunde verändern. Wenn eine Taste beständig gedrückt wird, wird sich die Geschwindigkeit um 0,5 Meilen pro Stunde verändern. Anmerkung: Nachdem man die Tasten gedrückt hat, kann es einen Moment dauern, bis das Laufgerät die gewünschte Geschwindigkeit erreicht. Um das Laufband anzuhalten, drücken Sie die Stopptaste [STOP] einmal. Die Zeit wird auf dem linken Display zu blinken beginnen. Um das Laufband wieder zu starten, drücken Sie die Startoder die Geschwindigkeiter-höhung-Taste. Anmerkung: Wenn das Laufband zum ersten Mal benutzt wird, inspizieren Sie die Ausrichtung des Laufbands und richten Sie diese aus, wenn nötig (siehe Seite 28). 4 Verändern Sie nach Wunsch die Steigung des Lauftrainers. Um die Steigung des Lauftrainers zu verändern, drücken Sie die Steigungstasten [INCLINE]. Jedes Mal, wenn eine der Tasten gedrückt wird, verändert sich die Steigung um 0,5%. Anmerkung: Nachdem man die Tasten gedrückt hat, kann es einen Moment dauern, bis das Laufgerät die gewünschte Steigungseinstellung erreicht. 5 Verfolgen Sie Ihren Fortschritt anhand des Displays. Wenn der manuelle Modus oder der iFITModus ausgewählt ist, wird in der oberen rechten Ecke des Displays die graphische Darstellung einer Laufstrecke von 400 m Länge angezeigt. Während Sie gehen bzw. laufen, werden nacheinander weitere Indikatoren um der Laufstrecke angezeigt, bis die gesamte Strecke graphisch dargestellt wird. Die Streckenanzeige verschwindet daraufhin wieder und die einzelnen Indikatoren werden nacheinander wieder angezeigt. In der oberen linken Ecke des Displays wird die abgelaufene Zeit angezeigt. Anmerkung: Wenn ein voreingestelltes Programm oder Puls-Programm 10 ausgewählt ist, wird in der oberen linken Ecke des Displays nicht die abgelaufene Zeit, sondern die noch verbleibende Zeit bis zum Ablauf des Programms angezeigt. 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

14
STROMANSCHLUSS
Stecken Sie das Netzkabel
ein (sehen Sie sich Seite
12 an). Finden Sie den
Ein-/Ausschalter am Lauf-
trainer in der Nähe des
Netzkabels. Stellen Sie den
Ein-/Ausschalter auf die
Ein-Position.
Steigen Sie auf die Fußschienen des Lauftrainers.
Finden Sie den Klipp (sehen Sie sich die Abbildung auf
Seite 13 an), der am Schlüssel befestigt ist, und befes-
tigen Sie den Klipp am Bund oder Gürtel ihrer
Kleidung. Stecken Sie dann den Schlüssel in den
Computer. Nach einem Moment leuchten sich die
Displays auf.
Wichtig: Im Notfall kann der Schlüssel
aus dem Computer gezogen werden, wodurch das
Laufband langsam zum Stehen kommt. Probieren
Sie den Klipp aus, indem Sie vorsichtig ein paar
Schritte rückwärts gehen bis der Schlüssel vom
Computer herausgezogen wird. Wenn der
Schlüssel nicht herausgezogen wird, verschieben
Sie die Position des Klipps wie nötig.
BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS
Stecken Sie den Schlüssel in den Computer.
Sehen Sie sich STROMANSCHLUSS oben an.
Wählen Sie den manuellen Modus.
Mit jedem Einstecken
des Schlüssels wird der
manuelle Modus aus-
gewählt. Wenn ein
Programm ausgewählt
wurde, wählen Sie wie-
der den manuellen
Modus, indem Sie wiederholt die Programmtaste
drücken, bis in der oberen rechten Ecke des
Displays die graphische Darstellung einer
Laufbahn erscheint.
Drücken Sie auf die Starttaste [START] oder
die Geschwindigkeiterhöhung-Taste, um das
Laufband zu starten.
Einen Moment, nachdem der Starttaste gedrückt
ist, fängt das Laufband an sich zu bewegen.
Halten Sie die Haltestangen und fangen Sie an zu
laufen. Wenn Sie trainieren, ändern Sie die
Geschwindigkeit des Laufbandes, wie gewünscht,
indem Sie die Geschwindigkeitstasten [SPEED]
drücken. Jedes Mal wenn ein Knopf gedrückt
wird, wird sich die Geschwindigkeit um 0,1 Meilen
pro Stunde verändern. Wenn eine Taste bestän-
dig gedrückt wird, wird sich die Geschwindigkeit
um 0,5 Meilen pro Stunde verändern. Anmerkung:
Nachdem man die Tasten gedrückt hat, kann es
einen Moment dauern, bis das Laufgerät die ge-
wünschte Geschwindigkeit erreicht.
Um das Laufband anzuhalten, drücken Sie die
Stopptaste [STOP] einmal. Die Zeit wird auf dem
linken Display zu blinken beginnen. Um das
Laufband wieder zu starten, drücken Sie die Start-
oder die Geschwindigkeiter-höhung-Taste.
Anmerkung: Wenn das Laufband zum ersten Mal
benutzt wird, inspizieren Sie die Ausrichtung des
Laufbands und richten Sie diese aus, wenn nötig
(siehe Seite
28).
Verändern Sie nach Wunsch die Steigung des
Lauftrainers.
Um die Steigung des
Lauftrainers zu verän-
dern, drücken Sie die
Steigungstasten [IN-
CLINE]. Jedes Mal,
wenn eine der Tasten
gedrückt wird, verändert sich die Steigung um 0,5%.
Anmerkung: Nachdem man die Tasten gedrückt
hat, kann es einen Moment dauern, bis das Lauf-
gerät die gewünschte Steigungseinstellung erreicht.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt anhand des
Displays.
Wenn der manuelle
Modus oder der iFIT-
Modus ausgewählt ist,
wird in der oberen
rechten Ecke des
Displays die graphis-
che Darstellung einer Laufstrecke von 400 m
Länge angezeigt. Während Sie gehen bzw.
laufen, werden nacheinander weitere Indikatoren
um der Laufstrecke angezeigt, bis die gesamte
Strecke graphisch dargestellt wird. Die Strecken-
anzeige verschwindet daraufhin wieder und die
einzelnen Indikatoren werden nacheinander
wieder angezeigt.
In der oberen linken Ecke des Displays wird die
abgelaufene Zeit angezeigt. Anmerkung: Wenn
ein voreingestelltes Programm oder Puls-Pro-
gramm 10 ausgewählt ist, wird in der oberen
linken Ecke des Displays nicht die abgelaufene
Zeit, sondern die noch verbleibende Zeit bis zum
Ablauf des Programms angezeigt.
5
4
3
2
1
Ein-
Position
Laufbahn