TEAC CG-10M Owners Manual - Page 31

Bezeichnungen und Funktionen am Gerät, Vorderseite, Rückseite

Page 31 highlights

Vorderseite Bezeichnungen und Funktionen am Gerät A B Rückseite DE C A POWER-Schalter Dient zum Ein- und Ausschalten des Geräts. B Anzeige (OFEN) Hier wird der Betriebszustand (Wärmeabgabe) für den Ofen des OXCO (Quarzofen) dargestellt. Wenn Sie das Gerät einschalten, zeigt die Anzeigenadel anfangs keinen stabilen Wert an. Nach etwa zwei Minuten stabilisiert sie sich jedoch im Bereich zwischen 0 und 6, was bedeutet, dass sich die Temperatur nun stabilisiert hat. (Der von der Anzeigenadel dargestellte Wert variiert abhängig von der Umgebungstemperatur am Aufstellungsort des Geräts.) oo Allerdings wird die Stabilität auch nach zwei Minuten ab- hängig von den Temperaturänderungen im Ofen noch weiter optimiert. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, eine Aufwärmphase von etwa 10 Minuten abzuwarten, bevor Sie das Gerät verwenden. C Regler für die Helligkeit der Anzeige ( ) Mit diesem Regler passen Sie die Helligkeit der Anzeige an. Beispiel für die Darstellung auf der Anzeige OCXOWärmeabgabe (STATUS) 2 10 (Minuten) Verstrichene Zeit OCXO Die Master-Clock, die das Referenzsignal für dieses Gerät ausgibt, wird über einen beheizten Quarzoszillator (OXCO) generiert. Dieser OCXO kombiniert einen Quarzoszillator mit einem elektronischen Oszillator in einem kompakten Ofen und erzeugt so eine extrem stabile Hochfrequenzschwingung. 31

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60

DE
31
Bezeichnungen und Funktionen am Gerät
A
POWER-Schalter
Dient zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
B
Anzeige (OFEN)
Hier wird der Betriebszustand (Wärmeabgabe) für den Ofen
des OXCO (Quarzofen) dargestellt. Wenn Sie das Gerät einschal-
ten, zeigt die Anzeigenadel anfangs keinen stabilen Wert an.
Nach etwa zwei Minuten stabilisiert sie sich jedoch im Bereich
zwischen 0 und 6, was bedeutet, dass sich die Temperatur
nun stabilisiert hat. (Der von der Anzeigenadel dargestellte
Wert variiert abhängig von der Umgebungstemperatur am
Aufstellungsort des Geräts.)
o
Allerdings wird die Stabilität auch nach zwei Minuten ab-
hängig von den Temperaturänderungen im Ofen noch wei-
ter optimiert. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, eine
Aufwärmphase von etwa 10 Minuten abzuwarten, bevor Sie
das Gerät verwenden.
C
Regler für die Helligkeit der Anzeige (
)
Mit diesem Regler passen Sie die Helligkeit der Anzeige an.
OCXO
Die Master-Clock, die das Referenzsignal für dieses Gerät aus-
gibt, wird über einen beheizten Quarzoszillator (OXCO) generiert.
Dieser OCXO kombiniert einen Quarzoszillator mit einem elek-
tronischen Oszillator in einem kompakten Ofen und erzeugt so
eine extrem stabile Hochfrequenzschwingung.
Vorderseite
A
B
Rückseite
C
Beispiel für die Darstellung auf der Anzeige
Verstrichene Zeit
2
10
(Minuten)
OCXO-
Wärmeabgabe
(STATUS)