TEAC CG-10M Owners Manual - Page 33

Spezifikationen, Lieferumfang, Clock-Ausgänge, OCXO Quarzoszillator, Allgemein

Page 33 highlights

Spezifikationen Clock-Ausgänge Lieferumfang BNC-Anschlüsse 4 Ausgegebene Samplingfrequenz 10 MHz Ausgangsimpedanz 50 Ω Eingangspegel 0,5 Vrms (Sinuswelle) OCXO (Quarzoszillator) Netzkabel × 1 Bedienungsanleitung (dieses Dokument, enthält Garantiebestimmungen) × 1 oo Anwender aus den USA und Kanada finden die Garantie­ informationen auf den Seiten 58 bis 59 sowie auf dem Rückeinband (Garantieschein). Anwender aus Europa und anderen Regionen finden die Garantieinformationen auf Seite 58. Unterlegscheiben × 3 Stabilisierungsdauer der Clock etwa 2 Minuten (Dauer, bis sich der Oszillator nach dem Einschalten des Geräts stabilisiert hat) oo Allerdings wird die Stabilität auch nach zwei Minuten abhängig von den Temperaturänderungen im Ofen noch weiter optimiert. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, eine Aufwärmphase von oo Design und Spezifikationen können ohne vorherige Ankün­ digung geändert werden. oo Gewicht und Abmessungen sind Näherungswerte. etwa 10 Minuten abzuwarten, bevor Sie das Gerät ver­wen­den. oo Alle Abbildungen in dieser Anleitung können geringfügig von Frequenz-Temperatur-Charakteristik im Bereich von ±3 ppb den Produktionsmodellen abweichen. DE Frequenzgenauigkeit im Bereich von ±0,1 ppm. (ab Werk) (ppm = 10−6, ppb = 10−9) Allgemein Stromversorgung Modell für Europa AC 220-240 V, 50/60 Hz Modell für USA/Kanada AC 120 V, 60 Hz Leistungsaufnahme Modell für Europa 15,8 W (während der Aufwärmphase) 10,8 W (im stabilisierten Betrieb) Modell für USA/Kanada. . . . . 15,4 W (während der Aufwärmphase) 10 W (im stabilisierten Betrieb) Externe Abmessungen (B × H × T, inkl. Überständen) 290 × 84,5 × 248,7 mm Gewicht 3,6 kg Betriebstemperatur 5°C bis +35°C Luftfeuchtigkeit (im Betrieb 5% bis 85% (ohne Kondensation) Lagerungstemperatur 20°C bis +55°C 33

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60

DE
33
Spezifikationen
Lieferumfang
Netzkabel × 1
Bedienungsanleitung
(dieses Dokument, enthält Garantiebestimmungen) × 1
o
Anwender aus den USA und Kanada finden die Garantie-
informationen auf den Seiten 58 bis 59 sowie auf dem
Rückeinband (Garantieschein). Anwender aus Europa und ande-
ren Regionen finden die Garantieinformationen auf Seite 58.
Unterlegscheiben × 3
o
Design und Spezifikationen können ohne vorherige Ankün-
digung geändert werden.
o
Gewicht und Abmessungen sind Näherungswerte.
o
Alle Abbildungen in dieser Anleitung können geringfügig von
den Produktionsmodellen abweichen.
Clock-Ausgänge
BNC-Anschlüsse
...................................................
4
Ausgegebene Samplingfrequenz
...........................
10 MHz
Ausgangsimpedanz
...........................................
50 Ω
Eingangspegel
.............................................
0,5 Vrms
(Sinuswelle)
OCXO (Quarzoszillator)
Stabilisierungsdauer der Clock
......................
etwa 2 Minuten
(Dauer, bis sich der Oszillator nach dem Einschalten des
Geräts stabilisiert hat)
o
Allerdings wird die Stabilität auch nach zwei Minuten abhängig
von den Temperaturänderungen im Ofen noch weiter optimiert.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, eine Aufwärmphase von
etwa 10 Minuten abzuwarten, bevor Sie das Gerät verwenden.
Frequenz-Temperatur-Charakteristik
.........
im Bereich von ±3 ppb
Frequenzgenauigkeit
...........
im Bereich von ±0,1 ppm. (ab Werk)
(ppm = 10
−6
, ppb = 10
−9
)
Allgemein
Stromversorgung
Modell für Europa
.......................
AC 220–240 V, 50/60 Hz
Modell für USA/Kanada
..........................
AC 120 V, 60 Hz
Leistungsaufnahme
Modell für Europa
.........
15,8 W (während der Aufwärmphase)
10,8 W (im stabilisierten Betrieb)
Modell für USA/Kanada
....
15,4 W (während der Aufwärmphase)
10 W (im stabilisierten Betrieb)
Externe Abmessungen (B × H × T, inkl. Überständen)
290 × 84,5 × 248,7 mm
Gewicht
......................................................
3,6 kg
Betriebstemperatur
..................................
+5°C bis +35°C
Luftfeuchtigkeit (im Betrieb)
......
5% bis 85% (ohne Kondensation)
Lagerungstemperatur
.............................
−20°C bis +55°C