TEAC TN-100 TN-100 Owner s Manual GINLSV - Page 7

Grundlegende Bedienung, Schallplattenwiedergabe, Beenden der Wiedergabe

Page 7 highlights

DEUTSCH Grundlegende Bedienung Schallplattenwiedergabe 1 Betätigen Sie zum Einschalten des Plat­ten­spielers den STANDBY/ON-Druck­ schalter auf der Geräterückseite. 4 Stellen Sie die auf der Schallplatte angegebene Umdrehungszahl (UpM) ein. Als Umdrehungszahl kann 33 1/3, 45 oder 78 gewählt werden. 2 Öffnen Sie langsam die Staubschutz­haube. 5 Schieben Sie die Tonarmverriegelung nach rechts, so dass der Tonarm frei auf der Tonarmstütze aufliegt. VV Achten Sie beim Schließen der Haube darauf, dass Sie nicht beispielsweise Ihre Hand einklemmen. 3 Legen Sie eine Schallplatte auf den Plattenteller. Verwenden Sie bei Wiedergabe einer 45 UpMSingle ohne Single-Stern den mitgelieferten Single-Puck-Adapter. Tonarmverriegelung 6 Heben Sie den Tonarm mithilfe des Ton­ armlifts an. Tonarmlift Tonarm 7 Positionieren Sie die Abtastnadel über der Einlaufrille oder am Beginn des Titels, den Sie wiedergeben möchten. Beenden der Wiedergabe Sobald die Auslaufrille erreicht ist, wird der Tonarm automatisch wieder auf die Tonarmstütze zurück bewegt, und der Plattenteller hört auf sich zu drehen. 8 Senken Sie den Tonarm mithilfe des Ton­ armlifts langsam ab. Senken Sie den Tonarm vorsichtig ab, bis die Abtast­ nadel die Schallplatte berührt. ooZur Vermeidung von Staub kann die Schutzhaub­ e während der Schallplattenwiedergabe geschlos­ sen bleiben. VV Stellen Sie keine Gegenstände auf die Hau­be, da sie, besonders während der Wied­ ergabe, aufgrund von Erschütterungen, Störgeräusche verursachen oder herunterfallen können. VORSICHT ooBerühren Sie während der Wiedergabe nicht den Ton­ arm oder die sich drehende Schallplatte. ooHalten Sie den Plattenteller während der Wiedergabe nicht an. Schallplattenwiedergabe bei zu hoher Lautstärke kann Rückkopplungen verursachen. Reduzieren Sie in diesem Fall die Lautstärke am Verstärker. Um die Schallplattenwiedergabe manuell zu beenden, heben Sie den Tonarm mithilfe des Tonarmlifts oder des Bügels am Tonabnehmerkopf vorsichtig an und führen Sie ihn in die Ruheposition (Tonarmstütze) zurück. Tonarmlift Tonarm Tonabnehmerkopf ooBei manchen Schallplatten kehrt der Tonarm möglicherweise nicht automatisch auf die Tonarmstütze zurück. Bewegen Sie den Tonarm in diesem Fall manuell auf die Stütze zurück. ooSie können den Tonarm auch vorsichtig anheben und an der gewünschten Position behutsam auf die Schallplatte absenken, ohne zuvor den Ton­ armlift zu bedienen. 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

7
DEUTSCH
Grundlegende Bedienung
Schallplattenwiedergabe
1
Betätigen Sie zum Einschalten des
Plattenspielers den STANDBY/ON-Druck-
schalter auf der Geräterückseite.
2
Öffnen Sie langsam die Staubschutzhaube.
V
Achten Sie beim Schließen der Haube dar-
auf, dass Sie nicht beispielsweise Ihre Hand
einklemmen.
3
Legen Sie eine Schallplatte auf den
Plattenteller.
Verwenden Sie bei Wiedergabe einer 45 UpM-
Single ohne Single-Stern den mitgelieferten
Single-Puck-Adapter.
4
Stellen Sie die auf der Schallplatte ange
-
gebene Umdrehungszahl (UpM) ein.
Als Umdrehungszahl kann 33 1/3, 45 oder 78
gewählt werden.
5
Schieben Sie die Tonarmverriegelung
nach rechts, so dass der Tonarm frei auf
der Tonarmstütze aufliegt.
Tonarmverriegelung
6
Heben Sie den Tonarm mithilfe des Ton-
armlifts an.
Tonarm
Tonarmlift
o
Sie können den Tonarm auch vorsichtig anheben
und an der gewünschten Position behutsam auf
die Schallplatte absenken, ohne zuvor den Ton-
armlift zu bedienen.
7
Positionieren Sie die Abtastnadel über
der Einlaufrille oder am Beginn des
Titels, den Sie wiedergeben möchten.
8
Senken Sie den Tonarm mithilfe des Ton-
armlifts langsam ab.
Senken Sie den Tonarm vorsichtig ab, bis die Abtast-
nadel die Schallplatte berührt.
o
Zur Vermeidung von Staub kann die Schutzhaube
während der Schallplattenwiedergabe geschlos-
sen bleiben.
V
Stellen Sie keine Gegenstände auf die Haube,
da sie, besonders während der Wiedergabe,
aufgrund von Erschütterungen, Störgeräusche
verursachen oder herunterfallen können.
VORSICHT
o
Berühren Sie während der Wiedergabe nicht den Ton-
arm oder die sich drehende Schallplatte.
o
Halten Sie den Plattenteller während der Wiedergabe
nicht an.
Schallplattenwiedergabe bei zu hoher Lautstärke
kann Rückkopplungen verursachen. Reduzieren Sie
in diesem Fall die Lautstärke am Verstärker.
Beenden der Wiedergabe
Sobald die Auslaufrille erreicht ist, wird der Tonarm auto-
matisch wieder auf die Tonarmstütze zurück bewegt,
und der Plattenteller hört auf sich zu drehen.
Um die Schallplattenwiedergabe manuell zu beenden,
heben Sie den Tonarm mithilfe des Tonarmlifts oder des
Bügels am Tonabnehmerkopf vorsichtig an und führen
Sie ihn in die Ruheposition (Tonarmstütze) zurück.
Tonarm
Tonarmlift
Tonabnehmerkopf
o
Bei manchen Schallplatten kehrt der Tonarm mög-
licherweise nicht automatisch auf die Tonarmstütze
zurück. Bewegen Sie den Tonarm in diesem Fall
manuell auf die Stütze zurück.