Weider Pro 4500 German Manual - Page 22

WARTUNG auf Seite 27.

Page 22 highlights

34. Legen Sie das Curlpolster (14) so aus, sodass die Löcher auf der Rückseite näher zum 34 unteren Rand liegen. Befestigen Sie das Curlpolster an die Curl-Pfosten (13) mit zwei M6 x 16mm Schrauben (62). 14 13 62 35. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile richtig festgezogen sind. Wie man diese verbleibenden Teile verwendet, wird im Abschnitt EINSTELLUNG, der auf Seite 23 beginnt, erklärt. Bevor man die Kraftstation in Betrieb nimmt, soll man an jedem Kabel ein paar Mal ziehen, um sicher zu gehen, dass sich alle Kabel leicht über die Rollen bewegen. Sollte eines der Kabel sich nicht leicht bewegen lassen, finden Sie das Problem und korrigieren Sie es. WICHTIG: Wenn man die Kabel nicht richtig installiert, können Sie bei Benutzen von schwereren Gewichten leicht beschädigt werden. Siehe die KABELDIAGRAMME auf Seite 26 dieser Bedienungsanleitung als Referenz für die richtige Kabelleitung. Sollten die Kabel zu locker sein, dann muss man die Kabel fester anziehen. Siehe WARTUNG auf Seite 27. 22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

22
34. Legen Sie das Curlpolster (14) so aus, sodass
die Löcher auf der Rückseite näher zum
unteren Rand liegen. Befestigen Sie das
Curlpolster an die Curl-Pfosten (13) mit zwei M6
x 16mm Schrauben (62).
35. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile richtig festgezogen sind. Wie man diese verbleibenden Teile verwen-
det, wird im Abschnitt EINSTELLUNG, der auf Seite 23 beginnt, erklärt.
Bevor man die Kraftstation in Betrieb nimmt, soll man an jedem Kabel ein paar Mal ziehen, um sicher zu
gehen, dass sich alle Kabel leicht über die Rollen bewegen. Sollte eines der Kabel sich nicht leicht bewegen
lassen, finden Sie das Problem und korrigieren Sie es.
WICHTIG: Wenn man die Kabel nicht richtig
installiert, können Sie bei Benutzen von schwereren Gewichten leicht beschädigt werden. Siehe die
KABELDIAGRAMME auf Seite 26 dieser Bedienungsanleitung als Referenz für die richtige
Kabelleitung. Sollten die Kabel zu locker sein, dann muss man die Kabel fester anziehen. Siehe
WARTUNG auf Seite 27.
14
13
62
34