Alesis PA System in a Box Bundle PA System in a Box Bundle - User Guide - v1.3 - Page 23

Anschlussdiagramm

Page 23 highlights

Setup Wichtig: Nehmen Sie Kabelverbindungen nur bei ausgeschalteten Geräten vor und sorgen Sie dafür, dass alle Hauptlautstärkeregler auf Null gestellt wurden. Aufstellen von Mixer und Lautsprechern: 1. Positionieren Sie den Mixer in der Mitte zwischen den beiden Lautsprechern. Achten Sie darauf, dass die Lautsprecher genügend Abstand voneinander haben, um eine maximale Stereotrennung zu erzielen. 2. Schließen Sie die Lautsprecherkabel an den linken und rechten Lautsprecherausgang auf der Rückseite des Mixers an. 3. Stellen Sie alle Kanalpegelregler auf die Minimalpositionen ein, bringen den Gesamtlautstärkeregler auf Null und alle EQs in die neutrale Position. 4. Schließen Sie Ihr Mikrofon oder Instrument an den Kanal an. 5. Stellen Sie den Gesamtlautstärkeregler auf maximal 70%. 6. Verbinden Sie das Netzkabel des Mixers mit einer Steckdose und stellen den Netzschalter auf Ein. 7. Passen Sie den Kanalpegelregler an, um den gewünschten Pegel ohne Verzerrung zu erreichen. Um ein Mikrofon oder Instrument auf einem anderen Kanal einzurichten, wiederholen Sie die Schritte 4-7. Installationstipps • Platzieren Sie die Lautsprecher an einer Stelle, die eine ungehinderte Klangprojektion gewährleistet. In vielen Fällen ist es vorteilhaft, die Lautsprecher in geeigneter Höhe auf Stativen zu montieren, um eine maximale Dispersion zu erzielen. • Vermeiden Sie es, Mikrofone direkt auf den Lautsprecher zu richten. Dies kann zu Rückkoppelungen oder Schäden an Lautsprecherkomponenten oder Ihrem Gehör führen. Reinigung Wenn nötig, verwenden Sie Druckluft oder ein trockenes Tuch, um den Mixer sauber und staubfrei zu halten. Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzol oder Alkohol. Anschlussdiagramm Teile, die nicht unter Einführung > Lieferumfang angegeben sind, sind separat erhältlich. Mikrofon Gitarre Drum Machine USB-Stick Stromversorgung Passive Lautsprecher (inkludiert) 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

23
Setup
Wichtig:
Nehmen Sie Kabelverbindungen nur bei ausgeschalteten Geräten vor und sorgen Sie dafür, dass
alle Hauptlautstärkeregler auf Null gestellt wurden.
Aufstellen von Mixer und Lautsprechern:
1.
Positionieren Sie den Mixer in der Mitte zwischen den beiden Lautsprechern. Achten Sie darauf, dass
die Lautsprecher genügend Abstand voneinander haben, um eine maximale Stereotrennung zu erzielen.
2.
Schließen Sie die Lautsprecherkabel an den linken und rechten
Lautsprecherausgang
auf der
Rückseite des Mixers an.
3.
Stellen Sie alle
Kanalpegelregler
auf die Minimalpositionen ein, bringen den
Gesamtlautstärkeregler
auf Null und alle EQs in die neutrale Position.
4.
Schließen Sie Ihr Mikrofon oder Instrument an den Kanal an.
5.
Stellen Sie den
Gesamtlautstärkeregler
auf maximal 70%.
6.
Verbinden Sie das Netzkabel des Mixers mit einer Steckdose und stellen den Netzschalter auf
Ein
.
7.
Passen Sie den
Kanalpegelregler
an, um den gewünschten Pegel ohne Verzerrung zu erreichen.
Um ein Mikrofon oder Instrument auf einem anderen Kanal einzurichten, wiederholen Sie die Schritte 4-7.
Installationstipps
Platzieren Sie die Lautsprecher an einer Stelle, die eine ungehinderte Klangprojektion gewährleistet. In
vielen Fällen ist es vorteilhaft, die Lautsprecher in geeigneter Höhe auf Stativen zu montieren, um eine
maximale Dispersion zu erzielen.
Vermeiden Sie es, Mikrofone direkt auf den Lautsprecher zu richten. Dies kann zu Rückkoppelungen
oder Schäden an Lautsprecherkomponenten oder Ihrem Gehör führen.
Reinigung
Wenn nötig, verwenden Sie Druckluft oder ein trockenes Tuch, um den Mixer sauber und staubfrei zu
halten. Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzol oder Alkohol.
Anschlussdiagramm
Teile, die nicht unter
Einführung > Lieferumfang
angegeben sind, sind separat erhältlich.
Gitarre
Drum Machine
Mikrofon
USB-Stick
Stromversorgung
Passive Lautsprecher
(inkludiert)