Alesis TA Drummer Wireless User Guide - Page 17

Koppeln eines bluetooth-geräts, Fehlerbehebung

Page 17 highlights

Koppeln eines bluetooth-geräts 1. Schalten Sie Ihr Bluetooth-Gerät ein. 2. Schalten Sie den TransActive Drummer Wireless ein. 3. Drücken Sie am TransActive Drummer Wireless die Taste Koppeln/Entkoppeln. Hinweis: Sie können iPhones, iPads, Computer (Mac/PC) oder Android-Geräte koppeln, die über Bluetooth verfügen und A2DP unterstützen. Android-Anwender sollten eine Hinweis: Um Unterbrechungen während der Wiedergabe zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, Ihr Bluetooth-Gerät in den Flugmodus zu bringen und jegliche Alarme oder Hinweise zu deaktivieren bevor Sie Bluetooth aktivieren. Aktualisierung ihres OS in Betracht ziehen, wenn es beim Koppeln oder bei der Musikwiedergabe zu Problemen kommt. 4. Navigieren Sie zum Setup-Bildschirm Ihres Bluetooth-Geräts, suchen Sie "Alesis TAD" und verbinden Sie die Geräte. Hinweis: Wenn Ihr Bluetooth-Gerät die Eingabe eines Koppel-Codes anfordert, geben Sie '0000' ein. 5. Die Koppel-LED des TransActive Drummer Wireless wird durchgehend leuchten, wenn das Gerät "gekoppelt" ist. Hinweis: Wenn Ihr Bluetooth-Gerät nicht mit dem Lautsprecher gekoppelt werden kann, drücken Sie am Lautsprecher die Taste Koppeln/Entkoppeln, um alte Bluetooth-Verbindungen zu trennen und das Bluetooth- Modul zurückzusetzen. 6. Zum Entkoppeln drücken Sie am TransActive Drummer Wireless die Taste Koppeln/Entkoppeln. 7. Um ein anderes Bluetooth-Gerät zu verbinden, wiederholen Sie die Schritte 4-5. Hinweis: Die maximale Reichweite wird erzielt, wenn Sie Geräte mit Bluetooth 4.0 verwenden. Fehlerbehebung Der Ton klingt verzerrt: Drehen Sie den Lautstärkeregler an Ihrer Tonquelle oder dem Musikinstrument zurück. Versuchen Sie auch, die Gesamtlautstärke des Transactive Drummer Wireless zu reduzieren. Zu viel Bass: Versuchen Sie, den Ton- oder EQ-Regler Ihrer Tonquelle anzupassen, um den Bass zu verringern. Dies ermöglicht Ihnen, die Musik lauter abzuspielen, bevor der Klang verzerrt. Bei der Verwendung von Mikrofonen tritt einer hoher Pfeifton auf: Hier handelt es sich wahrscheinlich um einen Rückkopplungseffekt. Richten Sie es so ein, dass die Mikrofone vom Lautsprecher wegzeigen. Wenn das Mikrofon im Vergleich zur Musik zu leise eingestellt ist: Verringern Sie die Musiklautstärke Ihrer Quelle. 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

17
Koppeln eines bluetooth-geräts
1.
Schalten Sie Ihr Bluetooth-Gerät ein.
2.
Schalten Sie den TransActive Drummer Wireless ein.
3.
Drücken Sie am TransActive Drummer Wireless die Taste
Koppeln/Entkoppeln.
Hinweis:
Sie können iPhones, iPads, Computer (Mac/PC)
oder Android-Geräte koppeln, die über Bluetooth verfügen
und A2DP unterstützen. Android-Anwender sollten eine
Aktualisierung ihres OS in Betracht ziehen, wenn es beim
Koppeln oder bei der Musikwiedergabe zu Problemen kommt.
4.
Navigieren Sie zum Setup-Bildschirm Ihres Bluetooth-Geräts, suchen Sie "Alesis TAD" und verbinden Sie die
Geräte.
Hinweis:
Wenn Ihr Bluetooth-Gerät die Eingabe eines Koppel-Codes anfordert, geben Sie '0000' ein.
5.
Die Koppel-LED des TransActive Drummer Wireless wird durchgehend leuchten, wenn das Gerät "gekoppelt" ist.
Hinweis:
Wenn Ihr Bluetooth-Gerät nicht mit dem Lautsprecher gekoppelt werden kann, drücken Sie am
Lautsprecher die Taste Koppeln/Entkoppeln, um alte Bluetooth-Verbindungen zu trennen und das Bluetooth-
Modul zurückzusetzen.
6.
Zum Entkoppeln drücken Sie am TransActive Drummer Wireless die Taste Koppeln/Entkoppeln.
7.
Um ein anderes Bluetooth-Gerät zu verbinden, wiederholen Sie die Schritte 4-5.
Hinweis:
Die maximale Reichweite wird erzielt, wenn Sie Geräte mit Bluetooth 4.0 verwenden.
Fehlerbehebung
Der Ton klingt verzerrt:
Drehen Sie den Lautstärkeregler an Ihrer Tonquelle oder dem Musikinstrument zurück.
Versuchen Sie auch, die Gesamtlautstärke des Transactive Drummer Wireless zu reduzieren.
Zu viel Bass:
Versuchen Sie, den Ton- oder EQ-Regler Ihrer Tonquelle anzupassen, um den Bass zu verringern.
Dies ermöglicht Ihnen, die Musik lauter abzuspielen, bevor der Klang verzerrt.
Bei der Verwendung von Mikrofonen tritt einer hoher Pfeifton auf:
Hier handelt es sich wahrscheinlich um einen
Rückkopplungseffekt. Richten Sie es so ein, dass die Mikrofone vom Lautsprecher wegzeigen.
Wenn das Mikrofon im Vergleich zur Musik zu leise eingestellt ist:
Verringern Sie die Musiklautstärke Ihrer
Quelle.
Hinweis:
Um Unterbrechungen während der
Wiedergabe zu vermeiden, empfehlen wir
Ihnen, Ihr Bluetooth-Gerät in den Flugmodus
zu bringen und jegliche Alarme oder Hinweise
zu
deaktivieren
bevor
Sie
Bluetooth
aktivieren.