Alesis TransActive Drummer Quick Start Guide - Page 11

Bedienelemente, Technische Daten

Page 11 highlights

BEDIENELEMENTE 1. Netzanschluss (IEC): Verwenden Sie das beiliegende Netzteil, um den TransActive Drummer mit einer Steckdose zu verbinden. Verbinden Sie, während das Gerät ausgeschaltet ist, das Netzteil zuerst mit dem TransActive Drummer und stellen Sie erst dann die Verbindung zur Steckdose her. 2. Spannungswahlschalter*: Stellen Sie hier die richtige Spannung für das Gebiet, in dem Sie das Gerät einsetzen möchten, ein. AUX INPUT LEFT RIGHT 4 INPUT LEFT (MONO) RIGHT 5 STEREO LINK 8 LEFT OFF RIGHT OUTPUT STEREO LINK LEFT RIGHT OUTPUT 67 INPUT VOLTAGE 2 POWER 13 ADJUSTABLE iPod SUPPORT 14 3. Power ON/OFF Schalter: Schaltet den TransActive Drummer an oder aus. 4. Aux Eingang: Dieser Eingang nimmt das Signal eines CD/MP3 Players oder einer anderen Audioquelle auf. 9 HEADPHONES 10 MIN MAX MASTER VOLUME 11 -15 +15 BASS 11 -15 +15 MID 11 -15 +15 TREBLE 12 MIN MAX iPod / AUX VOLUME 13 iPod DOCK 5. Eingänge: Schließen Sie hier Ihre externen Soundquellen an. Jeder Eingang ist mit einer 6,3 mm Klinkenbuchse ausgestattet. Deshalb stehen verschiedene Anschlussoptionen zur Verfügung: 2 Mikrofone, 1 Stereoquelle (wie CD Player, Sampler oder Drum Computer), 1 oder 2 Monosignale, usw. * ACHTUNG: Anwender in den USA sollten den Schalter auf "100-120V" stellen, während Anwender in den meisten europäischen Ländern und U.K. die "220240V" Position wählen sollten. Sollte der Spannungswahlschalter falsch eingestellt sein, wird beim Einschalten das Gerät beschädigt. 6. Master Ausgang: Verbinden sie diese Ausgänge mit einem PA System, einem Mixer oder einem anderen Ausgangsgerät mit 6,3 mm Klinkenkabeln. Die Lautstärke der Ausgänge definieren Sie mit dem Master Lautstärkenregler auf der Vorderseite des Gerätes. 7. Stereo-Link Ausgang: Mit einem 6,35 mm Stereokabel (TRS) kann an diesen Line-Level Ausgang ein weiteres Verstärkungsgerät, wie z. B. ein weiterer TransActive Drummer angeschlossen werden. Wird an diesen Ausgang ein weiterer TransActive Drummer angeschlossen, ist es möglich, die Eingänge beider TransActive Drummer gleichzeitig mit voller Stereowiedergabe und einer zusammengefassten Wattleistung von 100 W zu verwenden. 8. Stereo-Link Auswahl: Bei Anschluss und Verwendung von zwei TransActive Drummers, die Stereo-Link Auswahl des einen Lautsprechers auf "links" und die andere auf "rechts" stellen, um eine volle Stereowiedergabe zu erhalten. In der Position "Aus" werden auf diesem Lautsprecher die zusammengefassten linken und rechten Kanäle gehört. 9. Kopfhörer: Schließen Sie hier Ihren Kopfhörer mit 6,3 mm Klinkenstecker. 10. Master Lautstärke: Justiert die Lautstärke der Master Ausgang der Rückseite und des Kopfhörer Ausgang auf der Oberseite. Diese Lautstärkeregelung beeinflusst die iPod Wiedergabe plus jedes andere Gerät, welches an den Eingängen auf der Rückseite angeschlossen wurde. 11. EQ: Verwenden Sie diese Drehregler, um den Pegel der Höhen-, Mitten- und Bassfrequenzen. 12. iPod/Aux Lautstärke: Der Regler steuert das Niveau des iPod und des Aux Einganges. 13. Dock: Schließen Sie hier Ihren iPod an. Schieben Sie den iPod vorsichtig vor und zurück, wenn Sie ihn einstecken oder entfernen wollen. 14. Dock adjuster: Drehen Sie dieses Rad, damit Ihr iPod sicher im Dock steckt. TECHNISCHE DATEN Ausgangsleistung: Frequenzgang: Höchststrom: Abmessungen (BxTxH): Gewicht: 50 W (THD:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

10
BEDIENELEMENTE
1.
Netzanschluss
(IEC):
Verwenden Sie das beiliegende
Netzteil,
um
den
TransActive
Drummer mit einer Steckdose zu
verbinden.
Verbinden
Sie,
während
das
Gerät
ausgeschaltet ist, das Netzteil
zuerst
mit
dem
TransActive
Drummer und stellen Sie erst
dann
die
Verbindung
zur
Steckdose her.
2.
Spannungswahlschalter*:
Stellen
Sie
hier
die
richtige
Spannung für das Gebiet, in dem
Sie
das
Gerät
einsetzen
möchten, ein.
3.
Power
ON/OFF
Schalter:
Schaltet
den
TransActive
Drummer an oder aus.
4.
Aux Eingang:
Dieser Eingang
nimmt das Signal eines CD/MP3
Players
oder
einer
anderen
Audioquelle auf.
5.
Eingänge:
Schließen Sie hier Ihre externen
Soundquellen an.
Jeder Eingang ist mit einer
6,3 mm Klinkenbuchse ausgestattet.
Deshalb
stehen verschiedene Anschlussoptionen zur
Verfügung: 2 Mikrofone, 1 Stereoquelle (wie
CD Player, Sampler oder Drum Computer), 1
oder 2 Monosignale, usw.
6.
Master Ausgang:
Verbinden sie diese Ausgänge mit einem PA System, einem Mixer oder einem anderen
Ausgangsgerät mit 6,3 mm Klinkenkabeln.
Die Lautstärke der Ausgänge definieren Sie mit dem Master
Lautstärkenregler auf der Vorderseite des Gerätes.
7.
Stereo-Link Ausgang:
Mit einem 6,35 mm Stereokabel (TRS) kann an diesen Line-Level Ausgang ein
weiteres Verstärkungsgerät, wie z. B. ein weiterer TransActive Drummer angeschlossen werden.
Wird an
diesen Ausgang ein weiterer TransActive Drummer angeschlossen, ist es möglich, die Eingänge beider
TransActive Drummer gleichzeitig mit voller Stereowiedergabe und einer zusammengefassten Wattleistung von
100 W zu verwenden.
8.
Stereo-Link Auswahl:
Bei Anschluss und Verwendung von zwei TransActive Drummers, die Stereo-Link
Auswahl des einen Lautsprechers auf "links" und die andere auf "rechts" stellen, um eine volle
Stereowiedergabe zu erhalten.
In der Position "Aus" werden auf diesem Lautsprecher die zusammengefassten
linken und rechten Kanäle gehört.
9.
Kopfhörer:
Schließen Sie hier Ihren Kopfhörer mit 6,3 mm Klinkenstecker.
10.
Master Lautstärke:
Justiert die Lautstärke der Master Ausgang der Rückseite und des Kopfhörer Ausgang auf
der Oberseite.
Diese Lautstärkeregelung beeinflusst die iPod Wiedergabe plus jedes andere Gerät, welches
an den Eingängen auf der Rückseite angeschlossen wurde.
11.
EQ
: Verwenden Sie diese Drehregler, um den Pegel der Höhen-, Mitten- und Bassfrequenzen.
12.
iPod/Aux Lautstärke
: Der Regler steuert das Niveau des iPod und des Aux Einganges.
13.
Dock:
Schließen Sie hier Ihren iPod an.
Schieben Sie den iPod vorsichtig vor und zurück, wenn Sie ihn
einstecken oder entfernen wollen.
14.
Dock adjuster:
Drehen Sie dieses Rad, damit Ihr iPod sicher im Dock steckt.
TECHNISCHE DATEN
Ausgangsleistung:
50 W (THD: <
0.1%)
Frequenzgang:
35 Hz – 20 kHz
Höchststrom:
0.84 A
Abmessungen (BxTxH):
15" x 15" x 12.6" (390 mm x 390 mm x 320 mm)
Gewicht:
30 lbs. (13.6 kg)
* ACHTUNG:
Anwender in den USA sollten den
Schalter auf "100-120V" stellen, während Anwender in
den meisten europäischen Ländern und U.K. die "220-
240V"
Position
wählen
sollten.
Sollte
der
Spannungswahlschalter falsch eingestellt sein, wird
beim Einschalten das Gerät beschädigt.
POWER
STEREO LINK
LEFT
OFF
RIGHT
INPUT VOLTAGE
STEREO LINK
OUTPUT
OUTPUT
LEFT
RIGHT
1
2
3
4
5
6
7
8
AUX INPUT
INPUT
LEFT
RIGHT
LEFT
RIGHT
(MONO)
HEADPHONES
MASTER
VOLUME
BASS
MID
TREBLE
iPod / AUX
VOLUME
ADJUSTABLE iPod SUPPORT
iPod DOCK
MIN
MAX
MIN
MAX
-15
+15
-15
+15
-15
+15
9
10
11
11
11
12
13
14