Asus QM1 Warranty card for CPU Z8300EnglishFrenchGermanItalianSpanishPortugues - Page 30

Falls das Produkt mit TPM Trusted Platform

Page 30 highlights

• Laden Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt auf. Nach erfolgter vollständiger Aufladung entfernen Sie bitte das Netzteil von dem Produkt, falls dieses nicht eingeschaltet ist. Einige elektrische Bauteile sind nicht dafür ausgelegt, längere Zeit an die Stromversorgung angeschlossen zu bleiben. • Sichern Sie Ihre auf dem Produkt gespeicherten Daten regelmäßig auf einen externen Datenträger. • Bewahren Sie die Originalverpackung auf. Falls das Produkt zur Reparatur eingesendet werden muß, könnte die Originalverpackung dem Produkt während des Transports besseren Schutz bieten. • Bitte informieren Sie sich in der Anleitung und auf der ASUS-Kundendienstwebseite über Problemlösungen, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. • Falls das Produkt mit TPM (Trusted Platform Module) -Funktion entwickelt ist, bewahren Sie das integrierte Sicherheitschip-PrebootKennwort an einem sicheren Ort auf (Hinweis: Aufgrund des TPM-Designs ist es für ASUS nicht möglich, das integrierte Sicherheitschip-PrebootKennwort zurückzusetzen. Falls das Kennwort verlorengeht, kann das Produkt nur repariert werden, indem das gesamte Motherboard ersetzt wird, was nicht von der Garantie abgedeckt wird.) Bei Kontaktaufnahme mit dem ASUSKundendienst • Sorgen Sie vor der Kontaktaufnahme mit dem technischen Kundendienst von ASUS dafür, daß das Produkt vor Ihnen steht und es falls möglich eingeschaltet ist. Bitte halten Sie auch Seriennummer, Modellbezeichnung und Kaufbeleg für das

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88

Laden Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt
auf. Nach erfolgter vollständiger Aufladung
entfernen Sie bitte das Netzteil von dem
Produkt, falls dieses nicht eingeschaltet
ist. Einige elektrische Bauteile sind nicht
dafür ausgelegt, längere Zeit an die
Stromversorgung angeschlossen zu bleiben.
Sichern Sie Ihre auf dem Produkt
gespeicherten Daten regelmäßig auf einen
externen Datenträger.
Bewahren Sie die Originalverpackung auf.
Falls das Produkt zur Reparatur eingesendet
werden muß, könnte die Originalverpackung
dem Produkt während des Transports
besseren Schutz bieten.
Bitte informieren Sie sich in der Anleitung
und auf der ASUS-Kundendienstwebseite
über Problemlösungen, bevor Sie den
Kundendienst kontaktieren.
Falls das Produkt mit TPM (Trusted Platform
Module) -Funktion entwickelt ist, bewahren
Sie das integrierte Sicherheitschip-Preboot-
Kennwort an einem sicheren Ort auf
(Hinweis: Aufgrund des TPM-Designs
ist es für ASUS nicht möglich, das
integrierte Sicherheitschip-Preboot-
Kennwort zurückzusetzen. Falls das
Kennwort verlorengeht, kann das
Produkt nur repariert werden, indem das
gesamte Motherboard ersetzt wird, was
nicht von der Garantie abgedeckt wird.)
Bei Kontaktaufnahme mit dem ASUS-
Kundendienst
Sorgen Sie vor der Kontaktaufnahme
mit dem technischen Kundendienst von
ASUS dafür, daß das Produkt vor Ihnen
steht und es falls möglich eingeschaltet
ist. Bitte halten Sie auch Seriennummer,
Modellbezeichnung und Kaufbeleg für das
28