Dell PowerEdge R220 Dell PowerEdge R220 Owners Manual - Page 21

Bildschirm System Profile Settings Systemprofileinstellungen

Page 21 highlights

Menüelement External Serial Connector (Externer serieller Anschluss) Beschreibung Ermöglicht die Zuordung des externen seriellen Anschlusses dem seriellen Gerät 1, seriellen Gerät 2 oder dem Remote-Zugriff-Gerät. Standardmäßig ist die Option External Serial Connector (Externer serieller Anschluss) auf Serial Device1 (Serielles Gerät 1) gesetzt. ANMERKUNG: Nur „Serial Device 2" (Serielles Gerät 2) kann für SOL (Seriell über LAN) genutzt werden. Zur Verwendung der Konsolenumleitung über SOL konfigurieren Sie für die Konsolenumleitung und das serielle Gerät dieselbe Anschlussadresse. Failsafe Baud Rate (Ausfallsichere Baudrate) Zeigt die ausfallsichere Baudrate für die Konsolenumleitung an. Das BIOS versucht, die Baudrate automatisch zu bestimmen. Diese ausfallsichere Baudrate wird nur verwendet, wenn der Versuch fehlschlägt, und der Wert darf nicht geändert werden. Standardmäßig ist die Option Failsafe Baud Rate (Ausfallsichere Baudrate) auf 115200 gesetzt. Remote Terminal Type (RemoteTerminaltyp) Ermöglicht das Festlegen des Terminaltyps für die Remote-Konsole. Standardmäßig ist die Option Remote Terminal Type (Remote-Terminaltyp) auf VT 100/VT 220 gesetzt. Redirection After Boot (Umleitung nach Start) Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der BIOS-Konsolenumleitung, wenn das Betriebssystem geladen wird. Standardmäßig ist die Option Redirection After Boot (Umleitung nach Start) auf Enabled (Aktiviert) gesetzt. Bildschirm System Profile Settings (Systemprofileinstellungen) Menüelement Systemprofil Beschreibung Ermöglicht das Festlegen des Systemprofils. Wenn die Option System Profile (Systemprofil) auf einen anderen Modus als Custom (Benutzerdefiniert) gesetzt wird, legt das BIOS automatisch die restlichen Optionen fest. Um die restlichen Optionen ändern zu können, muss der Modus auf Custom (Benutzerdefiniert) gesetzt werden. Standardmäßig ist die Option System Profile (Systemprofil) auf Performance Per Watt Optimized (OS) (Optimiert für Leistung pro Watt [BS]) eingestellt. ANMERKUNG: Die folgenden Parameter stehen nur dann zur Verfügung, wenn die Option System Profile (Systemprofil) auf Custom (Benutzerdefiniert) gesetzt ist. CPUStromverwaltung Speicherfrequenz Turbo-Boost Ermöglicht das Festlegen der CPU-Energieverwaltung. Standardmäßig ist die Option CPU Power Management (CPU-Energieverwaltung) auf System OS DBPM eingestellt. DBPM steht für Demand-Based Power Management (Bedarfsabhängige Energieverwaltung). Ermöglicht das Festlegen der Speichertaktrate. Standardmäßig ist die Option Memory Frequency (Speichertaktrate) auf Maximum Performance (Maximale Leistung) gesetzt. Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des Prozessorbetriebs im TurboBoost-Modus. Standardmäßig ist die Option Turbo Boost (Turbo-Boost) auf Enabled (Aktiviert) gesetzt. 21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112

Menüelement
Beschreibung
External Serial
Connector
(Externer serieller
Anschluss)
Ermöglicht die Zuordung des externen seriellen Anschlusses dem seriellen Gerät 1,
seriellen Gerät 2 oder dem Remote-Zugriff-Gerät. Standardmäßig ist die Option
External Serial Connector
(Externer serieller Anschluss) auf
Serial Device1
(Serielles
Gerät 1) gesetzt.
ANMERKUNG:
Nur „Serial Device 2“ (Serielles Gerät 2) kann für SOL (Seriell
über LAN) genutzt werden. Zur Verwendung der Konsolenumleitung über SOL
konfigurieren Sie für die Konsolenumleitung und das serielle Gerät dieselbe
Anschlussadresse.
Failsafe Baud Rate
(Ausfallsichere
Baudrate)
Zeigt die ausfallsichere Baudrate für die Konsolenumleitung an. Das BIOS versucht,
die Baudrate automatisch zu bestimmen. Diese ausfallsichere Baudrate wird nur
verwendet, wenn der Versuch fehlschlägt, und der Wert darf nicht geändert
werden. Standardmäßig ist die Option
Failsafe Baud Rate
(Ausfallsichere Baudrate)
auf
115200
gesetzt.
Remote Terminal
Type (Remote-
Terminaltyp)
Ermöglicht das Festlegen des Terminaltyps für die Remote-Konsole.
Standardmäßig ist die Option
Remote Terminal Type
(Remote-Terminaltyp) auf
VT
100/VT 220
gesetzt.
Redirection After
Boot (Umleitung
nach Start)
Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der BIOS-Konsolenumleitung, wenn
das Betriebssystem geladen wird. Standardmäßig ist die Option
Redirection After
Boot
(Umleitung nach Start) auf
Enabled
(Aktiviert) gesetzt.
Bildschirm System Profile Settings (Systemprofileinstellungen)
Menüelement
Beschreibung
Systemprofil
Ermöglicht das Festlegen des Systemprofils. Wenn die Option
System Profile
(Systemprofil) auf einen anderen Modus als
Custom
(Benutzerdefiniert) gesetzt
wird, legt das BIOS automatisch die restlichen Optionen fest. Um die restlichen
Optionen ändern zu können, muss der Modus auf
Custom
(Benutzerdefiniert)
gesetzt werden. Standardmäßig ist die Option
System Profile
(Systemprofil) auf
Performance Per Watt Optimized (OS)
(Optimiert für Leistung pro Watt [BS])
eingestellt.
ANMERKUNG:
Die folgenden Parameter stehen nur dann zur Verfügung, wenn
die Option
System Profile
(Systemprofil) auf
Custom
(Benutzerdefiniert)
gesetzt ist.
CPU-
Stromverwaltung
Ermöglicht das Festlegen der CPU-Energieverwaltung. Standardmäßig ist die
Option
CPU Power Management
(CPU-Energieverwaltung) auf
System OS DBPM
eingestellt. DBPM steht für Demand-Based Power Management (Bedarfsabhängige
Energieverwaltung).
Speicherfrequenz
Ermöglicht das Festlegen der Speichertaktrate. Standardmäßig ist die Option
Memory Frequency
(Speichertaktrate) auf
Maximum Performance
(Maximale
Leistung) gesetzt.
Turbo-Boost
Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des Prozessorbetriebs im Turbo-
Boost-Modus. Standardmäßig ist die Option
Turbo Boost
(Turbo-Boost) auf
Enabled
(Aktiviert) gesetzt.
21