Dell PowerEdge R220 Dell PowerEdge R220 Owners Manual - Page 95

Umgebungsbedingungen, Maximale Höhe, Betriebshöhe - Leistungsreduzierung, Partikelverschmutzung

Page 95 highlights

Umgebungsbedingungen Betrieb Ein Stoß von 31 g (ein Stoß auf jeder Seite des Systems) über einen Zeitraum von 2,6 ms in der Betriebsrichtung. Bei Lagerung Sechs nacheinander ausgeführte Stöße mit 71 g von bis zu 2 ms Dauer in positiver und negativer X-, Y- und Z-Richtung (ein Stoß auf jeder Seite des Systems) Sechs hintereinander ausgeführte Stöße mit 32 G (geglätteter Rechteckpuls) mit Geschwindigkeitsänderung von bis zu 686 cm/s in positiver und negativer X-, Y- und Z-Richtung (ein Stoß auf jeder Seite des Systems) Maximale Höhe Betrieb 3.048 m (10.000 Bei Lagerung 12.000 m ( 39.370 ft). Betriebshöhe - Leistungsreduzierung ≤ 35 °C (95 °F) Maximale Temperatur verringert sich um 1 °C/300 m (1 °F/547 ft) oberhalb von 950 m (3.117 ft). Partikelverschmutzung ANMERKUNG: Dieser Abschnitt definiert die Grenzwerte zur Verhinderung von Schäden an ITGeräten und/oder Fehlern durch Partikel- und gasförmige Verschmutzung. Falls festgestellt wird, dass Grenzwerte für Partikel- und gasförmige Verschmutzung über den unten angegebenen Grenzwerten liegen und die Ursache für die Schäden und/oder Fehler an Ihrem Gerät darstellen, ist es ggf. erforderlich, die Schäden und/oder Fehler verursachenden Umgebungsbedingungen zu beseitigen. Die Beseitigung von Umgebungsbedingungen ist die Verantwortung des Kunden. Luftfilterung ANMERKUNG: Gilt ausschließlich für Rechenzentrumumgebungen. Luftfilterungsanforderungen beziehen sich nicht auf IT-Geräte, die für die Verwendung außerhalb eines Rechenzentrums, z.B. in einem Büro oder in einer Werkhalle, konzipiert sind. Rechenzentrum-Luftfilterung gemäß ISO Klasse 8 pro ISO 14644-1 mit einer oberen Konfidenzgrenze von 95 %. ANMERKUNG: Die ins Rechenzentrum eintretende Luft muss über MERV11- oder MERV13-Filterung verfügen. Leitfähiger Staub ANMERKUNG: Bezieht sich auf Rechenzentrum- sowie NichtRechenzentrum-Umgebungen. Korrosiver Staub Luft muss frei von leitfähigem Staub, Zinknadeln oder anderen leitfähigen Partikeln sein. ANMERKUNG: Bezieht sich auf Rechenzentrum- sowie NichtRechenzentrum-Umgebungen. • Luft muss frei von korrosivem Staub sein • Der in der Luft vorhandene Reststaub muss über einen Deliqueszenzpunkt von mindestens 60 % relativer Feuchtigkeit verfügen. Gasförmige Verschmutzung 95

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112

Umgebungsbedingungen
Betrieb
Ein Stoß von 31 g (ein Stoß auf jeder Seite des Systems) über einen Zeitraum
von 2,6 ms in der Betriebsrichtung.
Bei Lagerung
Sechs nacheinander ausgeführte Stöße mit 71 g von bis zu 2 ms Dauer in
positiver und negativer X-, Y- und Z-Richtung (ein Stoß auf jeder Seite des
Systems)
Sechs hintereinander ausgeführte Stöße mit 32 G (geglätteter Rechteckpuls)
mit Geschwindigkeitsänderung von bis zu 686 cm/s in positiver und
negativer X-, Y- und Z-Richtung (ein Stoß auf jeder Seite des Systems)
Maximale Höhe
Betrieb
3.048 m (10.000
Bei Lagerung
12.000 m ( 39.370 ft).
Betriebshöhe – Leistungsreduzierung
≤ 35 °C (95 °F)
Maximale Temperatur verringert sich um 1 °C/300 m (1 °F/547 ft) oberhalb
von 950 m (3.117 ft).
Partikelverschmutzung
ANMERKUNG:
Dieser Abschnitt definiert die Grenzwerte zur Verhinderung von Schäden an IT-
Geräten und/oder Fehlern durch Partikel- und gasförmige Verschmutzung. Falls festgestellt wird,
dass Grenzwerte für Partikel- und gasförmige Verschmutzung über den unten angegebenen
Grenzwerten liegen und die Ursache für die Schäden und/oder Fehler an Ihrem Gerät darstellen, ist
es ggf. erforderlich, die Schäden und/oder Fehler verursachenden Umgebungsbedingungen zu
beseitigen. Die Beseitigung von Umgebungsbedingungen ist die Verantwortung des Kunden.
Luftfilterung
ANMERKUNG:
Gilt ausschließlich für Rechenzentrumumgebungen.
Luftfilterungsanforderungen beziehen sich nicht auf IT-Geräte, die für
die Verwendung außerhalb eines Rechenzentrums, z.B. in einem Büro
oder in einer Werkhalle, konzipiert sind.
Rechenzentrum-Luftfilterung gemäß ISO Klasse 8 pro ISO 14644-1 mit einer
oberen Konfidenzgrenze von 95 %.
ANMERKUNG:
Die ins Rechenzentrum eintretende Luft muss über
MERV11- oder MERV13-Filterung verfügen.
Leitfähiger Staub
ANMERKUNG:
Bezieht sich auf Rechenzentrum- sowie Nicht-
Rechenzentrum-Umgebungen.
Luft muss frei von leitfähigem Staub, Zinknadeln oder anderen leitfähigen
Partikeln sein.
Korrosiver Staub
ANMERKUNG:
Bezieht sich auf Rechenzentrum- sowie Nicht-
Rechenzentrum-Umgebungen.
Luft muss frei von korrosivem Staub sein
Der in der Luft vorhandene Reststaub muss über einen
Deliqueszenzpunkt von mindestens 60 % relativer Feuchtigkeit verfügen.
Gasförmige Verschmutzung
95