Epson C414014 User Manual - Page 17

Horizontale oder vertikale Installation, Installation der Papierrolle, TM-L90 Bedienungsanleitung

Page 17 highlights

Deutsch Horizontale oder vertikale Installation Sie können den Drucker horizontal (wobei das Papier oben austritt) oder vertikal (wobei das Papier an der Vorderseite austritt) installieren, indem Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche aufstellen oder mit Hilfe der optionalen Wandhalterung (WH-10) an einer Wand befestigen. Siehe die Abbildungen auf Seite 4. Wenn Sie den Drucker horizontal installieren, bringen Sie das Bedienfeld-Etikett an und positionieren Sie die Papierrolle gemäß den Abbildungen auf Seite 4 am Endsensor. Beim Entfernen des Sensors gehen Sie wie folgt vor: 1. Die Schraube mit einer Münze oder einem ähnlichen Hilfsmittel bzw. Werkzeug lösen und mindestens 3 oder 4 mal drehen. 2. Den Hebel vorsichtig so weit wie möglich drücken. 3. Die Lasche (in die Pfeilrichtung der Abbildung auf Seite 4- Lasche, Schraube, und A) drehen und dabei gleichzeitig den Hebel drücken, bis er in Loch A einrastet. 4. Die Schraube festdrehen und sicherstellen, dass sich der Hebel reibungslos bewegen lässt. Hinweis: Zum Aufhängen des Druckers an der Wand, siehe die Installationsanleitung der Wandhalterung WH-10. Installation der Papierrolle Bei horizontaler Verwendung des Druckers das Schutzpapier der Papierausgangsführung abziehen und das Etikett wie auf Seite 5 abgebildet (Papierausgangsführung) anbringen, damit automatisch abgeschnittenes Papier nicht in den Drucker fällt. Hinweis: Wenn Sie eine Papierrolle mit einem Kern verwenden, der kleiner ist als die Spezifikationen (Innendurchmesser mindestens 25,4 mm und Außendurchmesser mindestens 31,4 mm), befestigen Sie keinesfalls die Papieraustrittführung. Andernfalls ist ein Papierstau nicht auszuschließen. Verwenden Sie nur Papierrollen, die den technischen Daten entsprechen. 1. Öffnen Sie die Papierrollenabdeckung, indem Sie den Lösehebel nach hinten schieben. 2. Eine Papierrolle einlegen und das Papier ein Stück herausziehen. Hierbei das Papier wie in der unteren Abbildung auf Seite 5 gezeigt an der Führung ausrichten. 3. Schließen Sie die Papierrollenabdeckung; dann reißen Sie das Rollenpapier ab. TM-L90 Bedienungsanleitung 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64

TM-L90 Bedienungsanleitung
15
Deutsch
Horizontale oder vertikale Installation
Sie können den Drucker horizontal (wobei das Papier oben austritt)
oder vertikal (wobei das Papier an der Vorderseite austritt)
installieren, indem Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche aufstellen
oder mit Hilfe der optionalen Wandhalterung (WH-10) an einer Wand
befestigen. Siehe die Abbildungen auf Seite 4.
Wenn Sie den Drucker horizontal installieren, bringen Sie das
Bedienfeld-Etikett an und positionieren Sie die Papierrolle gemäß den
Abbildungen auf Seite 4 am Endsensor. Beim Entfernen des Sensors
gehen Sie wie folgt vor:
1.
Die Schraube mit einer Münze oder einem ähnlichen Hilfsmittel
bzw. Werkzeug lösen und mindestens 3 oder 4 mal drehen.
2.
Den Hebel vorsichtig so weit wie möglich drücken.
3.
Die Lasche (in die Pfeilrichtung der Abbildung auf Seite 4—
Lasche, Schraube, und A) drehen und dabei gleichzeitig den Hebel
drücken, bis er in Loch A einrastet.
4.
Die Schraube festdrehen und sicherstellen, dass sich der Hebel
reibungslos bewegen lässt.
Hinweis:
Zum Aufhängen des Druckers an der Wand, siehe die Installationsanleitung
der Wandhalterung WH-10.
Installation der Papierrolle
Bei horizontaler Verwendung des Druckers das Schutzpapier der
Papierausgangsführung abziehen und das Etikett wie auf Seite 5
abgebildet (Papierausgangsführung) anbringen, damit automatisch
abgeschnittenes Papier nicht in den Drucker fällt.
Hinweis:
Wenn Sie eine Papierrolle mit einem Kern verwenden, der kleiner ist als die
Spezifikationen (Innendurchmesser mindestens 25,4 mm und
Außendurchmesser mindestens 31,4 mm), befestigen Sie keinesfalls die
Papieraustrittführung. Andernfalls ist ein Papierstau nicht auszuschließen.
Verwenden Sie nur Papierrollen, die den technischen Daten entsprechen.
1.
Öffnen Sie die Papierrollenabdeckung, indem Sie den Lösehebel
nach hinten schieben.
2.
Eine Papierrolle einlegen und das Papier ein Stück herausziehen.
Hierbei das Papier wie in der unteren Abbildung auf Seite 5
gezeigt an der Führung ausrichten.
3.
Schließen Sie die Papierrollenabdeckung; dann reißen Sie das
Rollenpapier ab.