Epson TM-U950 Users Manual - Page 19

Einlegen eines Farbbandes, Verwenden des MICR-Lesers Option

Page 19 highlights

Deutsch Einlegen eines Farbbandes Verwenden Sie die Farbbandkassette EPSON ERC-31. Bei Verwendung einer nicht von Epson genehmigten Farbbandkassette kann der Drucker beschädigt werden und die Garantie erlischt. 1. Schalten Sie den Drucker ein und öffnen Sie die Druckerabdeckung. 2. Drehen Sie den Knopf der Farbbandkassette zwei- bis dreimal in Pfeilrichtung wie in Abbildung 8 auf Seite 6 gezeigt, damit das Farbband gespannt ist. 3. Legen Sie das Farbband in den Drucker ein und drehen Sie den Knopf der Kassette zwei- bis dreimal, um das Farbband in die korrekte Position zu bringen. 4. Achten Sie darauf, dass das Farbband vor dem Druckkopf eingelegt und nicht verknittert ist. 5. Um die Farbbandkassette herauszunehmen, ziehen Sie sie am Griff der Kassette aus dem Drucker heraus. Verwenden des MICR-Lesers (Option) Mit dem gesondert erhältlichen, werkseitig installierten MICRLeser (magnetische Tintenzeichenerkennung) kann der Drucker MICR-Tinte auf Privatschecks lesen. VORSICHT: Zur Vermeidung von Papierstaus müssen beide Papierrollen eingelegt sein. Keine Schecks mit Heftklammern und keine verknitterten Schecks einführen. 1. Daraufhin blinkt die Einzelblattanzeige (SLIP). 2. Legen Sie den Scheck mit der Vorderseite nach unten und den MICR-Zeichen auf der rechten Seite ein. 3. Führen Sie den Scheck gerade bis zum Anschlag in die Eintrittsöffnung und verwenden Sie dabei die rechte Kante der Öffnung als Führung. Siehe Abbildung 9 auf Seite 7. 4. Der Drucker beginnt, den Scheck einzuziehen. Lassen Sie den Scheck dann sofort los. Daraufhin leuchtet die Einzelblattanzeige (SLIP LED) stetig. 5. Wenn der MICR-Lesevorgang abgeschlossen ist, schiebt der Drucker den Scheck zurück und die Einzelblattanzeige (SLIP LED) blinkt wieder. TM-U950 Bedienungsanleitung 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118

TM-U950 Bedienungsanleitung
17
Deutsch
Einlegen eines Farbbandes
Verwenden Sie die Farbbandkassette EPSON ERC-31. Bei
Verwendung einer nicht von Epson genehmigten Farbbandkassette
kann der Drucker beschädigt werden und die Garantie erlischt.
1.
Schalten Sie den Drucker ein und öffnen Sie die
Druckerabdeckung.
2.
Drehen Sie den Knopf der Farbbandkassette zwei- bis dreimal
in Pfeilrichtung wie in Abbildung
8
auf Seite 6 gezeigt, damit
das Farbband gespannt ist.
3.
Legen Sie das Farbband in den Drucker ein und drehen Sie den
Knopf der Kassette zwei- bis dreimal, um das Farbband in die
korrekte Position zu bringen.
4.
Achten Sie darauf, dass das Farbband vor dem Druckkopf
eingelegt und nicht verknittert ist.
5.
Um die Farbbandkassette herauszunehmen, ziehen Sie sie am
Griff der Kassette aus dem Drucker heraus.
Verwenden des MICR-Lesers (Option)
Mit dem gesondert erhältlichen, werkseitig installierten MICR-
Leser (magnetische Tintenzeichenerkennung) kann der Drucker
MICR-Tinte auf Privatschecks lesen.
VORSICHT:
Zur Vermeidung von Papierstaus müssen beide Papierrollen eingelegt
sein. Keine Schecks mit Heftklammern und keine verknitterten Schecks
einführen.
1.
Daraufhin blinkt die Einzelblattanzeige (
SLIP
).
2.
Legen Sie den Scheck mit der Vorderseite nach unten und den
MICR-Zeichen auf der rechten Seite ein.
3.
Führen Sie den Scheck gerade bis zum Anschlag in die
Eintrittsöffnung und verwenden Sie dabei die rechte Kante der
Öffnung als Führung. Siehe Abbildung
9
auf Seite 7.
4.
Der Drucker beginnt, den Scheck einzuziehen. Lassen Sie den
Scheck dann sofort los. Daraufhin leuchtet die
Einzelblattanzeige (
SLIP
LED) stetig.
5.
Wenn der MICR-Lesevorgang abgeschlossen ist, schiebt der
Drucker den Scheck zurück und die Einzelblattanzeige (
SLIP
LED) blinkt wieder.