HP Latex 800 Introductory Information - Page 29

Technische Daten der Stromversorgung Fortsetzung, Umgebungsbedingungen, Geräuschparameter

Page 29 highlights

Tabelle 1 Technische Daten der Stromversorgung (Fortsetzung) HP Latex 700 Serie Aushärtung: 1,5 kW Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus 95 W HP Latex 800 Serie Aushärtung: 2,5 kW 105 W Die Standortspannung muss innerhalb des Bereichs „Eingangsspannung" liegen. Die HP Drucker wurden getestet, um Störungen wie Überspannungstransienten, Spannungsdurchhang und Spannungsabfall standhalten zu können. Wenden Sie sich an Ihren Support-Vertreter, wenn Sie weitere Informationen über solche Stromstörungen wünschen. Tabelle 2 Umgebungsbedingungen Luftfeuchtigkeitsbereich für beste Druckqualität 40 bis 60 % (je nach Druckmaterial) Luftfeuchtigkeitsbereich für das Drucken 20 bis 80 % (je nach Druckmaterial) Temperaturbereich für beste Druckqualität 20 bis 25 °C (je nach Druckmaterial) Temperaturbereich (in Betrieb) 15 bis 30°C (je nach Druckmaterial) Temperaturbereich (Leerlauf) -15 bis +55 °C Temperaturgefälle Max. 10 °C/h Maximale Höhe beim Drucken 3000 m Tabelle 3 Geräuschparameter Schalldruckpegel Druckvorgang läuft Bereit (Standby) Sleep Schallleistung Druckvorgang läuft Bereit (Standby) Sleep 60 dB(A) 38 dB(A)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80

Tabelle 1
Technische Daten der Stromversorgung (Fortsetzung)
HP Latex 700 Serie
HP Latex 800 Serie
Aushärtung: 1,5 kW
Aushärtung: 2,5 kW
Stromverbrauch im
Bereitschaftsmodus
95 W
105 W
Die Standortspannung muss innerhalb des Bereichs „Eingangsspannung“ liegen. Die HP
Drucker wurden getestet, um Störungen wie Überspannungstransienten,
Spannungsdurchhang und Spannungsabfall standhalten zu können. Wenden Sie sich an
Ihren Support-Vertreter, wenn Sie weitere Informationen über solche Stromstörungen
wünschen.
Tabelle 2
Umgebungsbedingungen
Luftfeuchtigkeitsbereich für beste Druckqualität
40 bis 60 % (je nach Druckmaterial)
Luftfeuchtigkeitsbereich für das Drucken
20 bis 80 % (je nach Druckmaterial)
Temperaturbereich für beste Druckqualität
20 bis 25 °C (je nach Druckmaterial)
Temperaturbereich (in Betrieb)
15 bis 30°C (je nach Druckmaterial)
Temperaturbereich (Leerlauf)
-15 bis +55 °C
Temperaturgefälle
Max. 10 °C/h
Maximale Höhe beim Drucken
3000 m
Tabelle 3
Geräuschparameter
Schalldruckpegel
Druckvorgang läuft
60 dB(A)
Bereit (Standby)
38 dB(A)
Sleep
<20 dB (A)
Schallleistung
Druckvorgang läuft
7,8 B(A)
Bereit (Standby)
5,5 B(A)
Sleep
<4 B(A)
DEWW
Technische Daten
9