Huawei Y6II Compact User Manual - Page 47

Nutzungsumfeld

Page 47 highlights

 Die elektronischen Systeme von Kraftfahrzeugen können durch Funksignale gestört werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Fahrzeughersteller.  Legen Sie das Mobiltelefon im Fahrzeug nicht auf Airbags bzw. in deren Auslösungsbereichen ab. Andernfalls können Sie sich durch die starke Kraft, mit der die Airbags auslösen, verletzen.  Benutzen Sie das Mobiltelefon nicht an Bord oder unmittelbar vor dem Boarding von Luftfahrzeugen. Die Verwendung von Mobiltelefonen in einem Luftfahrzeug kann zu einer Störung der drahtlosen Netze führen und somit den Betrieb des Luftfahrzeugs gefährden, oder sie kann gegen das Gesetz verstoßen. Nutzungsumfeld  Vermeiden Sie staubige, feuchte oder schmutzige Umgebungen. Vermeiden Sie Magnetfelder. Die Verwendung des Geräts in diesen Umgebungen kann zu Schaltkreisdefekten führen.  Verwenden Sie Ihr Gerät nicht bei Gewitter, um es vor jeglichen Gefahren, die von Blitzen ausgehen, zu schützen.  Die optimale Betriebstemperatur ist 0℃ bis 35℃. Die optimale Lagerungstemperatur ist -20℃ bis 45℃. Extreme Hitze oder Kälte kann Ihr Gerät oder das Zubehör beschädigen.  Setzen Sie Ihr Gerät nicht über längere Zeiträume der direkten Sonneneinstrahlung aus (wie beispielsweise auf der Instrumententafel eines Autos).  Vermeiden Sie Regen und Feuchtigkeit, um Ihr Gerät oder das Zubehör vor einem Brand oder vor der potenziellen Abgabe elektrischer Schläge zu schützen.  Halten Sie das Gerät fern von Hitzequellen und offenen Flammen, wie z. B. einem Heizgerät, einer Mikrowelle, einem Herd, einem Wassererhitzer, einer Heizung oder einer Kerze.  Bewahren Sie keine spitzen Metallgegenstände (z. B. Nadeln) in der Nähe des Hörers oder des Lautsprechers auf. 43

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124

43
Die elektronischen Systeme von Kraftfahrzeugen können
durch Funksignale gestört werden. Weitere Informationen
hierzu erhalten Sie vom Fahrzeughersteller.
Legen Sie das Mobiltelefon im Fahrzeug nicht auf Airbags
bzw. in deren Auslösungsbereichen ab. Andernfalls können
Sie sich durch die starke Kraft, mit der die Airbags auslösen,
verletzen.
Benutzen Sie das Mobiltelefon nicht an Bord oder
unmittelbar vor dem Boarding von Luftfahrzeugen. Die
Verwendung von Mobiltelefonen in einem Luftfahrzeug
kann zu einer Störung der drahtlosen Netze führen und
somit den Betrieb des Luftfahrzeugs gefährden, oder sie
kann gegen das Gesetz verstoßen.
Nutzungsumfeld
Vermeiden Sie staubige, feuchte oder schmutzige
Umgebungen. Vermeiden Sie Magnetfelder. Die
Verwendung des Geräts in diesen Umgebungen kann zu
Schaltkreisdefekten führen.
Verwenden Sie Ihr Gerät nicht bei Gewitter, um es vor
jeglichen Gefahren, die von Blitzen ausgehen, zu schützen.
Die optimale Betriebstemperatur ist 0
bis 35
. Die
optimale Lagerungstemperatur ist -20
bis 45
. Extreme
Hitze oder Kälte kann Ihr Gerät oder das Zubehör
beschädigen.
Setzen Sie Ihr Gerät nicht über längere Zeiträume der
direkten Sonneneinstrahlung aus (wie beispielsweise auf
der Instrumententafel eines Autos).
Vermeiden Sie Regen und Feuchtigkeit, um Ihr Gerät oder
das Zubehör vor einem Brand oder vor der potenziellen
Abgabe elektrischer Schläge zu schützen.
Halten Sie das Gerät fern von Hitzequellen und offenen
Flammen, wie z. B. einem Heizgerät, einer Mikrowelle,
einem Herd, einem Wassererhitzer, einer Heizung oder
einer Kerze.
Bewahren Sie keine spitzen Metallgegenstände (z. B.
Nadeln) in der Nähe des Hörers oder des Lautsprechers auf.