Huawei Y6II Compact User Manual - Page 53

Reduzierung von Gefahrstoffen, Einhaltung der EU-Bestimmungen

Page 53 highlights

sowie der Akkurichtlinie (Richtlinie 2006/66/EG). Elektronikschrott und Batterien sind vom Restmüll zu trennen, um potenzielle Umwelteinflüsse und Gefahren für die menschliche Gesundheit durch möglicherweise vorhandene Gefahrstoffe zu minimieren. Reduzierung von Gefahrstoffen Dieses Gerät erfüllt die REACH-Verordnung [Verordnung (EG) Nr. 1907/2006] sowie die Neufassung der RoHS-Richtlinie (Richtlinie 2011/65/EU). Batterien und Akkus (sofern im Lieferumfang enthalten) erfüllen die Batterie-/Akkurichtlinie (Richtlinie 2006/66/EG). Aktuelle Informationen zur Einhaltung der REACH-Verordnung und der RoHS-Richtlinie finden Sie auf der Webseite http://consumer.huawei.com/certification. Einhaltung der EU-Bestimmungen Benutzung am Körper Das Mobiltelefon entspricht den RF-Anforderungen, wenn es in der Nähe Ihres Ohres oder in einem Abstand von 5 mm von Ihrem Körper verwendet wird. Achten Sie darauf, keine Zubehörteile wie Etuis und Tragetaschen aus Metall zu verwenden. Halten Sie das Mobiltelefon von Ihrem Körper fern, um den geforderten Abstand einzuhalten. Informationen zur Zertifizierung (SAR) Dieses Mobiltelefon erfüllt die Richtlinien bezüglich der Belastung durch Funkwellen. Ihr Mobiltelefon ist ein Funksender und -empfänger mit geringem Leistungsverbrauch. Es wurde so entwickelt, dass die in den internationalen Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen nicht überschritten werden. Diese Richtlinien wurden von der Internationalen Strahlenschutzkommission für nichtionisierende Strahlung (ICNIRP) erstellt und beinhalten Sicherheitsmaßnahmen, die die Sicherheit aller Nutzer, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, gewährleisten sollen. Die spezifische Absorptionsrate (SAR) ist die Maßeinheit für die Menge der während der Verwendung des Mobiltelefons vom Körper absorbierten Hochfrequenzenergie. Der SAR-Wert wird auf der höchstmöglichen Einstellung unter Laborbedingungen ermittelt. Die tatsächliche SAR-Absorptionsrate während des 49

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124

49
sowie der Akkurichtlinie (Richtlinie 2006/66/EG).
Elektronikschrott und Batterien sind vom Restmüll zu trennen,
um potenzielle Umwelteinflüsse und Gefahren für die
menschliche Gesundheit durch möglicherweise vorhandene
Gefahrstoffe zu minimieren.
Reduzierung von Gefahrstoffen
Dieses Gerät erfüllt die REACH-Verordnung [Verordnung (EG) Nr.
1907/2006] sowie die Neufassung der RoHS-Richtlinie
(Richtlinie 2011/65/EU). Batterien und Akkus (sofern im
Lieferumfang enthalten) erfüllen die Batterie-/Akkurichtlinie
(Richtlinie 2006/66/EG). Aktuelle Informationen zur Einhaltung
der REACH-Verordnung und der RoHS-Richtlinie finden Sie auf
Einhaltung der EU-Bestimmungen
Benutzung am Körper
Das Mobiltelefon entspricht den RF-Anforderungen, wenn es in
der Nähe Ihres Ohres oder in einem Abstand von 5 mm von
Ihrem Körper verwendet wird. Achten Sie darauf, keine
Zubehörteile wie Etuis und Tragetaschen aus Metall zu
verwenden. Halten Sie das Mobiltelefon von Ihrem Körper fern,
um den geforderten Abstand einzuhalten.
Informationen zur Zertifizierung (SAR)
Dieses Mobiltelefon erfüllt die Richtlinien bezüglich der
Belastung durch Funkwellen.
Ihr Mobiltelefon ist ein Funksender und -empfänger mit
geringem Leistungsverbrauch. Es wurde so entwickelt, dass die
in den internationalen Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für
die Belastung durch Funkwellen nicht überschritten werden.
Diese Richtlinien wurden von der Internationalen
Strahlenschutzkommission für nichtionisierende Strahlung
(ICNIRP) erstellt und beinhalten Sicherheitsmaßnahmen, die die
Sicherheit aller Nutzer, unabhängig von Alter und
Gesundheitszustand, gewährleisten sollen.
Die spezifische Absorptionsrate (SAR) ist die Maßeinheit für die
Menge der während der Verwendung des Mobiltelefons vom
Körper absorbierten Hochfrequenzenergie. Der SAR-Wert wird
auf der höchstmöglichen Einstellung unter Laborbedingungen
ermittelt. Die tatsächliche SAR-Absorptionsrate während des