JVC KW-V51BT Instruction Manual - Page 104

Bedienverfahren mit der, Fernbedienung RM-RK258

Page 104 highlights

FERNBEDIENUNG Bedienverfahren mit der Fernbedienung (RM-RK258) R Grundlegende Tastenfunktionen ATT DISP FM/J / AM/K / VOL +/ VOL - SRC I/W Dämpft/stellt den Klang wieder her. Schaltet das Schirmbild zwischen der aktuellen Quelle und dem AppSchirmbild vom angeschlossenen iPod touch/iPhone/Android um. • Wählt das Frequenzband. • Wählt einen Titel/Gegenstand/Ordner. • Sucht automatisch nach Sendern. • Sucht manuell nach Sendern. (Gedrückthalten) • Wählt einen Track. • Rückwärts-Suche/Vorwärts-Suche. (Gedrückthalten) Zum Einstellen des Lautstärkepegels. Wählt die Quelle. Startet/pausiert*1 die Wiedergabe. Nimmt ankommende Rufe entgegen. 0 - 9 Gibt eine Zahl ein. (Siehe ganz rechte Spalte.) 1 - 6 ANGLE ASPECT ENT DIRECT CLR Schaltet auf Festsender-Nummer. Neigt das Monitorfeld.*2 Ändert das Bildseitenverhältnis. • Zum Bestätigen der aktuellen Bildformat-Einstellung, bedienen Sie das Sensordisplay. (Seite 38) Bestätigt die Auswahl. Schaltet auf Direkt-Suchmodus. (Siehe rechte Spalte.) Löscht die Fehleingabe. *1 Arbeitet nicht beim Hören von Bluetooth-Audio. *2 Nur für KW-V51BT erhältlich. R Direktes Suchen nach einem Gegenstand Tunerfrequenz 1 Drücken Sie DIRECT, um den Suchmodus aufzurufen. 2 Drücken Sie die Zifferntasten, um eine Frequenz einzugeben. • Zum Löschen eine Fehleingabe drücken Sie CLR (Löschen). 3 Drücken Sie / , um die Eingabe zu bestätigen. Kapitel/Titel/Ordner/Datei/Track auf der Disk 1 Drücken Sie DIRECT, um den Suchmodus aufzurufen. • Bei jedem Drücken von DIRECT wechselt der Suchgegenstand. 2 Drücken Sie eine Zifferntaste, um einen gewünschten Gegenstand zu wählen. • Zum Löschen eine Fehleingabe drücken Sie CLR (Löschen). 3 Drücken Sie ENT zum Bestätigen der Wahl. R Bedienung der Disk Verwendung des VCD-Menüs Bei der PBC-Wiedergabe... 1 Drücken Sie DIRECT, um den Suchmodus aufzurufen. 2 Drücken Sie eine Zifferntaste, um einen abzuspielen gewünschten Gegenstand zu wählen. 3 Drücken Sie ENT zum Bestätigen der Wahl. 44

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242

44
FERNBEDIENUNG
FERNBEDIENUNG
Bedienverfahren mit der
Fernbedienung (RM-RK258)
R
Grundlegende Tastenfunktionen
ATT
Dämpft/stellt den Klang wieder her.
DISP
Schaltet das Schirmbild zwischen
der aktuellen Quelle und dem App-
Schirmbild vom angeschlossenen
iPod touch/iPhone/Android um.
FM/
J
/
AM/
K
• Wählt das Frequenzband.
• Wählt einen Titel/Gegenstand/Ordner.
/
• Sucht automatisch nach Sendern.
• Sucht manuell nach Sendern.
(Gedrückthalten)
• Wählt einen Track.
• Rückwärts-Suche/Vorwärts-Suche.
(Gedrückthalten)
VOL +/
VOL –
Zum Einstellen des Lautstärkepegels.
SRC
Wählt die Quelle.
I
/
W
Startet/pausiert*
1
die Wiedergabe.
Nimmt ankommende Rufe entgegen.
0 – 9
Gibt eine Zahl ein. (Siehe ganz rechte
Spalte.)
1 – 6
Schaltet auf Festsender-Nummer.
ANGLE
Neigt das Monitorfeld.*
2
ASPECT
Ändert das Bildseitenverhältnis.
• Zum Bestätigen der aktuellen
Bildformat-Einstellung, bedienen Sie
das Sensordisplay. (Seite
±
38)
ENT
Bestätigt die Auswahl.
DIRECT
Schaltet auf Direkt-Suchmodus. (Siehe
rechte Spalte.)
CLR
Löscht die Fehleingabe.
*
1
Arbeitet nicht beim Hören von Bluetooth-Audio.
*
2
Nur für KW-V51BT erhältlich.
R
Direktes Suchen nach einem
Gegenstand
Tunerfrequenz
1
Drücken Sie DIRECT, um den Suchmodus
aufzurufen.
2
Drücken Sie die Zifferntasten, um eine Frequenz
einzugeben.
Zum Löschen eine Fehleingabe drücken Sie
CLR (Löschen).
3
Drücken Sie
/
, um die Eingabe zu
bestätigen.
Kapitel/Titel/Ordner/Datei/Track auf der Disk
1
Drücken Sie DIRECT, um den Suchmodus
aufzurufen.
Bei jedem Drücken von DIRECT wechselt der
Suchgegenstand.
2
Drücken Sie eine Zifferntaste, um einen
gewünschten Gegenstand zu wählen.
Zum Löschen eine Fehleingabe drücken Sie
CLR (Löschen).
3
Drücken Sie ENT zum Bestätigen der Wahl.
R
Bedienung der Disk
Verwendung des VCD-Menüs
Bei der PBC-Wiedergabe...
1
Drücken Sie DIRECT, um den Suchmodus
aufzurufen.
2
Drücken Sie eine Zifferntaste, um einen
abzuspielen gewünschten Gegenstand zu
wählen.
3
Drücken Sie ENT zum Bestätigen der Wahl.